Hallo,
ich bin wieder am Bauen.
Die Frage Kurbellänge 165, 170, 175? (62er Bahnrahmen Mitter Tretlager - Oberkante Sitzrohr)
Bei einer Schrittlänge von 90cm plus brauch ich eigentlich ne 200er Kurbel.
Ich fahre auf meinem MTB 175 und auch auf dem jetzigen Fixed.
Allerdings bin ich auch Freund breiter Pedale und muss immer durch die Kurven schleichen.
Warum werden auf der Bahn kurze Kurbeln verwendet? Wo liegt der Vorteil?
Auf der Straße klar, mehr Bodenfreiheit in der Kurve. Da die Bahn geneigt ist, kann das nicht der Grund beim Bahnrenner sein.
Ist der Grund, das andere Muskelgruppen angesprochen werden?
Das Anfahren dürfte ja schwerer sein, wegen des kürzeren Hebels.
Habe auch mal gelesen, das kurze Kurbeln eine höhere Trittfrequenz ermöglichen.
Ausserdem macht man sich um viele Details zuviele Gedanken freu mich trotzdem auf klärende Antworten.
ich bin wieder am Bauen.
Die Frage Kurbellänge 165, 170, 175? (62er Bahnrahmen Mitter Tretlager - Oberkante Sitzrohr)
Bei einer Schrittlänge von 90cm plus brauch ich eigentlich ne 200er Kurbel.
Ich fahre auf meinem MTB 175 und auch auf dem jetzigen Fixed.
Allerdings bin ich auch Freund breiter Pedale und muss immer durch die Kurven schleichen.
Warum werden auf der Bahn kurze Kurbeln verwendet? Wo liegt der Vorteil?
Auf der Straße klar, mehr Bodenfreiheit in der Kurve. Da die Bahn geneigt ist, kann das nicht der Grund beim Bahnrenner sein.
Ist der Grund, das andere Muskelgruppen angesprochen werden?
Das Anfahren dürfte ja schwerer sein, wegen des kürzeren Hebels.
Habe auch mal gelesen, das kurze Kurbeln eine höhere Trittfrequenz ermöglichen.
Ausserdem macht man sich um viele Details zuviele Gedanken freu mich trotzdem auf klärende Antworten.