bikerscheich
albtraufheizer
Hi Leute!
Ich hab ein kleines Problem:
Vor Kurzem bin ich mit meinem Custom-Aufbau eines MTB-Renner-Zwitters (Rennrad mit Scheibenbremsen auf Basis eines MTB-Rahmens) fertig geworden. Oder eben fast fertig...
Bei einer Sichtprüfung nach der ersten Fahrt habe ich festgestellt, dass die Spiderarme der Kurbel (Lochkreis 110mm) zu lang sind für das 33er-Blatt, das ich verbaut habe. Wie man auf dem Bild unten sieht, sitzt die Kette auf den Spiderarmen auf und liegt eben nicht satt in der Vertiefung der Verzahnung drin.
Eine Lösung wäre jetzt natürlich der Umstieg auf 36Z, aber das drücke ich bergauf nicht. Genausowenig möchte ich auf drei Kettenblätter umsteigen, das würde der Umwerfer kapazitätsmäßig wohl nicht packen (großes Blatt: 50Z).
Daher mein Plan: Ich feile einfach soviel vom Spider runter, bis die Kette frei laufen kann. Prinzipiell müsste das doch gehen, oder glaubt ihr, dass dadurch
a) der Spider/die Kurbel zu sehr geschwächt wird?
b) das große Kettenblatt zu wenig Seitenhalt bekommt, denn das "lehnt" sich ja auch am Spider an?
Was meint ihr? Oder kennt von euch vielleicht jemand eine Kurbel mit 110er Lochkreis, die ein 33er-Blatt aufnimmt? Am liebsten Vierkant...
Vorschläge, doch einfach alles neu zu kaufen, helfen mir übrigens nicht weiter
Besten Dank schonmal!
Ich hab ein kleines Problem:
Vor Kurzem bin ich mit meinem Custom-Aufbau eines MTB-Renner-Zwitters (Rennrad mit Scheibenbremsen auf Basis eines MTB-Rahmens) fertig geworden. Oder eben fast fertig...
Bei einer Sichtprüfung nach der ersten Fahrt habe ich festgestellt, dass die Spiderarme der Kurbel (Lochkreis 110mm) zu lang sind für das 33er-Blatt, das ich verbaut habe. Wie man auf dem Bild unten sieht, sitzt die Kette auf den Spiderarmen auf und liegt eben nicht satt in der Vertiefung der Verzahnung drin.
Eine Lösung wäre jetzt natürlich der Umstieg auf 36Z, aber das drücke ich bergauf nicht. Genausowenig möchte ich auf drei Kettenblätter umsteigen, das würde der Umwerfer kapazitätsmäßig wohl nicht packen (großes Blatt: 50Z).
Daher mein Plan: Ich feile einfach soviel vom Spider runter, bis die Kette frei laufen kann. Prinzipiell müsste das doch gehen, oder glaubt ihr, dass dadurch
a) der Spider/die Kurbel zu sehr geschwächt wird?
b) das große Kettenblatt zu wenig Seitenhalt bekommt, denn das "lehnt" sich ja auch am Spider an?
Was meint ihr? Oder kennt von euch vielleicht jemand eine Kurbel mit 110er Lochkreis, die ein 33er-Blatt aufnimmt? Am liebsten Vierkant...

Vorschläge, doch einfach alles neu zu kaufen, helfen mir übrigens nicht weiter

Besten Dank schonmal!