kurbelfrage: SINZ oder Redline oder AC Mini (ISIS oder 4kant)

Registriert
3. Juli 2005
Reaktionspunkte
29
Hallo,

das der Grosse bald von seinem 20" auf was grösseres umsteigt und der kleine sein 20 Zöller bekommen soll möchte ich die Gelegenheit nutzen und meinem Basteltrieb (oder besser gesagt Teileaustauschtrieb) nachzugeben und am Mosquito meines Grossen die Originalkurbel und Innenlager gegen was leichteres und Schöneres auszutauschen.
In 130 mm Länge (wie das Original) gibt es ja nun (soweit ich weiss) die oben genannten 3 Anbieter. Gewichtsmaessig nehmen die sich ja nun nicht viel.


Ein Bashring soll auch noch dran. Bei den EInfachkurbeln ist wohl nur die Montage eines Ringes (aussen) möglich, oder?
(Ich dachte da an etwas von http://bbgbashguard.com/)

Hast jemand Ahnung, wie lang die Kurbelschrauben sein müssen (Ich will nicht mehrere Saetze in verschiedenen Längen holen müssen.)?
Das ist immer bloed, wenn man in der schweiz sitzt und an freund ich deutschland bestellt wo man nur ab und zu hinfahren kann.

Ist es letztendlich egal, welche Kurbel ich nehme? Vom Aussehen finde ich alle 3 Typen nicht schlecht.

Im Moment würde ich zu redline tendieren, da man dazu ein ISIS lager holen könnte und es dort noch gewichtsmaessig was zu holen gibt.

Die Verfuegbarkeit kommt natuerlich auch noch hinzu. Eine quasi nicht lieferbare Kurbel auszusuchen waere recht sinnfrei.

Was gibt es hierzu fuer Erfahrungen der hier anwesenden Kinderadexperten?

Vielen Dank und viele Grüsse

Thomas

P:S An selber kürzen habe ich auch schongedacht, aber wenn ich erst auf ebay auf die jagd gehe und dann Kürze(n lasse) neue Löcher bohre und Gewinde schneide komme ich von den Werkzeug und Teilekosten ja quasi auf den Preis einer der obigen Varianten. Eine gut gefüllte teilekiste wie anscheinend ein Grossteil der hier Anwesenden kann ich leider nicht mein eigen nennen. Bei mir tummeln sich nur diverve V-brakes und die dazugehörigen Hebel.

P.P.S die AC Minis scheint es ja nur bis 135 mm zu geben und nur zu geradezu brutalen Versandkosten aus den USA. Keine in 130 mm und nix aus Deutshlan oder Europa?
 
P:S An selber kürzen habe ich auch schongedacht, aber wenn ich erst auf ebay auf die jagd gehe und dann Kürze(n lasse) neue Löcher bohre und Gewinde schneide komme ich von den Werkzeug und Teilekosten ja quasi auf den Preis einer der obigen Varianten. Eine gut gefüllte teilekiste wie anscheinend ein Grossteil der hier Anwesenden kann ich leider nicht mein eigen nennen. Bei mir tummeln sich nur diverve V-brakes und die dazugehörigen Hebel.

Selber Kürzen macht ja hauptsächlich dann Sinn, wenn es die Kurbellänge einfach gar net gibt, wie z. B. bei der 115er Länge für´s 16" Cube wie bei jenka (bei uns selbes Problem).

130er/135er Kurbeln kann man sich ja von der Stange kaufen.
 
Hatte deins ne 130er? Unseres hatte ne 140mm Lasco dran, mit 130er LK und 40er Kettenblatt. Deshalb ist die sofort im grossen Bogen runter geflogen. Die 140er passt dann später schön fürs 24" :p.
 
die AC Mini LE gibt es anscheinend wirklich nur in USA. Dort mit 70 USD auch recht günstig.
Ich hab mir aber jetzt trotzdem die Redline bestellt weil es sie eben auch in 130 mm gibt. Find sie nicht so schön und sie ist etwas schwerer aber eben auch günstiger.

Schau mal bei www.danscomp.com Die Versandkosten gehen noch.
 
Hatte deins ne 130er? Unseres hatte ne 140mm Lasco dran, mit 130er LK und 40er Kettenblatt. Deshalb ist die sofort im grossen Bogen runter geflogen. Die 140er passt dann später schön fürs 24" :p.

Hi Mamara,

jetzt bin ich extra vor deer Arbeit nochmal Messen gegangen (Du hast mich ganz wirr gemacht) ;-)

Also es sind 130 mm Kurbeln und ein 36er Kettenblatt.

Ich werde aber trotzdem ein 34er montieren. Das gibt noch etwas fuers Bergauffahren.

Viele Grüsse

Thomas
 
Hi Floh,

Ja, ich denke 140 mm ist dann doch zu lang.
Ich schwanke noch zwischen SINZ und Redline. UNd ISIS oder 4kant
130 mm gibt es nur von Redline als ISIS. hm...

UNd dann gibt es ja von SINZ ziemlich leichte innenlager (Schweineteuer)
Aber ob ich es gleich so uebertreibe...

Hast Du an die Redlines einen Bashring/Bashguard montiert?
Welchen Zahnkranz (Grösse) hast Du angebaut? Wie lang sind denn Deine Kurbelschrauben?

