Kurbel Specialized P-Series ersetzen

Registriert
12. November 2021
Reaktionspunkte
85
Hallo zusammen,

ich möchte folgende Kurbel ersetzen.
Specialized P.series, Forged, 24mm Spindle, 52mm CL, 165mm Length

Ziel: etwas längere Kurbel mit ovalem Kettenblatt.

Lösungsidee:
Truvativ Descendant 6k Eagle DUB 175mm 32T 148 Boost

+

Absolut Black Oval Boost 30T SRAM 30mm Offset


Frage an technisch versierte User:
Kann/Wird das funktionieren?
 
Mutmaßlich ist im Specialized P.4 ein BSA 73 für 24mm Spindeln verbaut.
Ich schlussfolgere, o.g. Idee wird nicht passen, da BSA 73 DUB.

Kann das jemand bestätigen und hat ggf. eine alternative Idee? Tretlager wollte ich eigentlich nicht auch noch tauschen.
 
In eine 24mm-Öffnung passt keine 29mm-Welle, das hast du schon richtig erkannt. Da müsstest du das Innenlager mittauschen.

Wenn die Welle durchgehend 24 mm dick ist, sollte eine Shimano-Kurbel als Ersatz passen.

30er oval könnte eng werden am 96er Lochkreis, deswegen würde ich eine der Kurbeln mit Direktmontage empfehlen 6100, 7100, 8100, 9120 - das sind die Kurbeln mit der 52 mm Kettenlinie und dem "normalen" Q-Faktor. 9100 ist vom Q-Faktor schmäler, andere Endziffern als 00 bei den anderen Gruppen bedeuten andere Kettenlinien.
 
Herzlichen Dank, Komplimente nehme ich sehr gerne entgegen. 😉
Danach wurde es dann jedoch etwas unverständlicher …

Wäre die Kombi aus dieser Kurbel

https://www.bike-components.de/de/S...MI56Sg1-a0jQMVJFxBAh0fvwDcEAQYASABEgI7hfD_BwE

mit diesem Kettenblatt

https://absoluteblack.cc/oval-direct-mount-xtr-m9100-chainring-for-shimano/

und dieser Kette (gekürzt)

https://www.rosebikes.de/shimano-de...pnui0jQMV5iCiAx07HiTfEAQYBSABEgLt8vD_BwE&sf=1

dann wohl passend? 🤯😵‍💫😵

Beigefügt noch Bilder des Ist-Zustands
 

Anhänge

  • IMG_0803.jpeg
    IMG_0803.jpeg
    691,5 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0804.jpeg
    IMG_0804.jpeg
    937,6 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0805.jpeg
    IMG_0805.jpeg
    665,2 KB · Aufrufe: 8
Passt alles so weit zusammen.

Zur Frage oval vs. Singlespeed: Das müsstest du probieren, ich meine schon ovale Blätter an Singlespeedern gesehen zu haben.

Man darf sich nicht täuschen lassen von dem nominellen Durchmesser-Unterschied von üblicherweise+/-2 Zähnen zur tatsächlichen Zähnezahl - das ist relevant für Mindest- und Maximalgrößen des Kettenblatts, wenn der Rahmenhersteller dahingehend Vorgaben macht (groß genug, damit die Kette nicht auf der Kettenstrebe schleift, klein genug, dass das Kettenblatt an der Strebe vorbei passt).

Du willst ein 30er montieren, also müsste ein 32er an der Kettenstrebe vorbei passen und die Kette bei nem 28er noch nicht auf der Strebe aufliegen. Das ist bei einem Hardtail aber üblicherweise kein Problem.

Ein Fehler wäre jetzt aber anzunehmen, dass die Kette lang genug sein muss für ein 32er und dann stellenweise so rumschlackert als sei nur ein 28er montiert - das ist natürlich Unsinn.

Die Kette liegt ja zu mehr als 50 % auf dem Kettenblatt auf in diesem Setup mit einem deutlich kleineren Ritzel hinten - das heißt, die Differenz beträgt nur den Unterschied zwischen zwei Maxima, einem Minimum und nem bisschen und zwei Minima, einem Maximum und nem bisschen. Das ist dann bei weitem nicht so viel.
 
Passt alles so weit zusammen.

Zur Frage oval vs. Singlespeed: Das müsstest du probieren, ich meine schon ovale Blätter an Singlespeedern gesehen zu haben.

Man darf sich nicht täuschen lassen von dem nominellen Durchmesser-Unterschied von üblicherweise+/-2 Zähnen zur tatsächlichen Zähnezahl - das ist relevant für Mindest- und Maximalgrößen des Kettenblatts, wenn der Rahmenhersteller dahingehend Vorgaben macht (groß genug, damit die Kette nicht auf der Kettenstrebe schleift, klein genug, dass das Kettenblatt an der Strebe vorbei passt).

Du willst ein 30er montieren, also müsste ein 32er an der Kettenstrebe vorbei passen und die Kette bei nem 28er noch nicht auf der Strebe aufliegen. Das ist bei einem Hardtail aber üblicherweise kein Problem.

Ein Fehler wäre jetzt aber anzunehmen, dass die Kette lang genug sein muss für ein 32er und dann stellenweise so rumschlackert als sei nur ein 28er montiert - das ist natürlich Unsinn.

Die Kette liegt ja zu mehr als 50 % auf dem Kettenblatt auf in diesem Setup mit einem deutlich kleineren Ritzel hinten - das heißt, die Differenz beträgt nur den Unterschied zwischen zwei Maxima, einem Minimum und nem bisschen und zwei Minima, einem Maximum und nem bisschen. Das ist dann bei weitem nicht so viel.

Tausend Dank, du machst das scheinbar nicht zum ersten Mal.

Das ovale Kettenblatt wäre einfach nur aus „Neugierde“ gewesen.
8100er Kurbel mit rundem 30T Kettenblatt und passende 8100er Kette sind bestellt und sollen nächste Woche kommen.

Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung.
Wieder etwas gelernt.
 
Zurück