Kurbel für Spark RC900 Team

Registriert
5. Februar 2018
Reaktionspunkte
449
Ort
Kerpen NRW
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder ein klein wenig Hilfe/Schwarmwissen ;)

An meinem 2018er Spark RC900 Team ist eine, etwas unschöne und schwere, SRAM X1 Kurbel verbaut.
Dieser würde ich gerne gegen eine leichtere Variante aus Carbon ersetzen. Ich tue mir allerding schwer damit die ganze Standards zu verstehen.

Laut Spezifikation ist derzeit folgendes Verbaut:
Innenlager: Sram GXP PF integrated / shell 41x89.5mm
Kurbel: Sram X1 1000 Eagle GXP Boost PF
QF 168 / 32T

Welchen Kurbel kann ich hierzu kaufen, ohne gleich das Innenlager tauschen zu müssen?
Würde folgender z.B. passen:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/sram-x01-eagle-gxp-kurbel-x-sync-34t-499003

Was muss ich denn genau beachten, Q-Faktor 168, GXP?
Kann ich theoretisch jede GXP Kurbel nehmen, solange der Q-Faktor passt?

Kettenblatt wäre egal, denn ich würde im Zuge des Umbau dann auch direkt das OneUP Switch System montieren wollen.
 
Das ist korrekt. Die Kurbel aus deinem Link passt, ABER das Kettenblatt hat einen Offset von 6mm und passt somit nicht zum Bike. Du benötigst ein "Boost" Kettenblatt mit 3mm Offset.

Kettenblatt wäre egal, denn ich würde im Zuge des Umbau dann auch direkt das OneUP Switch System montieren wollen.

Aber das ist ja eh egal wenn du das OneUP verbauen möchtest.
 
Cool, danke für Deine Antwort.
Verstehe ich also richtig: so lange ich eine GXP Kurbel mit QF168 nehme, passt das immer zum verbaute GXP Innenlager. Und der Offset wird dann über das Kettenblatt reguliert (d.h. ich könnte auch mein bisheriges Kettenblatt dran schrauben) und muss 3mm offset haben.
 
Zurück