Kurzschluss am Akku - Schrott?

_Ghost_Rider_

wer bremst hat Angst
Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Cremlingen
Moin.

Hab heute Morgen aus Versehen meinen 12Ah BleiAkku kurzgeschlossen.
Da der Cinch-Stecker daraufhin geschmolzen ist, hab ich kurzerhand das Kabel durchtrennt. Jetzt meine Frage, gibt es noch eine Chance, dass der Akku nicht vollends im Eimer ist?

PS: Beim nächsten mal bau ich ne Sicherung rein... :rolleyes:
 
Wie soll das hier einer beurteilen???

Bau nen neuen Stecker dran, schau ob er sich laden lässt und ob er noch genug Kapazität hat um Deine Lampe lang genug zu versorgen...

Apropos Stecker: Eine Buchse muss an den Akku! Ist's nen Stecker, gibts ja bei jedem Kontakt mit metall immer gleich nen Kurzen, weil ja der mittlere Pin der rausschaut nur ein paar Millimeter Abstand zum Rand hat - wird die Strecke versehentlich überbrückt, knallts.

Nimmst statt dessen ne Buchse am Akku fällt nen Kurzschluss wesentlich schwerer, da ja der Pluspol innen so tief drinnen sitzt - da muss man erstmal drankommen.

Aber trotzdem immer ne Sicherung benutzen - IMMER!!!
 
Naja, ich dachte mir schon, dass man das so pauschal nicht sagen kann (Glaskugel ist grad zum Polieren in der Werkstatt :D )
Ich frag mich warum ich nicht vorher auf die Idee kam die Buchse an den Akku zu löten und nicht andersrum... naja, ich muss ja eh neuer Stecker ranmachen.
Mal schauen wie weit der Akku noch funzt...

Danke.
 
Night Rider schrieb:
Naja, ich dachte mir schon, dass man das so pauschal nicht sagen kann (Glaskugel ist grad zum Polieren in der Werkstatt :D )
Ich frag mich warum ich nicht vorher auf die Idee kam die Buchse an den Akku zu löten und nicht andersrum... naja, ich muss ja eh neuer Stecker ranmachen.
Mal schauen wie weit der Akku noch funzt...

Danke.

ich denke mal der Akku ist ok - so schnell gehts bei BleiGel Akkus auch wieder nicht und wenn was wegschmiltz so ist es noch lange kein Kurzschluss für den Akku dann hast halt einen Hochtemperaturverbraucher :D

Dafi
 
... das erinnert mich daran, wie ich im zarten Alter von 9 oder 10 mal mein olles Klapprad in Nachbars Scheune an die Wand gelehnt hab.
Dummerweise stand da diese Treckerbatterie rum und die kam irgendwie beidpolig mit meiner Fahrradkette in Beruehrung.
Naja, die Kette war innerhalb von Augenblicken halbdurch und gluehte/stank vor sich hin; nur der Bauer bruellte los, ich wuerde ihm seine Scheune abfackeln...
soviel zu Hochtemperaturverbrauchern :p :p :p
oldman
 
Zurück