Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich ändert das an der Kurbel was, die sieht der alten zwar ziemlich ähnlich, ist aber steifer und leichter, hab ich zumindest gelesen. Die neue für den Sixpack heist übrigens Fastfoot und nicht mehr Bigfoot.kleinbiker schrieb:Hat eigentlich schon jemand das SixPack von Tune? Das soll doch eigentlich steifer sein als das AC38. An der Kurbel dürfte das freilich fast nichts ändern. Ich schaffe es bei mit (58 kg) das große KB bestimmt um 2mm zu verziehen.
Grüße
kleinbiker
Donald Duck schrieb:Ich fahre an meinen Bike die "Tune Bigfoot".
Diese Kurbelgarnitur ist steifer als die XTR, und leichter noch dazu.
Gekröpfter Stern statt geschwungener Kurbel, dadurch ungestörter Kraftfluß
Ideal geeignet für die Wellenlängelänge 113 mm bei MTB und Rennrad mit 107 mm
Geringste Wellendurchbiegung, lange Lebensdauer der Lager
Orthopädie-Option: linke und rechte Kurbel in unterschiedlichen Längen lieferbar
Kurbelenden bei Rennradversion durchbohrt für Pedalmontage mit Innensechskant
Perfekter Kompromiß aus geringem Gewicht und praxisorientiertem Steifigkeitsverhalten
Superglatte Oberfläche ohne Gitter, Ecken oder Kanten, somit Minimierung der Bruchgefahr und Optimierung der Dauerhaltbarkeit (>500.000 Lastwechsel, vgl. bike 9/94, S. 73)
Oberfläche farbig oder blank eloxiert.
Stern und Kurbel in unterschiedlichen Farben lieferbar, auch mehrfarbig
tune-Laser-Beschriftung, keine Schwächung der Oberfläche durch Gravur, Plazierung an geschützter Stelle, kein Abrieb des Schriftzuges auch wegen Schrägstellung der Kurbel.
Da die Kurbel auch Markus Klausmann beim DH benutzt, mache ich mir keine Sorgen um die Steifigkeit.
Donald Duck schrieb:Ich fahre an meinen Bike die "Tune Bigfoot".
Diese Kurbelgarnitur ist steifer als die XTR, und leichter noch dazu.
Gekröpfter Stern statt geschwungener Kurbel, dadurch ungestörter Kraftfluß
Ideal geeignet für die Wellenlängelänge 113 mm bei MTB und Rennrad mit 107 mm
Geringste Wellendurchbiegung, lange Lebensdauer der Lager
Orthopädie-Option: linke und rechte Kurbel in unterschiedlichen Längen lieferbar
Kurbelenden bei Rennradversion durchbohrt für Pedalmontage mit Innensechskant
Perfekter Kompromiß aus geringem Gewicht und praxisorientiertem Steifigkeitsverhalten
Superglatte Oberfläche ohne Gitter, Ecken oder Kanten, somit Minimierung der Bruchgefahr und Optimierung der Dauerhaltbarkeit (>500.000 Lastwechsel, vgl. bike 9/94, S. 73)
Oberfläche farbig oder blank eloxiert.
Stern und Kurbel in unterschiedlichen Farben lieferbar, auch mehrfarbig
tune-Laser-Beschriftung, keine Schwächung der Oberfläche durch Gravur, Plazierung an geschützter Stelle, kein Abrieb des Schriftzuges auch wegen Schrägstellung der Kurbel.
Da die Kurbel auch Markus Klausmann beim DH benutzt, mache ich mir keine Sorgen um die Steifigkeit.
Hugo schrieb:die raceface is auch noch ne schöne kurbel...weiss da jemand was konkretes zum preis
J-CooP schrieb:Ich habe meine von www.race-worx.de. Was sie kostet siehst du da ja. Das Innenlager schlägt dann nochmal mit 39,90 zu Buche. (Die Bilder vom Innelager stimmen allerdings nicht ganz. Das echte ist schwarz und läßt sich mit dem Shimano Werkzeug einbauen.)
Also nicht ganz billig, aber es mußte schon echt schwarz sein.
M.E.C.Hammer schrieb:Oh das ist mal ein guter Link, da ich auch gerade überlege die Deus zu kaufen.
Habe da aber noch eine Frage, kann es sein, dass die Kurbelarme weiter vom Rahmen entfernt sidn als bei normalen Kurbeln? Was passiert mit der Kettenlinie?
Donald Duck schrieb:Da die Kurbel auch Markus Klausmann beim DH benutzt, mache ich mir keine Sorgen um die Steifigkeit.
caneloni schrieb:@ kleinbiker: Was für eine Länge fährst du denn bei deinem Innenlager?
Storck-Freak schrieb:was meint ihr?
Ich wiege 85kg und würde auch gerne die Tune Kurbel fahren (Marathon-Race Einsatzgebiet).
Ist das neue Sixpack nun steifer als das alte Vierkant? Wer hat Erfahrungen damit?
Könnt ich mit meinem Gewicht von 85kg die Kurbel fahren (ohne einen deutlichen Flex zu spüren)
Fahre derzeit die XTR 2003 Kurbel doch dort sind mir die Kettenblätter einfach auf dauer zu teuer und verschleißen mir zu schnell, jetzt suche ich also ne Alternative. Die RF Deus könnt mir auch gefallen, aber tune passt besser zum Rad....
Also Dann.