kurze Frage zu Yeti

Yetihunter

M:E:I:S:T:E:R
Registriert
3. September 2001
Reaktionspunkte
17
Ort
diemelstadt
moin,

weiß jemand das genaue Datum wann Yeti auf 1 1/8" umgestellt hat? Ich meine ziemlich genau, am liebsten ab welcher Rahmennummer....:D , also nicht mit "irgendwann 1997" oder so antworten.

Danke schon mal im Voraus

Gruß Andreas :prost:
 
yeti hat nie auf 1 1/8" umgestellt, schwinn hat das gemacht. ab modelljahr 1997 hatten alle yeti mtbs 1 1/8" headtubes. aber das ganze gehört eh nicht hierher, bis 1995 sagten wir!
 
Hi!


@retroguy
So langsam übertreiben es Leute wie Du hier! Yetihunter kann einem ja schon fast leid tun - egal was er hier postet, er bekommt dumme Antworten!
Die Sache mit seinem "Volant" Yeti und dem Verweis darauf, daß es kein Klassiker ist, kann ich ja nachvollziehen, aber er wird ja wohl noch fragen dürfen, wann wie was bei Yeti geändert wurde
:confused:
Ach ja... pluralis majestatits ist meines Wissens nach auch abgeschafft...


Gruß und
 
@ LASER

am "pluralis majestatis" kannst Du ja eigentlich schon erkennen wie retro ich bin:D

wie ist das mit "dummer antwort" gemeint? denke ich habe Yetihunter eine historisch akkurate antwort gegeben oder gibt´s daran etwas auszusetzen? und dass der umstieg auf 1 1/8" unter dem diktat von schwinn geschehen ist, ist ja wohl auch nicht ernsthaft zu leugnen?

also nichts für ungut und ich erlaube mir daher mit einem versöhnlich gemeinten "suum cuique" zu verbleiben

Retroguy
 
Hi!


@retroguy

Ich gehöre ja auch eher zu der Fraktion, die Yeti seit Schwinn nicht mehr ganz zu den Kultobjekten zählt. Deine Antwort war ja auch korrekt, ich habe mich aber lediglich auf die Bemerkung bezogen, daß so etwas ( die Frage alleine schon? ) nicht hierher gehöre... da tat mir der arme Yetihunter einfach leid, da man Ihn ja nicht alleine wegen des Besitzes eines Volant-Bikes in Sippenhaft nehmen sollte;)


Gruß und
 
auf dass dieser thread nicht bei vielen ein déjà vu heraufbeschwört eine letzte antwort auf LASER:

nehme überhaupt niemanden in sippenhaft und ein volant oder whatever Yeti (wem halt gerade die rechte am namen gehören) ist ja auch ein sehr gutes mtb, nur hat es glaube ich nichts im classic forum zu suchen. wenn ich mich recht entsinne warst du ja auch etwas schockiert ein volant-Yeti mit schutzblechen am anfang einer Yeti-galeri in einem classic forum zu sehen?? gibt genug andere rubriken in diesem forum wo so was besser hinpasst...

so jetzt aber endgültig schluss :)
 
hey,

ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen, ich Denke diese diskussion ist mittlerweile überflüssig, ich hätte nur gerne die oben genannte Info.
Ich denke, die bekomme ich halt am besten hier in diesem Forum und davon abgesehen war die Idee mit der Breezergalerie doch schon etwas klassischer oder.....:D

Also peace hier oder was?
Letztendlich ist doch sowieso Staabi die legeslative, judikative und executive Macht hier in diesem Forum die zu entscheiden hat welcher Threat passt oder nicht...keep:cool:

Also Infos ran bitte,bitte...´s ist dringend.

Gruß Andreas
 
Hi Mädels,
ich finde die Diskussion total überflüssig! Manchmal kommt es mir so vor als wenn es euch garnicht um den Sport selbst geht sondern nur mit euren Retro-Bikes rumprahlt. Ich meine wenn es euch sooo wichtig ist etwas "Retro" zu fahren dann steigt doch einfach auf Laufräder um, die gab es noch vor John Parkers Zeit.
Ausserdem finde ich es lächerlich wenn man nicht mit seinem Bike fährt, sondern es mit sündhaft teuren Teilen im Wohnzimmer stehen hat. Gibt es ja auch genug hier!
Also, keep on ´roling.
 
naja unrecht hast du damit sicherlich nicht, aber es ist nun mal ein classic forrum mit dem sinn und zweck des namens, allso muss man schauen das die grenzen nicht allzu verwässern, sonst kann man es auch bike forum nennen.
 
Hi!


Jaja, die Leute mit den 97er Schwinn Bikes...;)
Im Ernst, an diese Diskussionen mußt Du Dich hier im Classic Forum gewöhnen, gerade was Yeti betrifft sind hier teilweise die Grenzen eng gesteckt! Da kommt es öfter mal zu kleinen Reibereien, aber letztlich sind hier fast alle kompetente, hilfsbereite und nette Leute, die aber halt versuchen, daß gerade dieser Forumsbereich hier im Gegensatz zu vielen anderen nicht verwässert wird.
Also bis auf die ewigen Yetidiskussionen alles recht harmonisch:love:

P.S.: Ich glaube nicht, daß die meisten Klassiker hier aus dem Forum an der Wand hängen, da hast Du einen falschen Eindruck -
meiner wird z.B. in der Regel mindestens 3x die Woche ausgeführt!


Gruß und
 
@ yetihunter

eine genauere antwort als oben wird schwer werden zu bekommen, weil es müsste jemand sein ser sich sehr gut mit yeti auskennt und quasi den letzten 11/4 rahmen und den ersten 11/8 rahmen in der hand hatte, damit er sagen kann die rahmennummer ist der übergang und das halte ich eher für unwahrscheinlich, oder halt jemand der bei yeti gearbeitet hat zu der zeit,
 
Zumindest beim F.R.O. Chromo ist die Antwort leicht, das mit der Rahmennr. F.R.O. 1 war wohl das Erste in 1 1/8".:D
 
Zurück