xFusion slant vs Manitou circus expert für leichte Fahrer?

Registriert
23. Mai 2023
Reaktionspunkte
848
Ort
Raum Freiburg
Hallo, ich überlege derzeit die Manitou circus expert an meinem Dirtbike auszutauschen. Bei der Suche ist mir die XFusion slant aufgefallen. Diese ist öfters an mid end neubikes verbaut und sieht auf den ersten Blick echt nicht schlecht aus für ca. 120€. Für den Gabeltausch gibt es zwei Gründe: der weniger wichtige ist das Gewicht. Die Manitou wiegt ca. 2.250 gramm laut Google, die xFusion nur 1.900. Ich achte nicht so sehr auf Leichtbau, aber n leichtes Bike ist natürlich schön.

Der wichtigere Grund ist, dass die Manitou meines Wissens nach noch eine Stahlfeder verbaut hat, nicht nur eine Luftkammer. Selbst ohne Luft ist die Gabel relativ hart für mich (ich wiege ca. 51kg +- fahrbereit) und für meine Schwester die das bike auch fährt und ca die Hälfte von mir wiegt, ist die Gabel viel zu hart und schluckt auch harte Schläge nur sehr dürftig weg. Die xFusion federt, so wie's für mich aussieht, nur mit Luft und müsste sich dann doch eigentlich besser auf sehr leichte Fahrer einstellen lassen, oder?
Bomber dj und pike dj sind mir zu teuer, deshalb keine Option. Wenn die XFusion nichts ist, bleibe ich lieber bei der Manitou als 400€ für eine Gabel auszugeben.

Hat einer von euch Erfahrungen mit der xFusion, oder kann die Gabeln irgendwie vergleichen, oder mir einfach was zu meiner Idee, die Gabel zu tauschen sagen?
Liebe Grüße und danke schonmal im voraus
 

Anzeige

Re: xFusion slant vs Manitou circus expert für leichte Fahrer?
Ich kann zu der xfusion nix sagen

Aber es gibt für die Manitou verschiedene Feder Härten die man einfach tauschen kann https://www.bike-components.de/de/M...lOrlvGvYsPz43G1XYWJIM--VYjkvd7ERoCcn0QAvD_BwE

Ist vielleicht eine idee aber bei dem Gewicht könnte vl das zu viel sein
Bei dem Gewicht wer sowas besser
https://www.mcg-parts.de/article/federgabel-junit-34-expert-26-my23-18638#article-description

Vielleicht hat aber ein anderer noch bessere ideen
Würde die junit die Belastungen von dirtjumps und Pumptracks aushalten?
 
Ist nach meinem Wissen eine reduzierte circus pro

Also ja wen du die aktuelle holst mit 34 Durchmesser bin ich mir sehr sicher
 
Aso was für ein schaft hast du die Circus expert gibt es in 2 Versionen

Ne das die neue nicht passt
 
Ja aber gut möglich das du eine neue Nabe brauchst wen die sich nicht Adaptern lässt
Die Nabe ist irgendwas von hope, ich häng mal ein Bild an, vielleicht hilft das ja weiter die zu identifizieren
20250104_140154.jpg

Die aktuelle Achse der Gabel müsste 20x100 sein, die XFusion hat wohl 15x100
 
Das ist die Hinterradnabe auf dem Bild.
Wenn du vorne auch eine Hope Pro4 hast sollte das mit einem Adapter gehen.
Müsste dieser sein, um von 20x110 auf 15x100 zu kommen
https://r2-bike.com/HOPE-Umruestkit-VR-Nabe-Pro-2-Pro-2-Evo-Pro-4-auf-Steckachse-15-mm?iso=DE
Mist, stimmt! Ich schicke später mal ein Bild von der vorderradnabe, sollte aber eigentlich auch die hope pro4 sein.
Laut Google hat die Manitou circus expert tapered eine 20x100 Achse, aber habe meine eigene jetzt nicht gemessen.
Bin mir aber nichtmal 100% sicher dass die Gabel tapered ist (Rahmen ist 1.5" 11/8" tapered, aber ich meine da gibt's doch auch Adapter, um eine nicht tapered Gabel in einen tapered Rahmen einzubauen, oder nicht?), also kann das alles auch ganz anders sein. Bin gerade nicht Zuhause aber nehme später mal die Gabel raus und gucke ob die überhaupt tapered ist, und schicke ein Bild von der Nabe
 
Die Manitou scheint es laut Onlinehändlern aber auch nur tapered zu geben.
Schick am besten Mal ein Bild von der Gabel mit Seriennummer, dann sollten sich die Specs ja herausfinden lassen.
Evtl. auch mal bei Hayes/Manitou/mrc anfragen, wie die Circus mit wenig Gewicht gefahren werden kann oder für welchen Gewichtsbereich die weiche Stahlfeder ausgelegt ist, vielleicht lohnt sich dann doch der Wechsel auf die weichere Feder.
aber ich meine da gibt's doch auch Adapter, um eine nicht tapered Gabel in einen tapered Rahmen einzubauen, oder nicht?
Ich fahre eine Doppelbrückengabel mit durchgehend 1 1/8 Zoll in einem tapered Rahmen mit Adapter, das geht auch.
 
Zurück