kurz vor dem rennen

Georgme

IBC-DIMB Racing Team
Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
75179 Pforzheim
hallo leute...immer wieder habe ich dass problem mit dem training kurz vor einem wettkampf.
hat da jemand tipps, wie man sich in der letzten woche vor einem race am besten vorbereitet??
mit sportlichem gruß: georg
 
Ich denke da kann ich als Wettkampfläufer (19 Jahre aktiv, 72 Marathonläufe) was zu beitragen
Gehen wir von einem Sonntagsrennen aus, dann ist der Sonntag zuvor deine letzte richtige Belastung. Similier das Wettkampftempo über ca. 30 Minuten, vorher und hinterher kannst du soviel radeln wie deine Lust zuläßt, aber nicht länger als der Wettkampf in einer Woche. Danach eiweißbetonte und fettarme Ernährung, viel trinken, früh zu Bett etc. Montag alternatveer Sport, z.B. eine Stunde Aquajoggen, anschließend Funkzionsgymnastik, Dienstag und Mittwoch locker fahren mit 10-20 kleinen Steigerungen, maximal 50% der wettkampflänge, nach Mittwochstour auf Kohlehydrate umsteigen, weiterhin fettarm. Donerstag Pause oder schwimmen, aquajoggen ect.
Freitag und Samstag nur fahren zum locker werden und zum Stressabbau, Kohlehydrate nicht vergessen , no alk! viel Schlaf
Glück auf!
Herm
 
kann meinem vor-poster nicht 100% zustimmen:

am besten :
http://www.gsv1.de/taper.htm
in der woche vorm wettkampf nocvh mit wettkampfintensität trainieren, aber die belastungsdauer verringern.
kohlenhydratreich ernähren (muss nicht eiweisslastig sein).

oder
http://www.chebet.de/tapering.html
"Das Training deutlich reduzieren; einzige Ausnahme: ein belastendes Training vier Tage vor dem Wettkampf. ... ansonsten nur noch ruhig Dauerläufe oder Ruhetage, keine Alternativ-Sportarten, da die Muskulatur auch nicht (oder besser. jetzt gerade nicht) anderweitig belastet werden soll. Stellen Sie die Ernährung bewußt auf Kohlenhydrate um, insbesondere nach der letzten belastenden Einheit vier Tage vor dem Rennen. ...Lassen Sie die Finger weg von speziellen Diäten, wenn Sie diese in der Vorbereitung nicht getestet haben. "
 
also ich trainier eigentlich normal weiter, egal ob nun am WE Rennen ist oder nicht
ich fahre höchstens nicht ganz so lang aber dafür dann mit etwas mehr Intensität
ich mache dann am Donnerstag nochmal 3-4h Training, Freitag dann komplette Ruhe und Samstag dann 1,5h Vorbelastung (GA-Bereich mit ein paarmal kurz ins EB rein), Sonntag dann Rennen
habe damit bisher keine Probs gehabt und bin dann immer schön ausgeruht am Renntag und kann gute Leistungen bringen

an der Ernährung ändere ich auch nicht viel, halt ein bissel mehr auf ausreichende KH-Versorgung achten, aber sonst nix

gruß Phiro "dernachherVorbelastungfahrengehtweilmorgenMAist" ;)
 
@ phiro:
dev32.gif
dev14.gif
laola.gif
schacka_2.gif
 
HAllo auch,

na diesen Gluechwuenschen schliesse ich mich doch gern an.
Auch wenns nicht zum Thread pssen mag.

Alles Gute Phiro!
:daumen:

Ciao
Der Frosch
C.
 
Würde ich auch sagen (... herzlichen Glückwunsch natürlich auch!):
Bis zum Mittwoch kann man noch normal trainieren, halt nichts ungewohntes (wie zum Beispiel nach einem Jahr Abstinenz plötzlich 90 Minuten Joggen oder ein Krafttraining das man noch nie gemacht hat o.ä.).
Donnerstag die Intensität rausnehmen, Freitag Umfang und Intensität kürzen oder gar nichts machen. Samstag locker rumrollen.
Das mit Sonntag davor Vorbelastung machen macht Sinn. Manche lassen es auch am Mittwoch davor nochmal krachen.

Zu der Umstellung auf Eiweiss- und Fett-reiche Ernährung zur kompletten Entleerung der KH-Speicher (und anschliessender KH-"Mast" zum wieder auffüllen) habe ich persönlich zwei Meinungen:
Einerseits ist es oft wissenschaftlich belegt worden, dass bei KH-Mangelernährung und dann reichlicher Zufuhr die Speicher noch ein bisschen grösser werden. Andererseits ist die Eiweiss/ Fett-Ernährung nicht gut für's System (Cholesterin, Purin, kaum Ballaststoffe) und es ist disziplinmässig auch kaum (richtig) durchzuhalten. Ausserdem ist fraglich, ob bei Umstellung auf KH-reich, drei Tage vor dem Wettkampf, noch Zeit genug ist, um wirklich alles wieder optimal zu füllen (das dauert!). Wenn man seine Ernährung so drastisch ändert, dann leidet auch das Training drunter (also von Sonntag bis Mittwoch macht es überhaupt keinen Spass mehr!!!)
Wegen eventuell ein paar Gramm mehr Glykogen im Speicher würde ich mir das nicht antun.
Viel wichtiger ist, dass Du zu den KH auch genug Wasser zu Dir nimmst und Kalium. KH werden NUR in Verbindung mit Flüssigkeit und Kalium eingelagert!
Grüsse.
 
danke Leute für die Glückwünsche, hat mich gefreut :)

trotz Geburtstag gestern war der MA heute leider nix, Platten :mad:

gruß
 
Zurück