Kurbel abziehen - wo ist der trick ?!

Registriert
11. März 2007
Reaktionspunkte
15
Ort
Neukirchen-Vluyn
Hi,
hab n sehr frustrierendes problem :D
habe versucht meine kurbel (LX) abzuziehn und es will nicht so wie ich will ?
was mach ich falsch .. bzw was muss ich überhaupt machen ?!
sind die dinger drauf gesteckt ? drangeschraubt ? oder wie ?
das tretlagerproblem kommt sicher gleich nach dem kurbelproblem :D

also vlt könnt ihr mir helfen ;)


 
für die dickeren Octalink Tretlagerachsen gibt es einen kleinen Stöpsel den man vorher in die Holachse steckt, dann findet die ausdrückachse des Abziehers auch halt

hab auch mal gehört das man 2 1cent Münzen einlegen kann, hab ich aber noch nicht versucht, denn ich hab ja den Stöpsel


greetz
 
10er Inbus brauchste noch um die Kurbel schrauben aus zu drehen. Wenn du 4-kant hast hast du den richtigen abzieher da liegen wenn du octar link hast (vielzahn) brauchst du für den abzieher ein teil was vorher noch reingelegt wird damit dich der abzieher dadrauf abstützen kann.
 
!!! Ich habs auch mal mit ner Münze probiert. Von harter Währung kann man da nicht mehr sprechen. Die Münze hats in die Hohlwelle gedrückt. Aber vielleicht hab ich auch nur zuviel Kraft.
 
hehe für das unternehmen darf man aber nicht geizig sein :D
weil problemlos ist es nich :D
erst EINE 1cent münze versucht ..
danach doch besser 2 neue genommen :(
geldverschwendung mit nur 1er :(
nennt mich krösus aber mit 2hats dann doch geklappt :D resultat : kurbel ab
ABER :


also keine angst du hast nicht ZU viel kraft hehe ^^

VIELEN DANK FÜR DEN GELDAUFWENDIGEN MÜNZTIPP !! kurbeln sind ab :) tretlager noch nich ganz aber es bibbert auch schon ;)
 
bei mir hats bisher immer gut mit normalen unterlegscheiben geklappt.

die kann man wenigstens hinterher noch verwenden, im gegensatz zu dem geld
 
Das mit den Münzen ist witzig, vor allem wenn sie dann nachher zu einer Art Fingerhut verformt werden (die alten Pfennig-Münzen sind etwas stabiler, aber auch nur etwas). Deshalb habe ich mir irgendwann doch den richtigen Abzieher für HT-1 geholt.
 
Vorsicht wenn hier einer von der Bundeszentralbank mitliest. Das Zerstören von Währung kann mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren ohne Bewährung bestraft werden. Einen Kumpel hat es mal erwischt. Der lebt heute von Hartz 4.
 
Hab mir eben auch so nen Stöpsel besorgt, absolutes billigding, kostet in der herstellung nix ^^ aber die Shimano-Leute wollen 3 (!) € dafür ><
 
xD über 3€ für irgendetwas beim fahrrad aufregen tu ich mich scho lang nimmer :D
selbst dumme schrauben sind zT scho teurer :D und bei den falschen fahrradläden kostet nur das auffüllen von mineralöl für bremsen ja scho 5€(also nur das öl -.- und deren stundenlohn von ca 20000€ noch dazu^^) obwohl man dafür dann 100ml bekommen kann :D
 
so wie angekündigt, das nächste problem mit dem tretlager :( wie bekomm ich die schrauben davor ab ?! naja .. könnte mir vorstellen das es einfach nur brachiale gewallt hilft :'( die eine ist ab :


sind die dinger gegenläufig ? also die hab ich gegen den uhrzeigersinn abbekommen , ist die andere dann mit dem uhrzeigersinn ? oder ganz normal gegen .. bin scho die ganze zeit "zärtlich" mit nem 3kg hammer am draufhaun :D aber es regt sich nichts (also beim fahrrad ...)

ALSO: WAS MACH ICH FALSCH !? :mad:
 
Vorsicht wenn hier einer von der Bundeszentralbank mitliest. Das Zerstören von Währung kann mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren ohne Bewährung bestraft werden.

Oh Mann, davon dass man es pseudogestelzt "Zerstören von Währung" :lol: nennt wird es auch nicht richtiger.
Es ist völliger Unfug.
Für den Euro ist die EZB zuständig und die ist der Auffassung dass jeder mit seinem Geld machen kann was er will.

Und dann noch so ein Nachsatz:
Einen Kumpel hat es mal erwischt. Der lebt heute von Hartz 4.
...nur damit es glaubwürdiger klingt.
Wenn Du Dich wichtig machen willst dann geh ins Kaufberatungs-Forum.
 
Ich hab meine Holzfeller-Kurbel auch mit einem Standardabzieher und zwei Pfennigstücken abgezogen, die waren danach auch lädiert, aber es hat wirklich perfekt geflutscht.
 
Vorsicht wenn hier einer von der Bundeszentralbank mitliest. Das Zerstören von Währung kann mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren ohne Bewährung bestraft werden. Einen Kumpel hat es mal erwischt. Der lebt heute von Hartz 4.

So ein Quatsch! Was ist da mit den Automaten, wo man 2 Mark und 2 Pfennig reingesteckt hat und die dann die 2 Pfennig zu so ner Andenken-Plakette pressten?

Das wäre ja gewerbsmässig und die gabs an speziellen Plätzen überall! Ich nehm dir das mit deinem Kumpel auch nicht ab...
 
Zurück