Kurbel von 7-fach auf 9-fach

Larf

Quotenfrau
Registriert
5. März 2001
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich muss meine Kurbel wechseln und wuerde so dann auch gleich den Anfang zur 9-fach Schaltung legen.
Da ich aber momentan nicht gerade finanziell beschenkt bin, wuerde ich gern wissen, ob ich ne 9-fach Kurbel auch mit nem 7-fach Schaltwerk benutzen kann.

Cheers,
Laura
 
Hallo Larf !

Was hast Du denn im Moment fuer eine Kurbel, vor allem wieviel Kettenblaetter vorne ?
Falls Du schon drei Kettenblaetter hast, sollte es keinen grossen
Unterschied machen, ob es nun z.B. eine 2000er Deore Kurbelgarnitur oder eine alte ist.
Mehr Vorsicht ist da beim Innenlager
geboten, aber ich glaube solange es 4 Kant ist muesste es passen.

Zur Schaltung : Wenn die Nabe Hinterrad eine 9fach Kasette aufnehmen kann und du Dir ein altes 8fach Schaltwerk besorgst,
(wie z.B. beim Wechsel von 8fach auf 9fach),
ist alles was Du zum "Upgrade"
austauschen musst - Schalthebel - Kasette - Kette - ,
das kostet bei einer Deore auch nicht die Welt, und die Gruppe
ist vom Preis/Leistungs Verhaeltniss echt nicht schlecht.

Bitte korrigiert mich, wenn ich Bloedsinn erzaehle ;)

tschuessi

alex
 
Hi,

Die Kurbel ist nicht das Problem, Du kannst beruhigt 'ne 9-Fach Kurbel mit 'ner alten Kette fahren, das ist ohne weiteres voll funktionsfähig. Nur mußt Du drauf achten das Du 'ne Vierkantkurbel nimmst, oder eben Kurbel und Innenlager neu. Die Deore ist echt 'ne supergute Gruppe und zum Aufrüsten gut geeignet. Wenn Du Innenlager und Kurbel umrüstest, dann nimm beides zum Händler mit, der kann Dir dann ein entsprechendes Innenlager geben (damit die Kettenlinie passt), da die Innenlagerachslänge bei 4-Kant und Vielzahn nicht 1:1 übertragbar ist.
Das größere Prob bei Dir ist die hintere Nabe. auf 'nen 7-Fach Freilauf passt die 8 oder 9-Fach Kassette nicht. Du brauchst also mindestens, neben dem rechten Schalthebel und der Kette, auch noch 'nen neuen Freilauf. Das kann teuer werden oder liebäugelst Du eh mit neuen Laufrädern ? Fragt sich auch ob es sich lohnt die alte Nabe mit 'nem neuen Freilauf aufzurüsten.
Ein neues Schaltwerk ist nicht zwingend erforderlich, solange der schwenkbereich ausreicht. Aber da Dein Schaltwerk auch schon älter zu sein scheint, und bei 9-Fach präzision gefragt ist, ist vielleicht doch ein neues nötig. Das liegt daran wieviel Spiel dein Schaltwerk bereits im Parallelogramm hat. Ich würde es erst mit dem alten versuchen, vielleicht klappt es ja. Und vor allen Dingen, montier bei der Gelegenheit auch direkt einen neuen Schaltzug fürs Schaltwerk.

good luck
 
Hi ho,

Schonmal danke fuer eure Antworten. Ich will eh neue Laufräder, von daher ist das kein Problem. Nur die Kosten machen mir noch nicht so Spass :D

Wie waere denn dann eine sinnvolle Reihenfolge?
Kurbeln werde ich dann bald austauschen. Wenn die Kohle wieder da ist, kaufe ich mir neue Laufräder.
Wie ist das, man kann doch auch eine 9-fach Cassette 7-fach schalten, oder?
Würde nämlich gerne so schnell wie möglich mit der Austauschaktion starten, weiss aber nicht so genau wie lange das Geld reicht :-)

Merci für eure Tips! :love:
 
die Rasterung der 7-Fach Schalthebel ist anders, sprich größer. Das passt nicht überein. Kassette, Laufrad, Kette und Schalthebel müssen in einem Schwung erneuert werden sonst klappt nix mehr. Oder Du fährst auf dem 9-Fach Freilauf die 7-Fach Kassette, aber dazu mußt Du die Kassette hinterlegen damit sie auf den Freilauf passt.
Das kannst Du mit alten Zwischenringen aus den Ritzelpacketen machen.

Ich würde erst Laufräder und Kassette und Schalthebel und Kette tauschen, dann später, wenn die Kohle stimmt erst die Kurbel, so kommst Du eher in den 9-Fach genuß.
 
Zurück