laax - crap sogn gion

humpeli

fällt mir jetzt nicht ein
Registriert
31. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Baselll
hallo

ich bin grad an meiner jüngsten "milchbubimamasöhnchenmöchtegernfreeride - tour" am planen und die findet in laax statt. aus dem einfachen grund weil meine grossmutter dort wohnt und ich das velo gratis mit dem lift hinauf bekomme (vielleicht ist deshal der preis so hoch :confused: )

nun folgendes: es gibt zwar verschiedene tourenvorschläge,(www.alpenarena.ch ) jedoch finde ich keine wirklich toll :D

deshalb hab ich mir meine eigene zusammen gestellt. schaut einfach mal auf der karte nach (link) http://www.alpenarena.ch/pages/bergbahnen/panorama/_karte/_img/sommer02_gross.jpg

start: crap sogn gion
dann: crap masegn - diesen kleinen weg bis zur hütte unter dem vorab gletscher - nagens - segnes hütte - naraus - und dann irgendwie hinunter

kennt sich dort jemand ein wenig aus und kann mir sagen, ob dieser kleine weg das ganze jahr verschneit bzw. fahrbar ist (ist immerhin ein gletscher...). und vielleicht noch so sachen die wichtig sein könnten... :confused:

ich danke euch schon mal.

saleti und tschüss
dr humpeli
 
Hallo humpeli

falls Du den Weg von der Fuorcla da Sagogn nach der Camona Vorab meinst, da liegt kein Schnee mehr. Ich hätte Dir noch einen Tipp, anstatt nach Naraus zu fahren, auf dem Grat unterhalb der Nagiens-Hütte runterfahren, knapp 1000 Hm feinstes Freeride-Feeling!! Im neusten Move ist in etwa die gleiche Tour drin.
Ein paar Erklärungen:
Vom Crap Sogn Gion wie geplant zur Station Masegn hoch (die Bahn läuft im Sommer nicht :) , dann wie Du geplant hast dem Weg zur Furcla da Sagogn - Camona Vorab - Richtung Nagiens Hütte folgen, ein paar Laufpassagen gibts, aber das meiste ist fahrbar. Dann auf der Schotterstrasse hoch zur Station Grauberg, von dort rechts den steilen Schotterweg runter in Richtung Segnas-Hütte, kurz vor der Hütte zweigt ein Wanderweg rechts ab (den ersten dens hat) dem folgen, er führt an einem Schräghang (alles fahrbar) entlang zurück unterhalb die Nagiens-Hütte. Wenn Du auf dem Sattel ca. unterhalb der Hütte bist, dem Wanderweg links hoch auf den Grat folgen (nur ein paar Höhenmeter) dannetwas flach und dann nur noch runter......... :lol: :lol: :lol: am Anfang je nach Fahrkönnen und Mut ev. ein paar Mal. Du kreuztst dann glaube ich 3 mal eine geteerte Strasse, wenn der Wanderweg an der Strasse aufhört (Du kommst in einer Kurve raus), auf der Strasse ca. 100 m links hoch fahren, dann geht wieder rechts weg ein Pfad, diesem folgen, dann immer runter Richtung Laax halten, weiter unten gibt es noch einen coolen Pfad durch den Wald, den findest Du ev. ich kann Dir aber nicht beschreiben wie (bin das letzte Mal als ich diese Runde gefahren bin per Zufall darauf gestosssen, aber es gibt dieverse Trails da runter.

Gruss und viel Spass!!!
Enduro
 
.... habe noch ein paar Pic's von der Tour gefunden:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    77 KB · Aufrufe: 75
  • 2.jpg
    2.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 71
  • 3.jpg
    3.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 75
  • 4.jpg
    4.jpg
    69 KB · Aufrufe: 77
sali enduro

vielen dank für die infos und die fotos sehen ja auch schon mal nicht schlecht aus...

mir war einfach mal wichtig zu wissen, dass man auf diesem weg vom crap masegn aus weiter fahren kann. ein abstecher au den grauberg könnte ich mir auch noch vorstellen... denn ein paar höhenmeter müssen ja schon drin liegen.

