Kurbel schutz ?

Registriert
15. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo zusammen blöde Frage gibts denn diesen Kunstoffring der bei vielen Trekking Kurbel dran ist auch fürs MTB Fürs Zyankali N z.B. ?

Wenn man nicht im Gelände ist mit weißer Hose z.B. hab mir schon paar Hosen gefetzt.

Wenn ja wo gibts sowas "außer diese Hosenspangen"


Danke im Vorraus ;)
 
da hilft nur: Hose in die Socken stecken (sieht aber sch*** aus)

würd ich nicht behaupten, bei diversen kulturengruppen auf deutschen boden ist sowas sogar im trend,
das sind diese, die auch ihr shirt unter die hose stecken, damit auch alle den gefälschten D&G gürtel sehen.
also gehts wahrscheinlich darum, seine teuren schuhe sichtbar auszustellen.
 
Da hilft nur eines:

- Zuhälter-Sonnenbrille auf
- den gefälschten D&G Gürtel um
- Leoparden-Hemd an
- Gel in die Haare

...und lässig bei der nächsten Auktion des Fundbüros einlaufen. Mit etwas Style & Smartness ergatterst du da eine megacoole Stadtschlampe - quasi eine Freundin die nie widerspricht :daumen: Vorteil: nie wieder kaputte weisse Hosen und du kannst das Teil auch mal unbesorgt innr Stadt anner Laterne übernachten lassen - so wie es sich für eine Stadtschlampe halt gehört!

Gruß
Torsten
 
diesen kettenschutz gibt es sehr wohl. lx bzw. xt-kurbeln gibt es mit gleicher abstufung auch für trekkingräder. bei diesen kurbeln ist ein plastikring am großen kb angeschraubt. habe so ein ding sogar noch zu hause rumliegen. diese ringe gibt es aber in jedem radladen. mußt dann halt passende löcher ins große kb bohren und am besten mit eisenfressern anschrauben:)
 
wie schon gesagt,bei den normalen kurbeln sind keine bohrungen vorhanden,sondern nur bei den trekkingversionen. besorg dir einfach den plastikkranz,leg ihn auf das große kb, markier die bohrungen und bohr mit etwa 1mm kleinerem bohrer als der durchmesser der verwendeten schrauben durch das kb. anschließend besorgst du dir eisenfresser,das sind schrauben,die sich ohne geschnittenes gewinde in metalle schrauben lassen. du mußt natürlich beachten,dass die schrauben nur minimal auf der innenseite des kb rausschauen dürfen(sonst kontakt mit kette!). also vlt besser alles vorher besorgen. eine andere variante wäre natürlich die bohrungen mit einem gewinde zu versehen und normale metrische schrauben zu verwenden.:)
ps fast hätte ich es vergessen passende schrauben bekommst du in jedem baumarkt,wenn du einen erfahrenen(ha,ha-selten)mitarbeiter findest und ihm dein problem erläuterst, kriegst du vlt noch ein paar tips
 
Wenn du nix "bearbeiten" möchtest nehm einfach Längere Kettenblattschrauben un bau dir einen dünnen Bashguard dran wie z.B. von Race Face oder Alutech.
Damit bleibt die Hose sauber un deine Kettenblätter geschützt.

Am einfachsten isses wenn de mit ner kurzen Hose fährst :lol:
 
Guck dazu erstmal bei google und suche nach Bashguards... dann such dir einen aus der z.B. bis 46 Zähne Kettenblätter abdeckt; je nachdem wie viel Zähne dein Größtes hat.

Dann schaue nach der dicke, am besten 5mm aber nicht größer eher kleiner.
Informiere dich über den Lochkeis deiner Kurbel ( glaube 104mm bei der Deore)

Setzt jetzt alle Teile vom Puzzel zusammen und kauf den Bashguard der alles erfüllt.
Als nächstes Kurbelschrauben suchen... z.B. bei Shops wie HiBike, Bike Components, Bikeparts Online; bei denen kannst du dann auch glei nach nem Bashguard gucken weils vlt einfacher is wie über google.
 
Denk aba das du lange Krbelschrauben brauchst! mess am besten ma aus wie lang deine grad sin un nehm welche die so 2-3mm länger sin als deine jetzigen.
 
AHH JO die dinger sind ja sau teuer man XD warum des doch nur son blöder platsik ring der bissi schütze soll .

Sowas werd ich nie verstehn hoch gerechnet 1/13 teil von meinem gesamten rad
 
A.... ^^ Tischtennis geht ^^ hab ich aber schon gemacht. Na aber ehrlich fürn Kunstoffring 45 € ^^ mal gucke danke aber für die genau Beschreibung ich werde weiter berichten ^^
 
man, besorg dir ein Stadtfahrrad und lass diese Ringe da ab. Sieht dann ja aus als würdest du ein Ragazzi fahren!

Es gibt nen Unterscheid zwischen Sportgerät und Fahrrad. ein Sportgerät kannste auch nicht in der Stadt alleine stehen lassen, ein Fahrrad dagegen schon.

Gruß
Torsten
 
wollte noch andeuten das diese hosenschützer nicht 100% sicherheit bringen, nur diese riesenteile die über die gesammte kette gehen.
 
ich würde gleich so was nehmen:
Kettenkasten.jpg
 
Ich hab hier noch ein defektes Klapprad liegen - vielleicht solte ich dir den Kettenschutz verpassen. Sieht sch*** aus funzt aber :daumen:

Gruß
Torsten, Stadtschlampen-Besitzer und Hosenringhasser
 
Zurück