Vielen Dank und viele Grüsse

Thomas
 
Ich habe bestellt, ein Kollege aus USA kommt nächste Woche zu uns und bringt mir das Zeug hoffentlich mit.
Kettenblatt habe ich ein 34er TA bestellt, 33 wäre auch gegangen ist aber nicht in schwarz erhältlich gewesen. 32 geht nicht wg. Lochkreis 110.

Kurbelschrauben habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich habe von Rohloff noch Unterlegscheiben aus Alu (zum Umbau einer 3-fach Kurbel auf 1-fach), die kann man bei den vorhandenen KB-Schrauben auf der Rückseite einfach unterlegen. Sind nur ein paar Gramm extra. Ansonsten kann man die KB-Schrauben auch kürzen.

Bashguard (bzw. Kettenführung) gibt es noch nicht, ich bin aber ernsthaft am Überlegen. Könnte mir aus Kunststoff was fräsen lassen, muss ja nicht dick sein. Vielleicht bestelle ich mal eine Carbonplatte zum selber basteln, sind ja nicht so teuer.

Vorschlag von einem Foristen war auch, einfach ein 42er KB abzudrehen (Zähne runter). Das ist bestimmt die einfachste Lösung. Jeder Schlosser kann das für ein oder zwei Euro in die Kaffeekasse machen.
 
Hi Floh,

ich werde auch einen 34er Blatt montieren. Im Moment ist zwar ein 36 drauf, aber ich glaube soviel Vortrieb brauchts gar nicht. Besser ein bisschen mehr Uphillfaehigkeit "einbauen".

Hm, wegen der Kettenblattschrauben werde ich wohl warten bis die Kurbel da ist und dann mal die vorhandenen testen. Falls zu kurz/lang werden ich dann die richtige Laenge nachkaufen. Wollte ja auch was farbiges holen.

Ich hoffe, dass ein aeusserer Bashring ausreicht, damit die Kette im Gelaende nicht herunterspringt. Momentan ist an der jetzigen Kurbel innen und aussen jeweils so ein Plastering dran. Wenn es nicht reicht muss ich mal schauen...
Hat ja noch Zeit. Der Grosse soll sein neues Bike zu Weihnachten bekommen und dann kann der Kleine erst uebernehmen.

Vieel grüsse

Thomas
 
Auf einem ähnlichen Zeitplan operiere ich auch. Ist im Moment alles noch so unsicher: Kettenlinie, Bash ja oder nein, Kettenführung, Kettenschutz. Ich schaue mir das in Ruhe an und passe dann am Rad an. Alles vorab fertig haben zu wollen führt nur zu teuren Umbau-Aktionen.
 
Auf einem ähnlichen Zeitplan operiere ich auch. Ist im Moment alles noch so unsicher: Kettenlinie, Bash ja oder nein, Kettenführung, Kettenschutz. Ich schaue mir das in Ruhe an und passe dann am Rad an. Alles vorab fertig haben zu wollen führt nur zu teuren Umbau-Aktionen.

Da ist was dran.
Da ich aber in der Schweiz wohne bin ich bestelltechnisch immer etwas eingeschraenkt. Hier gibt es nicht so viele Versender und die Auswahl ist nicht so gross. Lokale Haendler sind bei mir eher Mangelware.
So muss ich immer zu Bekannten oder Eltern nach Deutschland bestellen und kann dann abholen oder bekomme es mitgebracht. Diese Besuchszeiten passen halt leider nicht immer gut zu den "Bastelzeiten". Deshalb versuche ich (klappt auch nicht immer) moeglichst viel im voraus zu planen.

Viele Grüsse

Thomas
 
Hi Floh,

Ja, ich denke 140 mm ist dann doch zu lang.
Ich schwanke noch zwischen SINZ und Redline. UNd ISIS oder 4kant
130 mm gibt es nur von Redline als ISIS. hm...

UNd dann gibt es ja von SINZ ziemlich leichte innenlager (Schweineteuer)
Aber ob ich es gleich so uebertreibe...

Hast Du an die Redlines einen Bashring/Bashguard montiert?
Welchen Zahnkranz (Grösse) hast Du angebaut? Wie lang sind denn Deine Kurbelschrauben?

Vielen Dank und viele Grüsse

Thomas

Unsere AC hat eine Isis Aufnahme und ein Innenlager 108 mm von KCNC. Das sind eigentlich leichte Innenlager für wenig Geld, von Gewicht her wiegen die ca. 160 gramm MIT Kurbelschrauben, da muss man bei 4 Kant tief in die Tasche greifen um das Gewicht zu erreichen.
 
Hatte deins ne 130er? Unseres hatte ne 140mm Lasco dran, mit 130er LK und 40er Kettenblatt. Deshalb ist die sofort im grossen Bogen runter geflogen. Die 140er passt dann später schön fürs 24" :p.
Unser Moskito von vor 2 oder 3 Jahren dito. Lasco 140 mit 40 Z. Ist viel zu lang und auch recht großes Blatt. Bei uns schon getauscht gegen was passendes. Die Lasco ist allerdings gut kürzbar. Falls jemand Interesse hat... ;)
 
Zurück