C
christian010
Guest
Hey Leuz,
Hab schon ewig Probleme mit einem Umwerfer:
Es ist eine LX Octalink Kurbel (2001) und ein LX Umwerfer, TOPswing,TOPpull.
Es ist so, dass die Kette beim Runterschalten oft auf dem Tretlagergehäuse landet.
Soweit kein Problem, bloß:
Ich hab die Begrenzungsschraube schon zu weit reingedreht, dass es im ersten Gang schon schtreift und es schon zu lange dauert, bis die Kette vom Mittleren aufs kleine springt.
Den Abstand zum Kettenblatt passt (2mm) und der Umwerfer ist gerade.
Gibt es da vielleicht was, damit die Kette nicht zu weit rein kann?
Oder anders rum, liegt es eher am Umwerfer oder an der Kurbel?
Ach so ja, die Achslänge vom Tretlager passt natürlich zur Kurbel und das Octalinklager auch zum Rahmen.
Hab schon ewig Probleme mit einem Umwerfer:
Es ist eine LX Octalink Kurbel (2001) und ein LX Umwerfer, TOPswing,TOPpull.
Es ist so, dass die Kette beim Runterschalten oft auf dem Tretlagergehäuse landet.
Soweit kein Problem, bloß:
Ich hab die Begrenzungsschraube schon zu weit reingedreht, dass es im ersten Gang schon schtreift und es schon zu lange dauert, bis die Kette vom Mittleren aufs kleine springt.
Den Abstand zum Kettenblatt passt (2mm) und der Umwerfer ist gerade.
Gibt es da vielleicht was, damit die Kette nicht zu weit rein kann?
Oder anders rum, liegt es eher am Umwerfer oder an der Kurbel?
Ach so ja, die Achslänge vom Tretlager passt natürlich zur Kurbel und das Octalinklager auch zum Rahmen.