Kurbel knarzt

Registriert
14. April 2003
Reaktionspunkte
43
Ort
Leipzig
Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei mein altes MTB (Custom von '92 bis '94) für die Strasse umzubauen.
Seit einiger Zeit knarzen meine Kurbeln. Es sind alte vierkant XT-Kurbeln, das Innenlager ist von TUNE mit Titanachse.
Ich nehme an, dass der Vierkant der Kurbeln etwas ausgelutscht ist, wodurch das Knarzen verursacht wird.
Ich möchte auf jeden Fall das Innenlager drin lassen und nur gegebenenfalls die Kurbeln austauschen.
Nun gab es doch mal den Wechsel von "normal" zu "low profile" Systemen. Letztere passen nicht auf die alten Achsen, stimmts?
Weiss jemand, ob es derzeit noch Kurbeln gibt, die auf das alte Vierkantsystem passen oder hat jemand eine Idee gegen das Knarzen?
Kurbel um 90 Grad versetzen hab ich schon probiert, richtig "anklnallen" in aller Verzweiflung auch schon. Alles mit nur temporärem Erfolg. Auch radikale Vorschläge erwünscht.

Grüße
Christian
 
Hi,

Schau halt, daß die "Goldaugen" vom Innenlager mit reichlich Kupferpaste versorgt sind (Autozubehörhandel, Baumarkt), ich habe bei mir zusätzlich die Unterlegscheiben mit Kupferpaste dünn eingestrichen. Da du eine Titanachse hast, würde ich diese leicht einölen und dann die Kurbeln drauf. Mit dem Einölen steht so auch in der Anleitung von Tune. Alternativ kannst du auch etwas Kupferpaste auf die Titanachse machen.

Ansonsten halt sicher stellen, daß zwischen Patrone und Lagerschalen ordentlich Fett ist. Und niemals Kupferpaste in Verbindung mit Aluteilen verwenden (zwischen Lagerschale und Alurahmen), da diese sonst vom edleren Kupfer oxidiert(?) werden. Viel Erfolg!
 
Sach ich doch!:D :bier: Umso mehr gilt dann der Hinweis mit der Verwendung der Kupferpaste.
Habe da irgendwie von mir auf andere geschlossen. Also, nur einölen den Vierkant... und bei den Unterlegscheiben auch nochmal schauen was Sache ist.
 
bei alten vierkant achsen darf zwischen achs und kurbel KEIN fett vorhanden sein, wenn du die achse fettest und die kurbel fest anziehst kann es passieren dass sich die die kurbel weittet und so ensteht zum teil auch das knarzen

das mit dem um 90° drehen der kurbel kann auch zum teil helfen

ein anderes problem ist dass sich titan ( die Achse )und alu (die Kurbel ) in verbindung nicht vertragen, so kann auch ein knarzgeräusch entstehen
 
Original geschrieben von blaubaer
bei alten vierkant achsen darf zwischen achs und kurbel KEIN fett vorhanden sein, wenn du die achse fettest und die kurbel fest anziehst kann es passieren dass sich die die kurbel weittet und so ensteht zum teil auch das knarzen

das mit dem um 90° drehen der kurbel kann auch zum teil helfen

ein anderes problem ist dass sich titan ( die Achse )und alu (die Kurbel ) in verbindung nicht vertragen, so kann auch ein knarzgeräusch entstehen

Darum haben die Kurbeln ab Werk auch einen Fetttropfen im 4kant. (?)

Wie kriegst du eine ungefettete Kurbel nach 4/5 Jahren wieder runter?
 
bei einer werk`s montage wird aber mit einem gewissen drehmoment angezogen, du kannst die kurbel schon fetten aber dann darfst du nur bis 44Nm drehmoment die kurbelchraube anziehen !!!

und bis jetzt hab ich noch jede kurbel ab einer achse bekommen !!!
 
Zurück