Hallo!
Ich überlege mir auch ein Twoface oder Tyee zu kaufen. Bin jetzt eher beim Tyee.
Was mich noch etwas zögern lässt ist einerseits die Länge der Kettenstrebe mit 445mm erscheint mir doch etwas lang. Man liest ja immer wieder, dass eine kürzere Kettenstrebe das Bike wendiger und verspielter macht. Mein jetziges Bike hat auch kurze Streben (424mm bei 26") und das gefällt mir schon recht gut.
Klar, weil der Dämpfer zwischen Reifen und Sitzrohr sitzt, kann man die Länge wahrscheinlich nicht kürzer machen, aber merkt man den Unterschied von sagen wir mal 20mm Unterschied?
Was mich gleich zum zweiten Punkt bringt, der Dämpfer schaut mir trotz Schutzblech etwas ungeschützt aus.
Wie ist das in der Praxis? Gibt's da ab und an Probleme mit Fremdeinwirkung auf Dämpfer? Wie lässt sich's denn da hinten putzen?
Was spricht beim Fahrverhalten für Propain, wenn man die direkten Marktbegleiter vergleicht? (wie Capra, Spec Enduro, Giant Reign 27.5, Strive CF), oder sind die alle im Uphill und Downhill ähnlich, bzw. bei welchem Rad liegen denn welche Stärken?
lg
Siegi
Ich überlege mir auch ein Twoface oder Tyee zu kaufen. Bin jetzt eher beim Tyee.
Was mich noch etwas zögern lässt ist einerseits die Länge der Kettenstrebe mit 445mm erscheint mir doch etwas lang. Man liest ja immer wieder, dass eine kürzere Kettenstrebe das Bike wendiger und verspielter macht. Mein jetziges Bike hat auch kurze Streben (424mm bei 26") und das gefällt mir schon recht gut.
Klar, weil der Dämpfer zwischen Reifen und Sitzrohr sitzt, kann man die Länge wahrscheinlich nicht kürzer machen, aber merkt man den Unterschied von sagen wir mal 20mm Unterschied?
Was mich gleich zum zweiten Punkt bringt, der Dämpfer schaut mir trotz Schutzblech etwas ungeschützt aus.
Wie ist das in der Praxis? Gibt's da ab und an Probleme mit Fremdeinwirkung auf Dämpfer? Wie lässt sich's denn da hinten putzen?
Was spricht beim Fahrverhalten für Propain, wenn man die direkten Marktbegleiter vergleicht? (wie Capra, Spec Enduro, Giant Reign 27.5, Strive CF), oder sind die alle im Uphill und Downhill ähnlich, bzw. bei welchem Rad liegen denn welche Stärken?
lg
Siegi