Kona1972
blöder Nick
Hallo,
Eine Frage an die Elektroniker...
Ich habe hier ein Ladegerät für Akku-Schrauber-Akku's. Da die zugehörige Maschine den Geist aufgegeben hat, dachte ich mir, ich könnte das Ding zum Laden meiner Lampen-Akku's (RC-Packs mit 7,2/9,6/14,4V) benutzen.
Das Gerät lädt NiCd und NiMh-Akku's von 6V bis 14,4V. Nun habe ich als Nicht-Elektroniker keine Ahnung, wie die Erkennung der Zellenzahl und die Abschaltung bei dem Gerät funktioniert. Es scheint nur die 2 Kontakte für den Akku zu haben, keinen zusätzlichen Temp.-Sensor oder Anschluß hierfür. Ich würde da einfach 2 Kabel mit einem Tamiya-Stecker anlöten und fertig.
Funktioniert das so
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Gruß Marko
Eine Frage an die Elektroniker...
Ich habe hier ein Ladegerät für Akku-Schrauber-Akku's. Da die zugehörige Maschine den Geist aufgegeben hat, dachte ich mir, ich könnte das Ding zum Laden meiner Lampen-Akku's (RC-Packs mit 7,2/9,6/14,4V) benutzen.
Das Gerät lädt NiCd und NiMh-Akku's von 6V bis 14,4V. Nun habe ich als Nicht-Elektroniker keine Ahnung, wie die Erkennung der Zellenzahl und die Abschaltung bei dem Gerät funktioniert. Es scheint nur die 2 Kontakte für den Akku zu haben, keinen zusätzlichen Temp.-Sensor oder Anschluß hierfür. Ich würde da einfach 2 Kabel mit einem Tamiya-Stecker anlöten und fertig.
Funktioniert das so

Danke schonmal für Eure Hilfe.
Gruß Marko