lackieren

Registriert
17. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
erlangen
ich werde mir wohl ein bike mit chrom look kaufen,aber ich mag den chrom look net.

kann mann fahräder lackieren ohne eine million auszugeben???:ka:
 

Anzeige

Re: lackieren
wenn da richtiges chrom drauf is hastn.. . esel.. . dann gehts nur chemisch, chrom weg und dann farbe rauf .. . wenns nur lackiert is anschleifen und dann neu rüber.. . ne dose farbe kostet keine 4 euro :D
 
klar kannste das machen, wird aber nicht so dolle werden. ich würde probieren ob es sich anschleifen läßt, wenn er aber wirklich verchromt wurde, dann mußte das chemisch runter machen lassen. sollte der sich anschleifen lassen, heißt es wurde nur lackiert, würde ich es trotzdem entlacken lassen.

danach ne grundierung auf bringen (dose etwa 4 euro) plus lack (dose je nach lackart zwischen 8 und 22 euro) und damit das dann auch halbwegs hält noch klarlack drüber. ich würde da 2k klarlack nehmen. dose etwa 16 euro.

den 4 euro lack würde ich nur nehmen, wenn es ein billiges stadtrad werden soll, wenn es was schickes werden soll, eher auto-bzw. motorradlack nehmen.

gruß

maik
 
is kein dummes stadrad,ich kauf doch kein stadtrad ich bin ja net doof
#dass isn dirt bike (blackmarket riot chrome)( hier im bikemarkt)
:wut:
 
und das hier ist nicht das dirtbike-forum und selbst da wird man dir sagen dass es für lackier-fragen an anderer stelle bereits einen riesen fred gibt. und doch, du bist doof.
 
Gute Stahlrahmen wurden früher komplett verchromt und anschliessend teillackiert, also meist so, dass die Ketten- und Sattelstreben im Chromelook blieben.

Der Lack hat damals bei einer fachgerechten Nasslackierung gehalten und auch mit Pulverlack gibt es kein Problem. Ein guter Lackierer wird wissen, wie er einen verchromten Rahmen vorbehandelt.

Ich habe solch einen Rahmen im Lauf von zwanzig Jahren schon in beiden Verfahren lackieren lassen und beste Erfahrungen damit gemacht.
 
dosenlack hält alles andere als bombe, egal wie gut man grundiert und vorbereitet

Das ist so nicht richtig. Wie gesagt, ich habe z. B. Lack, zwecks der Farbe, aus dem Motorradbereich genommen, ist ja das selbe wie Autolack.

Hab den Rahmen chemisch entlacken lassen, dann noch mal von Fett befreit. Anschließend ordentlich Grundierung und dann in mehreren Schichten die Farbschicht drauf. Dann noch zwei komponentischen Klarlack drüber und das hält. Allerdings bekommt man die Dosen dann eben nicht für 4 Euro. Bundlack, nach RAL, 16 Euro, Metallic, 18 Euro, Pearleffect 22 Euro, zu mindest bei dem Farbenhändler wo ich gekauft habe.


Gruß

Maik
 
Zurück