- Registriert
- 10. August 2014
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute!
Fahre seit ca. 2 Jahren Fahrrad und bin, vor allem was das technische am Bike angeht, noch totaler Anfänger, da ich damals ein neues "Komplettbike" gekauft habe und damit, bis gestern, keine Probleme hatte...
Seit gestern ist das Gewinde meiner Kurbel komplett hinüber. Scheinbar hat sich das Pedal schleichend gelöst und damit das Gewinde ruiniert. Nunja.
Jetzt stellt sich für mich als Anfänger die Frage, welche Kurbel ich mir nun kaufe.
Im örtlichen Fahrradladen wurden meine Fragen nicht wirklich beantwortet. - Man hat eher versucht, mir eine alte, gebrauchte, "sollte passen" - Kurbel anzudrehen.
Im Netz finden sich so einige Modelle;
- Shimano XT
- Shimano FC-M (bei mir ist eine FC-M 522 verbaut)
- Shimano XTR
- u.a.
Aber worauf muss ich hier achten? - Welche taugt was?
Bezüglich des Systems:
Was hat es mit den durchgehenden Achsen auf sich?
Wenn mein Lager noch i.O. ist, kann ich es dann einfach weiter nutzen, oder haben die Kurbelgarnituren auch immer spezielle Lager?
Mein Budget für die Kurbel ist mal auf max. 150 Euro angesetzt.
Ich freue mich über jede Antwort!!
Danke!!!
PS:
Es handelt sich um folgendes Bike:
- Ghost SE4000 (2012)
- Shimano 175 FC-M 522 Kurbel, Hollowtech (175? - Hollowtech=durchgehende Achse?)

- Shimano Decore Schaltung (steht am Schalthebel)
- Shimano Decore XT Schaltung (steht an der Hinterradschaltung)

Fahre seit ca. 2 Jahren Fahrrad und bin, vor allem was das technische am Bike angeht, noch totaler Anfänger, da ich damals ein neues "Komplettbike" gekauft habe und damit, bis gestern, keine Probleme hatte...

Seit gestern ist das Gewinde meiner Kurbel komplett hinüber. Scheinbar hat sich das Pedal schleichend gelöst und damit das Gewinde ruiniert. Nunja.
Jetzt stellt sich für mich als Anfänger die Frage, welche Kurbel ich mir nun kaufe.
Im örtlichen Fahrradladen wurden meine Fragen nicht wirklich beantwortet. - Man hat eher versucht, mir eine alte, gebrauchte, "sollte passen" - Kurbel anzudrehen.
Im Netz finden sich so einige Modelle;
- Shimano XT
- Shimano FC-M (bei mir ist eine FC-M 522 verbaut)
- Shimano XTR
- u.a.
Aber worauf muss ich hier achten? - Welche taugt was?
Bezüglich des Systems:
Was hat es mit den durchgehenden Achsen auf sich?
Wenn mein Lager noch i.O. ist, kann ich es dann einfach weiter nutzen, oder haben die Kurbelgarnituren auch immer spezielle Lager?
Mein Budget für die Kurbel ist mal auf max. 150 Euro angesetzt.
Ich freue mich über jede Antwort!!

Danke!!!
PS:
Es handelt sich um folgendes Bike:
- Ghost SE4000 (2012)
- Shimano 175 FC-M 522 Kurbel, Hollowtech (175? - Hollowtech=durchgehende Achse?)

- Shimano Decore Schaltung (steht am Schalthebel)
- Shimano Decore XT Schaltung (steht an der Hinterradschaltung)
