- Registriert
- 29. April 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebes Community...
ich bin schon länger auf der Suche nach einem geeigentem "Einsteigerbike", da ich es nur für die Stadt und ggf. etwas für Schotterrouten verwenden möchte.
Hauptsächlich möchte ich nur lange Spaß mit dem Moutainbike haben....und nun deshalb meine Frage...
Ich habe mir auch bereits ein Mountainbike rausgesucht, unzwar das Radon ZR Team 6.0 FS 2009...
Ich war auch bereits in Bonn und habe mir das Bike angeschaut und hab mal Probe gesessen. Leider hat es heute geregnet und deshalb war keine Probefahrt drinnen
Da ich mich nicht so gut mit den Komponenten auskenne, habe ich mich natürlich vorab im Netz schlau gemacht und konnte so erkennen, dass das Bike nicht so schlecht ist oder?!
Das Einzige was mich irritiert ist die Kurbel..es ist die Truvativ FiveD 3.1 PS mit einem Shimano BB-ES25 Tretlager/Innenlager. Leider finde im Netz nicht sehr viele Infos bzgl. der Kurbel...hier habe ich auch schon mein Glück versucht und leider nichts zu dieser Kurbel gefunden.
Wie ist denn allgemein der Hersteller Truvativ?? Laut Verkäuferin ist wohl die Kurbel ganz ok bzw. auch die Kettenblätter (?) und mit Shimano gleichzusetzen. Auf meine Frage ob es sich lohnen würde 100 mehr auf den Tisch zu legen => für den ZR Team 6.0 2009 mit der Kurbel Shimano FC-M442 Octalink meinte sie nur, dass da keine großen Unterschiede sind.
Stimmt das?? oder würdet Ihr die 100 mehr investieren für die Shimanokurbel (Anmerkung: das Innenlager ist bei beiden gleich)
Für die, die es interessiert:
ZR Team 6.0 FS 2009
Rahmen Alu 7005 Double Butted
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc
Federweg 100 mm
Bremsen Hayes Stroker Ride 180/160mm
Kurbel Truvativ FiveD 3.1 PS
Tretlager/Innenlager Shimano BB-ES25
Schalthebel Shimano Deore SL-M530
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow
Umwerfer Shimano SLX FD-M660
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette Shimano HG53
Naben Shimano Deore Disc
Speichen DT Swiss
Felge Rigida Taurus
Reifen Schwalbe Racing Ralph
Vorbau Race Face Ride OS
Lenker Race Face Ride Low Riser Oversize, 640mm
Sattelstütze Ritchey Pro
Steuersatz FSA No. 10 semi-integriert
Griffe Profile
Sattel Velo MTB
Pedale Alu Bärentatze
Gewicht Komplettrad ab 11,9kg
Farbe mattschwarz
ZR Team 6.0 2009
Rahmen Alu 7005 Double Butted
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc
Federweg 100 mm
Bremsen Hayes Stroker Ryde 180/160mm
Kurbel Shimano FC-M442 Octalink
Tretlager/Innenlager Shimano BB-ES25
Schalthebel Shimano Deore SL-M530 Rapidfire
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow
Umwerfer Shimano SLX FD-M660
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette Shimano HG53
Naben Shimano FH-M525/HB-M525
Speichen DT Swiss Champion 2,0mm
Felge Alex EN24
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2,25"
Vorbau Race Face Ride Oversize
Lenker Race Face Ride Low Riser Bar Oversize, 640mm
Sattelstütze Race Face Ride
Steuersatz FSA No. 10 semi-integriert
Griffe Profile
Sattel Velo MTB
Pedale Alu Bärentatze
Gewicht Komplettrad ab 11,9kg
Farbe Schwarz eloxiert
Ich bedanke mich im voraus für eure Unterstützung
Gruss red-eye
ich bin schon länger auf der Suche nach einem geeigentem "Einsteigerbike", da ich es nur für die Stadt und ggf. etwas für Schotterrouten verwenden möchte.
Hauptsächlich möchte ich nur lange Spaß mit dem Moutainbike haben....und nun deshalb meine Frage...
Ich habe mir auch bereits ein Mountainbike rausgesucht, unzwar das Radon ZR Team 6.0 FS 2009...
Ich war auch bereits in Bonn und habe mir das Bike angeschaut und hab mal Probe gesessen. Leider hat es heute geregnet und deshalb war keine Probefahrt drinnen

Das Einzige was mich irritiert ist die Kurbel..es ist die Truvativ FiveD 3.1 PS mit einem Shimano BB-ES25 Tretlager/Innenlager. Leider finde im Netz nicht sehr viele Infos bzgl. der Kurbel...hier habe ich auch schon mein Glück versucht und leider nichts zu dieser Kurbel gefunden.
Wie ist denn allgemein der Hersteller Truvativ?? Laut Verkäuferin ist wohl die Kurbel ganz ok bzw. auch die Kettenblätter (?) und mit Shimano gleichzusetzen. Auf meine Frage ob es sich lohnen würde 100 mehr auf den Tisch zu legen => für den ZR Team 6.0 2009 mit der Kurbel Shimano FC-M442 Octalink meinte sie nur, dass da keine großen Unterschiede sind.
Stimmt das?? oder würdet Ihr die 100 mehr investieren für die Shimanokurbel (Anmerkung: das Innenlager ist bei beiden gleich)
Für die, die es interessiert:
ZR Team 6.0 FS 2009
























ZR Team 6.0 2009
























Ich bedanke mich im voraus für eure Unterstützung

Gruss red-eye