Kurbel aus den 60igern lösen

Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Rodgau
Hallo Forum,

brauch mal euer geballtes Wissen.

Hab hier nen Rad aus den 60ziger Jahren, das ich mir gern wieder als Stadtrad aufbauen würde.
Jetzt wollte ich es erstmal komplett zerlegen und dann weiter.
An der Kurbel bin ich aber leider jetzt hängen geblieben, ich hab keine Ahnung wie man diese demontiert! :confused:

Es gibt bestimmt jemand hier der sich mit sowas auskennt und mir sagen kann wie man so eine Kurbel demontiert! siehe Bilder!
htc033.jpg
[/url][/IMG]
htc031.jpg
[/url][/IMG]
 
alles mit zB WD40 einsauen, 1 Nacht drüber schlafen und dann auf der Seite wo das Gewinde rausschaut mit dem Kunsstoffhammer ordentlich draufhauen. So kommt der Fixierungsstift raus und Du kannst die Kurbel abnehmen. Habe das schon in den frühen 80ern an meinem 3Gang Jugendrad so gemacht.
 
Vorm Hämmern die Mutter wieder fast komplett aufdrehen um das Gewinde zu schützen. 1-2mm Luft sollten reichen. Solltest du noch Ersatzkeile haben, umso besser. So richtig gut gehalten hat so ein Keil immer nur einmal.
Im Innenlager solltest du in jedem Fall das Fett wechseln und mal schauen ob die Lagerschalen noch in Ordnung sind.
 
Ok, also doch die Schraube da raus, dachte ich mir ja schon aber hab halt nur zag haft drauf geklopft.

Werd es mal richtig einweichen mit Rostlöser und dann mal schauen!

Vielen Dank für die schnelle Antworten!

:daumen:
 
Ganz normale Kurbel mit Keilen. Gibts ziemlich oft noch. Da braucht man nich groß was mit WD40 machen oder so. Mutter abdrehen, mit nem Hammer den Keil raushauen und gut ist, Kurbel sollte sich dann relativ einfach von der Welle lösen.

Die Keile bekommt man in jedem gut sortierten Shop oder sie werden bestellt zum nächsten Tag. Immer die alten Keile mitnehmen, denn es gibt verschiedene Größen.
 
Zurück