Kuriose Pannen beim Biken Sammelthread

Hallo,

Vor zwei Wochen hat es mich mit dem 29er Hardtail kurios erwischt:

Auf einer schlammigen Uphillpassage ist trotz rüberließ schlagartig alle Luft aus dem Reifen entwichen. Diagnose auf dem Trail zeigte: Kette zwischen Größtes Ritzel gerutscht und Speiche abgerissen. Somit war die Felge nicht mehr luftdicht. Also Schlauch eingezogen, Endanschlag sicherheitshalber nachgezogen und weiter ging's.
Ca 1 km später: wieder rutscht die Kette zwischen größtes Ritzel und Laufrad und dabei bricht das Schaltauge. Also Schaltauge gewechselt und Endanschlag so eingestellt, dass beim zweitgrößten Ritzel Schluss ist und weiter ging's.
Nach weiteren 3 km rutscht die Kette wieder ab und reißt das zweite Schaltauge ab. Mehr Ersatzteile habe ich nicht in der Satteltasche und musste somit die Holde um Rettung aus dem Wald bitten (ca 25km von zuhause).
Habe dann noch 2h bei 11 Grad und leicht Nass geschwitzt gewartet und mich sehnlichst auf die Sitzheizung gefreut.

Sicherheitshalber habe ich alles am Antrieb getauscht. Vorher lief alles 2000km ohne Mucken. Mal schauen, ob nun wieder Ruhe ist.

Nils
 
@RetroRider: rüberließ sollte tubeless heißen. Autokorrektur sei dank.
@Okidoki: leider wartet die Dame des Hauses nicht abfahrfertig. Sie war mit den Kids auf einem Geburtstag und musste von dort erst nach Hause um den Radträger zu holen :-/...
 
Ich bin mal nen Feldweg runtergefahren und hab dann so ein zischen gehört dann hat sich was in den Pedalen verfangen und mich hats hingelegt.
Abgestiegen angeschaut und siehe da. Schlauch geplatzt unterm Mantel durchgezogen und das Felgenband hats auch irgendwie mir rausgezogen und das hat sich dann in der Pedale verfangen. Musste dann mein Rad 4 km nach Hause tragen.
Hab aber auch erstmal nicht schlecht geschaut.
 
24h-Rennen - Kampf um die Goldene Ananas
Vor meinem Turn den Luftdruck nur luschig geprüft und für ok befunden.
Dann kurz vor Mitternacht am entferntesten Punkt beim anbremsen
*PENG* und 5km joggen mit Rad.
Ergebnis, das Ventil meiner LATEX Schläuche hat keine
Sicherungsmutter, beim Anbremsen zog es der Mantel auf der Felge
weg und den Schlauch mit Ventil aus dem Ventilloch, Das Ventil hat
sich dann in den Schlauch gebohrt und #ENDE #

Radtour auf dem Hometrail
Aber mit Hardtail und Schwindsucht FURIOUS FRED 2.0 statt AM/ENDURO.
Leichte Abfahrt mit schrägen Wurzeln, eine hat den Mantel gelupft
und der Schlauch schaute aus Neugier mal raus. Als er an der V-Brake
vorbeidrehte wollte die unbedingt kuscheln.
Da platzte erst Ihm und dann mir der Kragen.

DSCI0698.JPG

Also wieder joggen, Rad wechseln und wieder los.
 
kein ersatzschlauch dabei? geschieht dir recht...:rolleyes:
Schon recht, aber ich wohne nur 500 Meter vom Trailausgang entfernt. Für eine schnelle 1-2h Trainingsrunde nehme ich da ausser einer Trinkflache nix mit.
Also kein Handy, Werkzeug, Schlauch, Pumpe, Rucksack, Kleidung etc.
100x hats geklappt - dann eben mal nicht und darf der Belustigung dienen :lol:
 
Mit 0,2 Bar mehr an Luftdruck wären beide Pannen gar nicht erst passiert.
Man sollte es nicht übertreiben mit Low Pressure.

Fahre seit jeher ohne Sicherungsmutter am Ventil, damit man sieht wenn
der Reifen auf der Felge wandert. So wird das Ventil nicht abgerissen, wenn
man regelmäßig einen Blick darauf wirft. Ich kenne es auch nicht anders,
wenn man vom Motorradgeländesport und Moto Cross kommt, da ist es der
Standard
 
fahre seit jeher ohne sicherungsmutter am ventil, damit man sieht wenn der reifen auf der felge wandert. So wird das ventil nicht abgerissen, wenn man regelmäßig einen blick darauf wirft. Ich kenne es auch nicht anders, wenn man vom motorradgeländesport und moto cross kommt, da ist es der standard

+1;)
 
zitat von 4mate
fahre seit jeher ohne sicherungsmutter am ventil, damit man sieht wenn der reifen auf der felge wandert. So wird das ventil nicht abgerissen, wenn man regelmäßig einen blick darauf wirft. Ich kenne es auch nicht anders, wenn man vom motorradgeländesport und moto cross kommt, da ist es der standard
+2 :)
 
Zurück