kuppenritt 2003

Etwas späte Antwort, Manitou. Ich fahre den Kuppenritt 2003
auf der 100km/200Hm-Strecke, wenn nichts dazwischen kommt.

Kennst du (oder sonst jemand) die Strecke und die
Organisation? Das Ganze sieht im Internet eher wie
ein besseres Volksradfahren aus. Scheint irgendwie
alles parallel stattzufinden.

Wäre über Erfahrungsberichte sehr dankbar!

Thb
 
Servus.
Fahre beim Kuppenritt auch die 100 km/ 2000 HM-Runde.

Wird wohl ne ziemlich kleine Veranstaltung (?). Bin nur zufällig da, weil die gleichzeitig die Deutsche-Sparkassen-Meisterschaft dort austragen...

Die Jungs aus Bad Neustadt sind aber lustig! :bier:
 
@ Möhre:

Aha! Genau deshalb bin ich auch da!
Ich bin zwar selbst kein Sparkässler,
aber ein guter Freund von mir fährt
mit einigen Sparkässlern aus Freiburg
um die Meisterschaft und ich kann da
mitfahren, falls die Orga. klappt.

So klein wird's dieses Jahr dann wohl nicht werden,
wenn aus ganz Deutschland die Sparkässler kommen.

Thb
 
@ thunderbird:

Aus ganz Deutschland kamen die Sparkässler bei den Veranstaltungen in den letzten drei Jahren auch... aber wenn dieses Jahr die Jungs aus Freiburg so zahlreich vertreten sind, haben die Nordlichter wohl keine Chance! :D

Denke, man sieht sich...
 
Die Teilnehmerliste ist jetzt online:
http://www.sparkasse-badneustadt.de/aktuelles/bikemarathon/Teilnehmer/kl_start.htm

Na wenn das alle Fahrer sind. Da steht zwar "Auswahl", aber
nach welchen Kriterien wird da ausgewählt? Ich bin drauf.

In der A-Klasse starten kaum mehr als 30 auf der 100er-Strecke.
Da hat man ja sogar Siegchancen. ;-)

@ Möhre:
Wir Badener haben zwar mehr Berge als die Nordlichter, es
gibt hier aber auch sehr guten Wein und gutes Essen - das
gleicht sich dann wieder aus. ;-)

Thb
 
Original geschrieben von Thunderbird
es gibt hier aber auch sehr guten Wein und gutes Essen - das
gleicht sich dann wieder aus. ;-)

Thb


Tja, leider komm ich von der Mosel... mit dem Wein können wir glaub ich mithalten...:hüpf:
 
@ Möhre:
Na dann prost! :-)

Ich habe gerade mal das Höhenprofil angeschaut
und komme bei der 100 km Strecke nur auf maximal
1700 Höhenmeter. Da wird wohl wieder mal übertrieben.

Thb
 
Na, wie fandet ihr's?

Getroffen, bzw. erkannt habe ich leider keinen
von euch, obwohl das Ganze ja eher familiär war.

Die 100er Strecke hatte ja einige ganz nette
Abfahrten drin und die Singletrails fand ich auch
super. Nur das Wort "Sch***er" kann ich nicht
mehr hören. Ich hatte meine Reifen zu stark
aufgepumpt und bin nur noch geschwommen.

Ich fand es auf jeden Fall toll, mal ganz vorne
mitfahren zu können. So konnte ich den Texpa-Ghost
Leuten schön bei der Arbeit zuschauen (bis zu Km 40
wenigstens) Bei großen Rennen geht das überhaupt nicht.

Ich hoffe, ihr seid alle auch die "Holländer Mauer" hochgefahren.
:-)

Gruß,
Thb


P.S.:
Falls der junge Fahrer mit der Nummer 66 hier mal reinschaut:
Man entschuldigt sich, wenn man einen anderen Fahrer fast
vom Weg drückt, weil man nicht geradeaus fahren kann.
Das hätte beinahe einen Massensturz verursacht.
Coole Sprüche sind da fehl am Platz.
 
Oh ja! Die Beschilderung.
Die Veranstalter wussten anscheinend nicht, dass
Pfeile aus Sägespänen verstreut werden, wenn ein
paar Biker darüberrasen. Ich habe mich 2x kurz verfahren
und hatte oft heftige Zweifel, ob ich noch richtig war.

Die Verpflegung war auch auf ein Volksradfahren ausgerichtet.
Bei der 2. Station habe ich bei der Frage nach Gel nur
verständnislose Blicke geerntet. Die dachten wohl, ich will
Haargel. :-))

Thb
 
Zurück