Kriterien für DH-Lenker?!

Registriert
17. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
BW
Moin,

Ich bin im moment auf der Suche nach einem breiteren Lenker für mein Session 88. Aber dabei ist mir aufgefallen, dass ich keine wirkliche Ahnung hab welche Kriterien ein Downhill-lenker so erfüllen sollte... :rolleyes:
Habt ihr viellecht ein paar Tipps?


MfG
smilel
 
Breit sollte er auf jeden Fall sein. Also etwa zwischen 730 und 800 mm.
Aber gerade zu so was wie "höher oder tiefer" weiß ich keine wirkliche Antwort.
Ich hätte Gefühlsmäßig tiefer gesagt, aber ich weiß nicht wirklich was jetzt besser ist - oder ist beides gleich gut, und es kommt nur auf die Vorlieben an?? :confused:
Genau das ist es was ich nicht weiß.
"Was ist ein guter lenker?", ums einfach auszudrücken. Das versteh ich bis jetzt noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob höher oder tiefer besser ist, hängt von den Vorlieben und vom Bike ab - Einbauhöhe der Gabel. Ein tiefer Lenker bringt mehr Druck aufs VR, kann aber auch für Überschlagsgefühle sorgen.
Ich bin von 50 mm und 710 mm auf 12,5 mm und 785 mm umgestiegen und komm so deutlich besser klar.
Was hast du denn jetzt drauf und wei kommst du damit klar?
 
Ich fahre im Moment noch mit dem originallenker:
Bontrager Big Earl, 25mm rise
Die Spacer hab ich bis auf 1 draußen, bis jetzt hatte ich noch nie Überschlagsgefühle.
Ich hab eben keinerlei Erfahrung mit verschiedenen Lenkern, aber wie gesagt, ich hätte jetzt eher mal auf low rise getippt, aber ob ein kompletter flatbar passen würde... tu ich mir echt schwer zu sagen.
 
Zurück