Lackschaden oder Rahmenschaden?

Registriert
18. September 2025
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!
Ich habe heute mein neues Bike mit Carbonrahmen geliefert bekommen.
Mir ist direkt dieser Schaden hier aufgefallen (siehe Bild).
Ich würde nicht sagen, dass das Carbon beschädigt ist. Wahrscheinlich nur ein Lackkratzer.
Was ist eure Meinung?

Danke euch!

Jens
 

Anhänge

  • IMG_5892.JPG
    IMG_5892.JPG
    943,1 KB · Aufrufe: 531
Die Lackqualität ist ja wirklich unterirdisch. Neben der jetzt offenen Stelle, ist da ein Lackplatzer schon überlackiert? Und was haben die oben auf dem Oberrohr einlackiert?
Obwohl ich auch der Meinung bin, dass es früher oder später zu weiteren Lackschäden kommen wird und man vielleicht manchmal nicht zu kleinlich sein sollte, finde ich auch, dass das hier zu weit geht. Zumal es ja auch mitten auf dem Oberroh ist und man da ständig draufschauen kann.
 
Ja, war ein Treffer. Und übertüncht mit nem Lackstift,
Kann bei der Produktion pasiert sein, kann beim Verkäufer passiert sein.
Ich vermute einen Transportschaden, ungeprüfte Retoure etz,...
Das war ein ordentlicher Schlag.
 
Typisches Versenderproblem, wo vermutlich ordentlich viel hin- und hergeschickt wird.
Schadensprüfung mangelhaft, oder überhaupt gar nicht vorhanden.
 
Beim Händler wäre es aber in Ordnung?
Auf die Erklärung bin ich gespannt :cool:
Von den Händlern hört man so gut wie gar nix von solchen Fällen. Klar so was kann immer mal passieren, aber nicht in regelmäßigen Abständen von immer den gleichen Firmen , die sparen sich einfach das richtige verpacken. Und im schlimmsten Fall hat man dann noch Ärger mit der Reklamation.
 
Danke Leute für eure Rückmeldungen.
Ich hab heute nochmal ein Foto gemacht bei Tageslicht.
Sieht schlechter aus als gedacht...
Das Ding geht zurück.
Ja, okay. Das Ding ist eingedrückt und danach wurde versucht es mit Farbe zu verspachteln. Genau genommen ist das ein Betrugsversuch. Hier wurde wissentlich Ausschussware verkauft. Da würde ich auch von einem Umtausch absehen und direkt woanders kaufen.

Komisch das man so was auffällig oft bei Canon und Cube Bikes sieht. Da stimmt was im ganzen Ablauf verpacken Transport nicht.
Diese beiden Hersteller verkaufen auch abartig viel Bikes. Da ist die Chance auf Transportschäden somit auch deutlich größer.
 
Von den Händlern hört man so gut wie gar nix von solchen Fällen. Klar so was kann immer mal passieren, aber nicht in regelmäßigen Abständen von immer den gleichen Firmen , die sparen sich einfach das richtige verpacken. Und im schlimmsten Fall hat man dann noch Ärger mit der Reklamation.
Es war ziemlich gut verpackt. Glaube nicht dass es beim Transport passiert ist.
 
Zurück