Kurbelachse verschlissen?

spessarter

Chefinquisitor
Registriert
7. Juni 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
spessart
Hallo,
meine Kurbelachse (Sram XO1 BB30, ca. 17.000 km) hat trotz neuer Lager etwas Spiel in den neuen Lagern und knarzt. Kann es sein, dass die Laufflächen der Achse aufgrund der Laufleistung der Achse etwas abgearbeitet sind?
Aussehen tun sie recht normal...
Ist so etwas bei euch schon einmal vorgekommen?
 
Das kann schon sein, 17k ist nicht wenig. Ob das wirklich so ist ist schwer zu sagen, gibt ja noch nicht mal n Foto. Knarzen kann auch alles sein, Pedale, Sattelstütze, Rahmen, Hinterbaulager (was für ein Rad eigentlich?)... Systematisch ausschließen.

Und ggf mal die Welle ausbauen und mit nem digitalen Messschieber messen.
 
Hallo, da bin ich mir ziemlich sicher... Man spürt auch das Spiel der Kurbel in den neuen Lagern. Ich stehe vor der Entscheidung: Nochmal neue Lager einbauen oder gleich eine neue Kurbel kaufen....
 
Wenn was knarzt, ist das Material, das unter spannung arbeitet.
Ich glaub eher, dass die Lager im Rahmen knarzen. Was nicht heißen soll, dass ich Spiel zwischen Welle und Lager für ok halte.
Steckt das Lager in Carbon, oder in (einlaminiertes) Alu?

Bei BB30 wird das Spiel doch mit einer Einstellmutter eingestellt?
Drehe diese mal ganz zum Kurbelarm hin, so dass die Kurbel spürbares Axialspiel hat. Wenns dann noch knarzt, tippe ich ganz stark auf Lager im Rahmen.
 
Im Vergleich mit einer relativ neuen BB30 Kurbelachse findest du das auch mit einem recht einfachen Messschieber relativ leicht heraus, ob deine Achse das Spiel verursacht.
 
Hallo,
meine Kurbelachse (Sram XO1 BB30, ca. 17.000 km) hat trotz neuer Lager etwas Spiel in den neuen Lagern und knarzt. Kann es sein, dass die Laufflächen der Achse aufgrund der Laufleistung der Achse etwas abgearbeitet sind?
Aussehen tun sie recht normal...
Ist so etwas bei euch schon einmal vorgekommen?
Ich habe das bei einer Race Face Kurbel und einer sram X01 gehabt.
War nur eine leichte Kante in der Achse, kaum zu sehen, bei beiden.
Neue Kurbeln, Ruhe.
 
Im Vergleich mit einer relativ neuen BB30 Kurbelachse findest du das auch mit einem recht einfachen Messschieber relativ leicht heraus, ob deine Achse das Spiel verursacht.
Kann der das auch?
1734018005516.png


Wenn die Achse nicht ständig wanderte, müsste da eine Kante sein.
 
Hallo, da bin ich mir ziemlich sicher... Man spürt auch das Spiel der Kurbel in den neuen Lagern. Ich stehe vor der Entscheidung: Nochmal neue Lager einbauen oder gleich eine neue Kurbel kaufen....
Ich würde erst mal messen ob überhaupt eine Abnutzung vorhanden ist an der Welle. Bei 17000 km hat die Kubel im normalfall im Durchmesser noch keinerlei Abnutzung, ggf. hast Du den Preload Adjuster nicht richtig eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Foto wirste auch nicht schlauer . . . ich bezweifel doch sehr das ein Foto minimalsten Abrieb zeigen kann. Rost und schmutzringe sind garantiert zu sehen.
 
Wenn was knarzt, ist das Material, das unter spannung arbeitet.
Ich glaub eher, dass die Lager im Rahmen knarzen. Was nicht heißen soll, dass ich Spiel zwischen Welle und Lager für ok halte.
Steckt das Lager in Carbon, oder in (einlaminiertes) Alu?

Bei BB30 wird das Spiel doch mit einer Einstellmutter eingestellt?
Drehe diese mal ganz zum Kurbelarm hin, so dass die Kurbel spürbares Axialspiel hat. Wenns dann noch knarzt, tippe ich ganz stark auf Lager im Rahmen.
Sehe ich auch so. Ich habe auch schon ein Innenlager ausgebaut, den Sitz des Lagers gut gefettet, zuvor alles penibel mit Autowachs (ähnlich Politur, nur ohne Sand) gereinigt und wieder Zusammengebaut. Erste Fahrt: schlimmes Knarzen. Ein Wutanfall hat mir dann die Augen geöffnet und denTag gerettet: bei diesem habe ich die hintere Steckachse eine weitere Viertel Umdrehung zugeknallt, weil ich vermutlich andernfalls in den Rahmen (Carbon) getreten hätte. Das Knarzen war dann weg!! Es war die Steckachse hinten, die knarzte.
 
Ja, kann einem zum Wahnsinn treiben. Letztes Mal konnte ich nicht weiterfahren, weil plötzlich ein Schuhabdruck und ein Knick in der Bremsscheibe war :mad:
Wusste gar nicht, dass Du so hart sein kannst, hier im Forum machst Du immer einen so gefassten Eindruck...🤣
Wenngleich ich Dich durchaus verstehen kann. Das mit der Bremsscheibe ist mir mal passiert, nachdem mir ein wenig Muccoff Hochglanz Spray auf die vordere Bremsscheibe gekommen war, und das auch hartnäckig zwei Reinigungen mit Bremsenreiniger widerstanden hatte: Beim Bergauffahren vernahm ich zuerst ein leises, dann ein immer lauter werdendes extrem penetrantes Singen.
Schon bin ich nicht immer extrem guter Laune, wenn es hart bergauf geht, wenn aber dann auch noch ein extrem nervtötendes Singen hinzu kommt, wird das ganze unerträglich.
Zuerst dachte ich, es wäre ein Alarm von einer Apfelplantage, die es hier in der Gegend ziemlich viel gibt, dann aber begann ich mich zu wundern, wo doch die Äpfel und die Bäume und die Bewässerungsanlagen immer sind und warum die immer gerade dann Probleme haben, wenn ich biken gehe.
Ich habe die Bremsscheibe dann vorsätzlich mit viel Gewalt verbogen, reintreten wollte ich nicht, weil ich befürchtete auch die Felge damit beschädigen zu können... Die war aber schon extrem zäh, Magura Storm HC, 203 mm Durchmesser.
 
Hallo, vielen Dank für euere Antworten. Es war wohl die Achse. Nach der Montage einer neuen Kurbel ist das Knarzen weg. Es war ein leichter Grad zu spüren. Womöglich bin ich vor dem letzten Lagertausch zu lange mit dem defekten Lager gefahren :-(
 
Zurück