Lackschaden an meinem Rotwild reparieren?

H

Henrik

Guest
Guten Morgen zusammen,

gestern habe ich meinen RCC 0.1-Rahmen beim Händler gehabt, um einen Steuersatz einzupressen. Als ich ich ihn abholen will, trifft mich der Schlag: Eine fette Macke an der linken Strebe über dem Unterlackaufkleber mit der Typenbezeichnung. Der Lack ist daumennagelgroß abgelöst und steht ab.
Der Händler war's natürlich nicht. #@!*
Der Rahmen ist zwar 4 Jahre alt und hat einiges erlebt, aber den Lack würde ich trotzdem gerne reparieren. Wie mache ich das am besten?

Vielen Dank und schöne Grüße,

Henrik
 
...Tierquälerei :D


Rotwild bietet eine Neupulverung für 150 Euro an. Find ich aber etwas happig.

Naja, denn halt kleben, basteln, etc.


Ciao,

Henrik
 
hab mir bei meine rcc08 den lack mit ner fahrradhalterung fürs auto kaputt gemacht.
das ganze dann mit tesa erst abgeklebt, also nur die schadhafte stelle selbst, und dann nochma mit einer lagerdas rohr im schadhaften bereich überklebt...hält jetz schon seit mai03 und wers nicht wiess siehst nicht
 
Miss Piggy schrieb:
Bist Du mit Deinem rcc01 zufrieden? Bin kurz davor mir eins zu kaufen.

er hat noch das echte rcc01, das welches du haben willst is das neue modell udn hat mit dem alten nicht mehr viel zu tun, ausser dem namen
 
Danke lieber Hugo für Deinen Hinweis. Wäre nie selbst drauf gekommen, dass das 2004er Model ein anderes ist als das alte Model.

Dennoch meine Frage: Wie fährt es sich mit nem Rotwild Hardtail?
 
Miss Piggy schrieb:
Danke lieber Hugo für Deinen Hinweis. Wäre nie selbst drauf gekommen, dass das 2004er Model ein anderes ist als das alte Model.

Dennoch meine Frage: Wie fährt es sich mit nem Rotwild Hardtail?


ganz hervorragend...is mein 3er rahmen aus dietzenbach und bereuen tu ich nix
musst dir halt im klaren drüber sein dass die geometrie ser "racemässig" ist.
auch der "tourenrahmen" n längeres oberrohr hat als die meisten "racehardtails" anderer hersteller

allen unkenrufen zum trotz rotwild :love:
 
Zurück