Lackschaden oder Rahmenschaden?

Ja, okay. Das Ding ist eingedrückt und danach wurde versucht es mit Farbe zu verspachteln. Genau genommen ist das ein Betrugsversuch. Hier wurde wissentlich Ausschussware verkauft. Da würde ich auch von einem Umtausch absehen und direkt woanders kaufen.


Diese beiden Hersteller verkaufen auch abartig viel Bikes. Da ist die Chance auf Transportschäden somit auch deutlich größer.
Ja, das war auch mein Gefühl. Kein Bock nochmal auf das Bike zu warten und das wieder zurückschicken zu müssen. Werde bei einem anderen Händler bestellen.
 
Ja, okay. Das Ding ist eingedrückt und danach wurde versucht es mit Farbe zu verspachteln. Genau genommen ist das ein Betrugsversuch. Hier wurde wissentlich Ausschussware verkauft. Da würde ich auch von einem Umtausch absehen und direkt woanders kaufen.


Diese beiden Hersteller verkaufen auch abartig viel Bikes. Da ist die Chance auf Transportschäden somit auch deutlich größer.
Canyon verkauft abartig weniger Bikes.
 
Von den Händlern hört man so gut wie gar nix von solchen Fällen. Klar so was kann immer mal passieren, aber nicht in regelmäßigen Abständen von immer den gleichen Firmen , die sparen sich einfach das richtige verpacken. Und im schlimmsten Fall hat man dann noch Ärger mit der Reklamation.
Cube wird wie die meisten Marken sowohl online von verschiedenen Händlern als auch vor Ort verkauft. Canyon hat aufwendige Versandkartons, die teils speziell auf bestimmte Modelle zugeschnitten sind.
Also woher genau weißt du, dass diese Firmen sich "das richtige Verpacken sparen"?
 
Cube wird wie die meisten Marken sowohl online von verschiedenen Händlern als auch vor Ort verkauft. Canyon hat aufwendige Versandkartons, die teils speziell auf bestimmte Modelle zugeschnitten sind.
Also woher genau weißt du, dass diese Firmen sich "das richtige Verpacken sparen"?
Weil man so gut wie nur von diesen Marken von Schäden nach dem Auspacken liest. Das kommt bei den anderen Marken Trek, Scott, Specialized, Giant, in dem Umfang nicht vor. Ich vermute auch mal, dass es nicht primär ein Verpackungsproblem ist sondern mangelende Endkontrolle.
Ein Bike mit dem geschilderten Schaden an den Kunden zu versenden finde ich schon mehr als dreist.
 
Weil man so gut wie nur von diesen Marken von Schäden nach dem Auspacken liest. Das kommt bei den anderen Marken Trek, Scott, Specialized, Giant, in dem Umfang nicht vor. Ich vermute auch mal, dass es nicht primär ein Verpackungsproblem ist sondern mangelende Endkontrolle.
Ein Bike mit dem geschilderten Schaden an den Kunden zu versenden finde ich schon mehr als dreist.
Ich lese auch sehr oft von Problemen bei VW und Stress mit Vodafone. Außerdem meinte der Gustav, dass der Herbert wohl Alkoholiker sei. Schlimm das.
 
Geiler Scheiß.
Neues Bike bestellt und jetzt krieg ich vom Laden ne Mail, dass dieses Bike auch nen kleinen Lackschaden hat :troll:
Auch wenn der super klein ist, wat is da los mit Cube??!?!?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-09-26 at 14.08.32.jpeg
    WhatsApp Image 2025-09-26 at 14.08.32.jpeg
    148,5 KB · Aufrufe: 74
wat is da los mit Cube??!?!?
Wenn man in der Preis / Leistung bei den reinen Versenderbikes dabei sein will muß man sparen wo es nur möglich ist . Das man dann als Kunde nicht unbedingt die Qualität einer Hochpreismarke erwarten kann sollte dem pingelgsten Kunden bewußt sein .
Und die erste Ausfahrt auf Schotter wird den Lack mehr beanspruchen als der kleine Fehler im Bild oben .
 
Wenn man in der Preis / Leistung bei den reinen Versenderbikes dabei sein will muß man sparen wo es nur möglich ist . Das man dann als Kunde nicht unbedingt die Qualität einer Hochpreismarke erwarten kann sollte dem pingelgsten Kunden bewußt sein .
Und die erste Ausfahrt auf Schotter wird den Lack mehr beanspruchen als der kleine Fehler im Bild oben .
Da haste wohl recht
 
Zurück