lackierung entfernen

Registriert
22. September 2004
Reaktionspunkte
0
hallo
weis jemand, wie man am besten den lack von einem rahmen runterbekommt?
welche flex trenscheibe eignet sich am besten, und macht das alu/ den stahl nicht kaputt? und muss der rahmen vor einer neu-lackierung nochmal mit feinem schleifpapier bearbeitet werden ode ist das egal?
danke erstmal :daumen:
 
Hallo

Bloß nicht mit der Flex!!!Die ist zu agressiv und schleift nicht nur die Farbe runter.
Probiere es mit Beize und Schleifpapier,erst grobes so 120 körnung und danach mit 240 um die kratzer wegzubekommen.

Wenn du die Beize verwendest achte auf gute Lüftung und Schutzmaßnahmen.
 
schleifen kann ich echt nicht empfehlen und wenn dann ist es ein haufen arbeit es wirklich sauber hin zu bekommen am besten währe halt sand oder glas strahlen
 
was ist den mit ner "Heißluftpistole" ich meine ich hätte mal sowas gehört, das man damit Lack entfernen könnte weiß jemand da mehr wie ich?

Gruß Bati

P.S. Könnt ihr noch was mehr über die Beize erzählen, was für welche man da nehmen muß was das kostet und wodrauf man sonst noch so achten muß, den mit dem schmirgelpapier kommt man nicht in alle ecken.
 
auf jeden fall strahlen
alu: glasperlen
stahl: sand
kostet net die welt, kunpel von mir hat 2 rollerfelgen und ca 10 kleinteile fürn zwani strahlen lassen!
dan kann so ein rahmen auch nicht viel kosten
musst aber noch mit dem lackirer abklären ob er das dan ohne nachbehandlung lackiren kann. Pulver beschichten kann mans sicher hat mein kollege auch gemacht.

hoff ich konnt helfen
 
wenn du viel zeit über hast kannst du es per zhand mit schleifpapier machen. Hab ich auch einmal gemacht, würd es aber nicht weiterempfehlen :lol: ne, mal im ernst, das ist wirklich ein schweine arbeit!!
lass es lieber irgendwo machen :daumen:
 
kommt drauf an ob der rahmen lackiert oder gepulvert ist?
bei pulver und beize kann es manchmal dauern

glasperle naja

meine empfehlung wäre eher aluoxid, körnungsgröße und druck kann dir jeder gute strahler vor ort sagen und wenn du dann innerhalb der 1-2stunden zumindestens grundierst solltest du auch korrosions(sorgefrei) radln könne

bei dünn wandigen rohren wie manchen z.B.canondale usw.. sollte man etwas vorsichtiger sein

schleifpapier nimmt man eher bei carbon rahmen da hier strahlen und beize nicht weiter hilft
 
... hab vor kurzem an der Schwinge von meinem G-Zero im Ultraschallbad den Lack entfernt. Ging nicht wirklich gut :( . Letzte Reste habe ich noch mit Waschverdünner von Hand wegmachen müssen. Nur lief dabei das Alu an und ich musste es wieder mit Polierpaste auf Hochglanz polieren ehe ich sie klar pulvern ließ.
Denke mit Sand- oder Glasperlenstrahlen ist man am besten bedient.
 
Zurück