das letzte problem das ich jetzt noch habe ist das wetter. ich wollte am mittwoch gehen, jedoch sieht es ja für den rest der woche nicht mehr so toll aus :(

aber mal schauen... solange es nur regnet und nicht blitzt und donnert geht das ja noch :p

saleti und tschüss
dr humpeli
 
Hi Humpeli

Du kannst mir ja dann berichten ob die Tour gut war..... zur Station Grauberg sind's nur ca. 150 Hm - ganz human, aber der Weg von der Station Masegns bis dorthin ist noch ziemlich anstrengend, vor allem wenn man die Runde ohne Seilbahn macht, da hast Du es ja einfacher
Gruss Enduro
 
huiuiuiuiuiuiui

ja das dachte ich als ich auf dem grap sogn gion war und die schönen grauen wolken über dem gebiet nagen und segnes hütte sah (aber ich hate eine top aussicht). als mir dann noch ein paar wanderer sagten, dass es gar keinen weg vom crap masegn richtung nagens gibt fuhr ich halt vom crap masegn wieder zurück zum crap sogn gion (crap sogn gion - crap masegn war eine richtig anstrengende angelegenheit :D )

die kleine abfahrt vom crap masegn richtung crap s. gion ist ja sehr lustig und es gib auch ein paar kleine sprünge die man nehmen kann, aber vorsicht vor den kühen und vorallem von den elektrischen zäunen welche über den weg gespannt sind...

leider habe ich vom crap s. gion dann kein weg richtung nagens bzw. auf diese seite gefunden und musste deshalb richtung curnius und dann irgendwo abbiegen wieder richtung laax murschetg.

auch hier ein lustiger weg (ich glaub ich bin nicht auf der downhill-strecke gefahren...). und all paar meter hatte es wieder einmal ein paar mulden in der strecke, so dass man wieder mal etwas fliegen konnte.

dann irgendwo hat es mich vor einem restaurant (welches natürlich voll mit wanderer war) fast auf die fresse gehauen. ich dachte der graben sei nicht so gross... naja immerhin bin ich auf dem velo sitzen geblieben und mir ist nichts passiert (ich hatte glück, denn mein genitalbereich wurde gegen den vorbau gehämmert... :lol: )

ja und dann war eigentlich schon fertig. ein lustiges problem das ich noch hatte waren die bremsen (v-brake) die heiss wurden. speziell die felgen. folge: bremsweg von einigen metern, verkrampfe finger vom ziehen der bremsen und dreckige schuhe, weil ich mit denen bremsen musste.

alles in allem eine sehr lustige strecke mit tollem panorama.

noch eine frage: war jemand von euch auch schon mal da und musste so ein "ding" anziehen (eine art trikot wo laax und swatch drauf steht)? angeblich war das dafür gedacht, dass wenn ein velo fahrer sich nicht an die regeln hält und ein wanderer das sieht, könne dieser dies melden und der biker wird in zukunft nicht mehr mit der gondelbahn transportiert... :confused:

saleti und tschüss
dr humpeli
 
Hi Humpeli
schade bist Du von der Station Masgens nicht weiter gefahren, es gibt den Weg!!! übrigens ist fast genau die Route die ich vorgeschlagen habe auf der neuen Singletrail Map drauf.
Ist aber mehr was für Scheibenbremsen :D
Die "Dinger" gibt es an verschiedenen Orten zum Beispiel auch in Scuol

Gruss Enduro
 
fast 4 Jahre hat es gadauert bis ich auf der Segneshütte angekommen bin, aber heute hat es geklappt (meinen letzten Beitrag habe ich hier auch etwa vor gleich langer Zeit geschrieben).

Natürlich war ich in den letzten 4 jahren nicht untätig und hab ein paar andere Hügel bestiegen, aber flims/laax ist schon ein tolles Gebiet.

als ich heute bei der segneshütte angekommen bin, wäre ich eigentlich gerne noch weiter gegangen. doch die zwei/drei grauen wolken und die doch grösser werdenden schneefelder haben mich etwas eingeschüchtert...

naja, im hochsommer dann vielleicht nochmlas.

gruess
yves
 

Anhänge

  • ja1.JPG
    ja1.JPG
    35 KB · Aufrufe: 37
  • ja2.JPG
    ja2.JPG
    29,5 KB · Aufrufe: 44
  • ja3.JPG
    ja3.JPG
    36,7 KB · Aufrufe: 44
dieses Jahr will ich die Runde auch wieder mal fahren, beim letzten Versuch vor zwei Jahren hatte es wieder mal Schnee....
 

Ähnliche Themen

Zurück