Laden in Hannover

Hi,

weil ihr alle so schön dabei seit euch über Keha zu unterhalten, muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich finde Florian bei KEHA, sehr nett und der erzählt einen auch keinen Mist und läßt fair mit sich Handeln.

Eine super Auswahl gibt es auch, was ich über ATB nicht sagen kann.

Bei ATB wird man dafür nie dumm angemacht und Handeln ist auch drin. Selbst wenn ich mit meinen CK da reinkomme. Was bei KEHA nicht selbstverständlich ist!


Und gestern bin ich mit meinen Stadtrad da rein und wollte das die mir einen neuen Steuersatz einbauen und gleich die Bremsen einstellen....139 €!!!

Fand ich Hammer teuer. Sie meinten dann sie hätten auch die Laufräder zentriert 19 € pro Stück!! Das kostet bei ATB die Hälfte.

Also das nächte Rad kaufe ich bei ATB!!!

MFG
 
Original geschrieben von Bang
Eine super Auswahl gibt es auch, was ich über ATB nicht sagen kann.
Du meinst wahrscheinlich komplett Bike`s, bei den Parts sieht es ganz anders aus. Lass Dir mal bei Keha die Vorbauten zeigen, mir wurde da (vor ca. 1Jahr)aus ner Kiste alles mögliche an Museumstücke vorgelegt und dann geh nach ATB da glaubst du bist im Schlaraffenland;)
 
Hi!

Es gibt nen neuen Laden in Hannover (oder vielleicht is er garnicht so neu und ich kannte ihn nur noch nicht).

Ist jedenfalls sehr schön aufgeräumt und hell. Auswahl an bikes ist vorhanden. (MTB. Renner, Crosser, Fitness, ...) hauptsächlich aber Stevens in allen Preisklassen. (habe da das erste mal die neue XT-Schalte in Natura gesehen. Ganz nett!

Über die Kompetenz der Leute möchte ich mir noch kein Urteil erlauben. Aber auf jeden Fall sind sie nett und hilfbereit und begrüßen einen mit einem Lächeln. Und das ist ja heutzutage auch nicht mehr so alltäglich.

Ich werde das "Fahrradkontor" jedenfalls mal in meine Liste aufnehmen.

Zu finden ist der Laden übrigens in der Spicherstr. 7 (Ecke Kreuzstraße) in der Nähe der Lister Meile is das!
 
Ist nicht so ganz einfach mit Fahrradläden in Hannover... Man muss sich den Laden danach aussuchen, was man braucht, mehr wissen als die Verkäufer (was meistens nicht so schwer ist) und eine demütige Körperhaltung annehmen... :rolleyes:

Wer keinen Wert auf schlechtgelaunte Fahrradfachverkäufer hat und im Fahrradladen nicht behandelt werden möchte wie ein Sozialhilfeempfänger beim Ferrari-Vertragshändler kann auch mal Pro-Beruf in Vahrenheide (früher Werkstatt Treff), Ikarusallee 2, probieren. Der Name klingt seltsam, das liegt daran, dass die aus einem gemeinnützigen e.V. entstanden sind. Die kennen vielleicht nicht immer unbedingt die allerneuesten Trends, aber sie sind freundlich und hauen einen nicht über's Ohr. Studenten aus Hannover zahlen dort übrigens nichts für Arbeitszeit.
 
Tach ihr hammerkranken Biker, wer nicht gerade das außergewöhnliche sucht findet eine große und gute Auswahl in Hannover bei 2-Rad Burckhardt. Die Verkäufer sind nett und auch aktive Biker.

cu Guido :daumen:
 
Acki schrieb:
Als weiteren Laden kann ich noch BIKE-A-DELIC in der Lavesstraße/Ecke Berliner Allee empfehlen. Ist auf jeden Fall ein kompetentes Geschäft.


Neee , Neeee, Neeeeeee

genau dieser Laden war es, warum ich mich mit Fahrradtechnik intensiv beschäftigt habe- und mittlerweile ALLES hinkriege.
Ich hatte mein Trekkingrad dort zu Inspektion und bin satte 94 Euros losgeworden (mit Teilen). Das war eindeutig zu teuer und die Bremsbeläge habe ich mittlerweile gegen 'leisere' getauscht.

Mein MTB kriegen DIE nie zu sehen.

Dat issen richtiger Saftladen!!!

Also großen Bogen drumherum machen - es sei, du bist ein seeehr guter Freund von den 'Exberdden' dort.

Cu im Benther Berg oder im Deister ( oder am WE im Taunus/hohe Wurzel, Platte)

dikl
 
Deine Meinung kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin dort noch kein einziges mal schlecht beraten oder abgezockt worden und habe auch noch nichts dergleichen gehört. Und was ist an einer Inspektion mit Teilen für 94 Euro denn teuer?
 
würde die Geschichte mal gerne persönlich hören. Vielleicht weiß der junge Mann nicht das eine Arbeitsstunde in einer Werkstatt halt ca. 40 Euro kostet. Wenn dann auch noch Teile verbaut werden sind die 94 Euro schnell ausgegeben. Da ist selber schrauben natürlich billiger. Das wiederum können nicht alle oder wollen sie auch nicht. Somit sollte man nicht alle verdammen die Geld für eine Dienstleistung nehmen. Denn Personal kostet geld und wer arbeitet schon gerne umsonst. ( ich nicht, wovon soll ich den sonst meine bikes kaufen, smile) Ansonsten viel Spaß beim schrauben.

Guido :daumen:
 
Ob die besagten EUR 94,00 für eine Inspektion teuer sind, kann wohl nur beantwortet werden, wenn man weiß um welche "Teile" es sich gehandelt hat, die ausgetauscht wurden.
Wenn es allerdings nur die Bremsenblöcke waren, dann halte ich EUR 94,00 auch für zu teuer.

