Lack Qualität

Registriert
22. Dezember 2009
Reaktionspunkte
80
Ort
Nürnberg
Hi Leute,


fährt noch jemand ein Specialized BigHit von 2010 ???

Ich muss sagen die Lack Qualität ist ein graus:eek:


Mir ist durchaus bewusst das Lackplatzer normal bei dieser Sportart sind, aber bei diesem Lack darf man nicht mal böse hingucken sonst fällt er schon vom Rahmen......


Wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat, oder auch Abhilfe für solche Problemchen hat soll mir doch mal auf meinen Thread antworten ;)


Grüße


z3ro
 
Am Unterrohr Steinschlagfolie 3M (fürs Auto) anbringen. Soll was bringen. Bei meinem habe ich aber auch schon gemerkt das der Lack ansich nicht so schön ist und auch abplatzt :eek:

Eine Frage am Rande: Gepulverte (meistens die matten Schwarzen Lacke), sind die Steinschlag resistenter?
 
Also mein Speci enduro das ich mal hatte war Matt Schwarz und ja ich fand der Lack hat deutlich mehr ausgehalten........


Am Unterrohr vom BigHit war bei mir werksmäßig schon so ne folie dran :)
 
Eine Frage am Rande: Gepulverte (meistens die matten Schwarzen Lacke), sind die Steinschlag resistenter?

Ja aber klar doch! Da kannste mit dem Hammer gegen schlagen und du siehst keinen Kratzer! Der Nachteil ist, dass sich der Staub schnell festsetzt, da musste vor der Fahrt zu Eisdiele immer putzen.
 
Also ich finde auch das gepulverte Rahmen viel mehr an Steinschlägen verkraften als alles andere.

Ich selbe mach mir da kein Kopf weil wenn der Lack weg ist muss ich nicht mehr so viel überarbeiten wenn ich ihn neu Lackiere :D

Ne schmarn
Tu einfach am Unterrohr wie oben genannt eine Folie hin.

Gruß Dani
 
Natürlich, aber deshalb sinds trotzdem LACKE!

Und gepulverte Rahmen kann man auch mit Klarlack überziehen. Ebenso wie es seidenglänzende Pulverlacke gibt.
 
Und warum gibts dann PulverLACKE?! :rolleyes:

weil das vorher noch keiner erfunden hatte! so!


und nein, eine pulverung ist definitiv kein lack. pulver ist im grund, zur einfacheren vorstellung, plastik, das elektrostatisch aufgeladen und so auf den rahmen gebracht wird. durch erhitzen verschmelzen die einzelnen plastepartikel miteinander und dem vorbereiteten rahmen.

bei einer lackierung hat man eine, zur einfacheren vorstellung, flüssigkeit die aufgeprüht und getrocknet wird. teilweise, z.B. bei PKW, noch eingebrannt, was bei bikelacken aber kaum der fal sein dürfte.
 
ok dann kann ich mir auch eher vorstellen das so eine pulverbeschichtung besser gegen steinschläge ist als lack. aber naja meist ists halt matt schwarz, einheitsbrei...
 
Er sagte ja auch meistens ;). Schwarz ist halt immer gängig und weit verbreitet. Mein Hanzz ist ja auch gepulvert und größtenteils nicht schwarz.
 
aha... interessant... schau dir mal die votec an. nur so als ein beispiel. die sind gepulvert. nur die mattschwarzen nicht. die sind eloxiert. pulver hat ja grad den vorteil dass man alles in allen farben anpinseln kann

ja dann ist das entweder seidenglänzender oder sogar hochglänzender pulverlack... (da haben wir wieder den LACK) oder aber es ist gepulvert und mit klarlack überzogen....

und seslbt wenn es soviele farbige gepulverte rahmen gibt, warum ist dann jedes 2. fahrrad schwarz matt?!
 
Weils angenehm unauffällig ist, zu fast jeder anderen Farbe passt, einfach passe-partout ist?

Papi, wieso sind denn so viele Autos schwarz?
 
Tja, Geschmäcker sind nun mal verschieden. Einige bevorzugen eben schwarze, andere grün/rosa gesprenkelte Räder.
 
ja dann ist das entweder seidenglänzender oder sogar hochglänzender pulverlack... (da haben wir wieder den LACK)
nur weil du den lack ins spiel bringst, muss das noch lange nicht richtig sein :aetsch:

oder aber es ist gepulvert und mit klarlack überzogen....
nein. es gibt auch klares pulver. pulver ist immer gepulvert und kann nicht überlackiert werden

und seslbt wenn es soviele farbige gepulverte rahmen gibt, warum ist dann jedes 2. fahrrad schwarz matt?!
weil der kunde es offenbar so will. was willst du mit dem schwarz denn aussagen? wer sagt, dass jedes schwarze rad automatisch gepulvert ist? die können auch lackiert oder eloxiert sein. der link, warum schwarz = gepulvert sein muss erschließt sich mir nicht so recht...
 
naja eleoxierte rahmen sind doch auch glänzend? zumidnest kenne ich nur glänzende eloxierte metalle. ergo schliesse ich darauß; alles was matt schwarz und recht grob-körnig ist -> gepulvert
 
Zurück