Wheeler9990
Schlittenhundpilot
Hallo,
nachdem ich mein Steuerrohr schweißen lassen habe steht ein Neuaufbau bevor: Projekt Wheeler Team 9990.
Durch das Schweißen ist vorne natürlich der Lack hin, da er auch sonst ziemlich gelitten hat habe ich mich für eine Neulackierung entschieden. Womit bekomme ich den alten Lack am besten runter? Welche Farben sind airbrushtauglich und wiederstandsfähig? Oder kann man nach dem Airbrush noch klar pulvern?
Dann suche ich noch ein paar Teile:
- Wheeler Z-Trax Sattelstütze (oder eine andere schöne Retro-Stütze in 31,6)
- eine Ersatzfeder für CODA Canti, am besten mit der Schutzhülse (gebaut von Diacomp glaube ich)
- Gummikappe vom Zoom-Vorbau oder einen 1/4" Retro Vorbau
- Plastikkappe vom Wheeler-Barend oder ein paar Retro-Barends
- evt. die original Aufkleber (Wheeler Team 9990, Easton Varite 7000er Series, Tioga, Zoom, z-Trax)
- Retro-Kurbeln, am liebsten Suntour XC Pro, da ich meine wahrscheinlich nicht heile runter bekomme
Gruß, Mirco
nachdem ich mein Steuerrohr schweißen lassen habe steht ein Neuaufbau bevor: Projekt Wheeler Team 9990.
Durch das Schweißen ist vorne natürlich der Lack hin, da er auch sonst ziemlich gelitten hat habe ich mich für eine Neulackierung entschieden. Womit bekomme ich den alten Lack am besten runter? Welche Farben sind airbrushtauglich und wiederstandsfähig? Oder kann man nach dem Airbrush noch klar pulvern?
Dann suche ich noch ein paar Teile:
- Wheeler Z-Trax Sattelstütze (oder eine andere schöne Retro-Stütze in 31,6)
- eine Ersatzfeder für CODA Canti, am besten mit der Schutzhülse (gebaut von Diacomp glaube ich)
- Gummikappe vom Zoom-Vorbau oder einen 1/4" Retro Vorbau
- Plastikkappe vom Wheeler-Barend oder ein paar Retro-Barends
- evt. die original Aufkleber (Wheeler Team 9990, Easton Varite 7000er Series, Tioga, Zoom, z-Trax)
- Retro-Kurbeln, am liebsten Suntour XC Pro, da ich meine wahrscheinlich nicht heile runter bekomme
Gruß, Mirco