Und EUR 40,00 die Stunde für einen Mechaniker ist ebenfalls überteuert.

Ich habe knapp EUR 50,00 für einen Öl-, Dichtungs und Federgabelwechsel an meiner Federgabel bezahlt. Und da kann mir keiner erzählen, dass das Material nur EUR 10,00 gekostet hat.
 
Fahrradkontor: Hatte echt gedacht, die hätten alle Ahnung von Stevens, haben schließlich alle ein Polo-Shirt mit Werbung an.
Suche ein starkes Cross-Bike (95Kg Lebendgewicht) mit HS 33 und Lockout-Gabel, gern das X7 mit Umbauten. Bremse ist ja kein Thema.
Zur Frage nach der Lockoutgabel - die im X9 als Suntour 9100 serienmäßig verbaut ist - kam Geschwafel von MTB und so weiter.
Auf die Frage, ob es andere ähnliche Fahrräder gäbe, kam der Hinweis auf Gudereit: die haben aber wohl nicht DEN Rahmen und die Bremse ist nur die HS 11 und an die VSF Fahrradmanufaktur, die er auch verkauft, hat er auch nicht gedacht, die haben jetzt neu auch so ein Crosser.
KEHA stimmt grundsätzlich, allerdings durfte ich immerhin gleich Probefahrten mit Tao Light und Scott Sportster P1 machen und über Preis konnte man auch reden. Aber echte Beratung ist das nicht. Man kriegt, was man will, mehr nicht.
 
Wenn Du einen guten Service bei der Sattelwahl suchst, kann ich Dir auf jeden Fall Rad Up! in Linden empfehlen. Die sind sowohl fachlich als auch menschlich klasse und da kannst Du auf jeden Fall probefahren. Haben nur leider nicht so die große Auswahl. Wenn Du eher sportlich unterwegs bist, ist atb sicher empfehlenswert.

Keha solltest Du in jedem Fall meiden. Da kann ich mich den anderen Kommentaren nur anschließen.
 
Neartheabyss schrieb:
würde die Geschichte mal gerne persönlich hören. Vielleicht weiß der junge Mann nicht das eine Arbeitsstunde in einer Werkstatt halt ca. 40 Euro kostet. Wenn dann auch noch Teile verbaut werden sind die 94 Euro schnell ausgegeben. Da ist selber schrauben natürlich billiger. Das wiederum können nicht alle oder wollen sie auch nicht. Somit sollte man nicht alle verdammen die Geld für eine Dienstleistung nehmen. Denn Personal kostet geld und wer arbeitet schon gerne umsonst. ( ich nicht, wovon soll ich den sonst meine bikes kaufen, smile) Ansonsten viel Spaß beim schrauben.

Guido :daumen:

Hey,
der 'junge Mann' ist mittlerweile 40 Lenze und weiß genau was betriebswirtschaftliches Handeln ist.
Zu den gewechselten Teilen: Bremsklötze vorne - alternativ zu Shimano M-System- Preis: ca. 7 €, Ritzelpaket Deore 7-fach ca. 14€(wechseln <5 min).
Der Rest waren Lagerinspektionen an Vorder- und Hinterrad (inkl. neufetten), Lagerspiel Vorbau, Einstellung der Schaltung, Speichenkontrolle.... sonst nichts.
Dafür brauche ich heute max. 30 min (ungeübt!!!)

Also bleibe ich dabei, dass der Laden mich ziemlich abgezockt hat und kann jeden nur davor warnen.

Gruß dikl

P.S. Spaßeshalber werde ich den Laden noch einmal testen und hier berichten. Was am Bike ist werde ich natürlich NOCH nicht verraten ;-))
 
;) ;) Zweirrad betriebe suche immer gute mechaniker, und jemand der die vorder und hinterrad nabe öffnet, reinigt und neu fettet und dann ja wieder neu einstellt, speichen spannt, lenkkopflager neu einstellt und dei anderen dinge wie bremsbeläge wechseln schaltung einstellen und abschmirren und cassette wechseln in nur 35 minuten macht,...hut ab. dich würde 100% jeder zweirad betrieb zu einen supi gehalt einstellen.

ich schaffe diese arbeiten nach über 20 Jahren nicht in dieser zeit, und schon garnicht wenn es ordentlich gemacht werden soll. aber wer weiß vielleicht bin ich ja nur zu akribisch mit meinen bikes.

also bis demnächst, ;) ;)
 
dikl schrieb:
Zu den gewechselten Teilen: Bremsklötze vorne - alternativ zu Shimano M-System- Preis: ca. 7 €, Ritzelpaket Deore 7-fach ca. 14€(wechseln <5 min).
Der Rest waren Lagerinspektionen an Vorder- und Hinterrad (inkl. neufetten), Lagerspiel Vorbau, Einstellung der Schaltung, Speichenkontrolle.... sonst nichts.
Dafür brauche ich heute max. 30 min (ungeübt!!!)
Iss klar, ich mach das sogar in 3 Minuten, ohne zu wissen, was Lager, Speichen und so ist. Ach ja: natürlich mit verbundenen Augen.
 
...aber heute war mal echt viel los bei Keha :D
 

Anhänge

  • keha.jpg
    keha.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 182
hay sepp!

lass mich raten: das ist bestimmt die kundgebung zur forderung der endgültigen schliessung des keha-ladens!? oder gibt´s da jetzt einmal monat einen sado-maso-treff für leute, die sich gerne von eddy anschreien lassen?

momme!
 
Zurück