Lackschäden am ES7 - 2005

Zähes Leder

www.koenigstuhlbikers.de
Registriert
17. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
seit Mai 2005 fahre ich mit Begeisterung ein ES7. Leider stelle ich in letzter Zeit fest, dass der Rahmen aussieht als währe er bereits 5Jahre alt. Speziell im Trettlagerbereich. Nach jeder Ausfahr kann ich neue Lackschäden ausmachen die durch mittgerissene Steinchen verursacht wurden. Die Schäden sehen so aus, dass der schwarze Lack abplatzt und die weiße Grundierung hervorkommt.

Mir stellen sich Fragen,
- Ist eine schwarze Lackierung empfindlicher als z.b. silber?
- Liegts am Lack?
- Ist der Lack vom ES9 oder XC5 oder XC9 beständiger gegen Steinschlag?

Gibts unter den vielen Canyonbikern jemand der gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Grüsse vom
Zähen Leder
 
Canyon und Lackprobleme :p

Am besten mal die SuFu benutzen und einiges wird klarer :lol:
Wo sollen denn auch Lackprobleme sein :confused: Ist das Rad erst einmal 1 Jahr alt, ist ja keiner mehr da :lol:

gruß
coffeeracer
 
Die Lackprobleme kann ich nur bestätigen.

Ich hatte 2004 ein ES6 Modell 2004 bei Canyon gekauft, welches eine perfekte Lackqualität besaß. Schöne Farbe und auch nach meinem subjektiven Verständnis eine gute Schcht Schutzlack drüber.
Dieses Jahr bin ich 2005er ES6 gefahren und muss sagen, die Lackqualität ist unter aller Sau. Schon kleinste Berührungen mit irgenwelchen Plastikteilen (mein Billig- Radschloß z.B.) genügen, um den Lack abzukratzen.

Ich hoffe ja stark, dass das nächstes Jahr wieder deutlich besser wird.
 
Hi
habe persöhnlich keine Erfahrung mit diesem Problem,
da ich kein ES 7 fahre. Habe aber in einer der letzten Bikeausgaben gelesen
das das Canyon ES 5 - ES .... mit Lackproblemen zu kämpfen hat. In dem Test war der Lack vom Canyon der schlechteste der ganzen Testkanditaten.
Wurde mit einer Schlagprobe ermittelt. ( Definiertes Gewicht wird aus einer definierten Höhe auf eine Stelle des Rahmens fallengelassen ). Wenn viel absplittert ist der Lack nicht so gut wie in dem Fall von dem Canyon.
 
Zähes Leder schrieb:
Hallo Zusammen,
seit Mai 2005 fahre ich mit Begeisterung ein ES7. Leider stelle ich in letzter Zeit fest, dass der Rahmen aussieht als währe er bereits 5Jahre alt. Speziell im Trettlagerbereich. Nach jeder Ausfahr kann ich neue Lackschäden ausmachen die durch mittgerissene Steinchen verursacht wurden. Die Schäden sehen so aus, dass der schwarze Lack abplatzt und die weiße Grundierung hervorkommt.

Mir stellen sich Fragen,
- Ist eine schwarze Lackierung empfindlicher als z.b. silber?
- Liegts am Lack?
- Ist der Lack vom ES9 oder XC5 oder XC9 beständiger gegen Steinschlag?

Gibts unter den vielen Canyonbikern jemand der gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Grüsse vom
Zähen Leder


tja, da bist du nicht allein. es gab mal nen thread zum thema abklebefolien als schutz. aber im tretlager/gelenk-bereich lässt sich da schlecht mit folien fummeln, sag ich mal. das gleiche ist an dem oberen gelenk gleich über dem reifen. da hats bei mir auch viele abplatzer. habe das xc6 in silbergrau, seit august. mein vorgänger, ein sandstone von 2003, war da wesentlich robuster, weil pulverbeschichtet. damals warb canyon noch mit lackqualität, heuer war das kein großes thema im katalog.
erst die neuen bikes 2006 sollen wieder besser sein. ich wüsste keinen ausweg als nicht hingucken und die gesamtsituation im blick zu haben. und da haben wir doch tolle räder dieses jahr bekommen, bis auf diese blöden platzer
 
Hallöchen,

Lack ist wirklich mies. Zum Glück hatte ich ein silbernes bestellt, da fällt es nicht so auf. Hat jemand Erfahrung mit nachträglicher Anodisierung? Wer macht so etwas und wie teuer kann so etwas werden?


Ciao asksam
 
der lack geht schneller vom rad runter als der schnutz von der kette.. baer das ist ja ein bike *gg*

betrachte also den schmutz des waldes als natürliche schutzschicht für den lack.. ne bio patina *gg*


greatings markus
 
Zurück