Kurbel FC M 622 bzw-612 und Kurbel FC M 672

Registriert
19. Dezember 2013
Reaktionspunkte
19
Hallo zusammen

Weiß jemand ob man das 40er Kettenblatt der SLX Kurbel (FC M 672 ) auch an der Kurbel M 622 bzw.612 verwenden kann? Laut Bike Components bzw. Shimano sind die unterschiedlich. Weiß jemand den Unterschied?
 

Anzeige

Re: Kurbel FC M 622 bzw-612 und Kurbel FC M 672
passt, die haben alle den gleichen Lochkreis: 96/64mm 4x und die 40er KB's sind bei denen alle aus Alu/schwarz. Die Steighilfen könnten etwas anders sein, wobei das eher nicht sein sollte und wenn doch, spielt es in der Praxis keine Rolle.
 
Als ich letztens ein Deore Kettenblatt an eine SLX Kurbel schrauben wollte, konnte ich die Kettenblattschrauben nicht richtig festziehen. Dann hab ich bemerkt, dass ein SLX Kettenblatt bei den Schraublöchern dicker ist als das Deore Kettenblatt. Darum waren dann die Kettenblattschrauben zu lang.
 
Als ich letztens ein Deore Kettenblatt an eine SLX Kurbel schrauben wollte, konnte ich die Kettenblattschrauben nicht richtig festziehen. Dann hab ich bemerkt, dass ein SLX Kettenblatt bei den Schraublöchern dicker ist als das Deore Kettenblatt. Darum waren dann die Kettenblattschrauben zu lang.


Könnte eine Erklärung sein, laut Shimano sind die Schrauben unterschiedlich....die Länge ist aber gleich M8x8,5. Hast du Kettenblatt trotzdem fest bekommen?
 
richtig, das liegt aber nicht am grossen KB sondern, an der Dicke des mittleren KB's, das ist bei der SLX aus GFK Stahl Verbund und desshalb dicker. Mit den passenden KB Schrauben passt es trotzdem. Eventuell muss man, wenn man das mittlere GFK KB an einer anderen Kurbel verwenden will, noch an der Kurbel bei der KB Aufnahme noch etwas wegfeilen.

Aber hier geht es um das grosse 40er KB und die sind eigentlich gleich und auch gleich dick.
 
richtig, das liegt aber nicht am grossen KB sondern, an der Dicke des mittleren KB's, das ist bei der SLX aus GFK Stahl Verbund und desshalb dicker. Mit den passenden KB Schrauben passt es trotzdem. Eventuell muss man, wenn man das mittlere GFK KB an einer anderen Kurbel verwenden will, noch an der Kurbel bei der KB Aufnahme noch etwas wegfeilen.

Aber hier geht es um das grosse 40er KB und die sind eigentlich gleich und auch gleich dick.


Also am mittleren Kettenblatt kanns nicht liegen....sowohl das kleine als auch das mittlere sind gleich laut shimano.
 
kommt jetzt drauf an welche Deore und welche SLX. Die SLX haben und hatten immer schon dicke GFK/Stahl 32er und 30er KB's ( nicht das 36er der Trekkingversion !).
Bei der Deore haben nur wenige neuere Typen das dickere mittlere GFK/Stahl KB. Üblicherweise sind die einfach aus Alu, bzw. die noch älteren aus Stahl.
Wie schon mal gesagt, alle grossen Alu KB's sind prinzipiell gleich dick.
 
So kann meine Frage nun selbst beantworten...............

Das kleine und mittlere Kettenblat sind bei allen Kurbeln gleich, also 612,622 und 672.

Das große Kettenblatt (40er) ist bei 612 und 622 gleich. Das Kettenblatt der 672 (SLX) passt aber einwandfrei an die beiden anderen. Lediglich der Kettenfangbolzen (der Stift der ein verklemmen zwischen Kurbel und Kettenblatt der Kette verhindern soll) muss um ca.5mm gekürtzt werden.

Umgekehrt ist darauf zu achten, das wenn ein SLX Kettenblatt an die beiden anderen montiert wird, dass der Kettenfangbolzen etwas zu kurz ist. Im ungünstigsten Fall verklemmt sich die Kette, wenn Sie nach außen hin vom großen Kettenblatt fällt.

Das ist den Profil der Kurbeln geschuldet.

Die Kettenblätter unterscheiden sich noch leicht optisch....das der SLX ist komplett schwarz, das der 612 bzw.622 hat unterhalb der Zähne einen silbernen streifen ca.3mm hoch....das ganze sieht an der SLX aber nicht schlecht aus. Ansonsten sind sie gleich!

Die Kettenblattschrauben sind bis auf die Farbe gleich. SLX silber, 612 und 622 sind schwarz.

Gruß Wufde
 
Zurück