lärmnabe

Anzeige

Re: lärmnabe
okay keine lsut nen neuen thread aufzumachen und du sufu hat nich wirklich das hergegben was ich suche.. .

also die novatech, alutech, nope single strangler nabe... is ja alles das gleiche so... mein freilauf is jedenfalls kaputt und hab gelesen man kann den austauschen gegen einen odyssey freilauf... so nun die frage .. .

welchen? und dann hab ich ja ne 10 mm achse, gibt das probleme? und bei dem cassette driver con odyssey gibts ja maximal 13 zähne... gibts vllt was bis 16 ?! ach sooo viele fragen... help plz :)
 
für bling und sound:

Halo Spindoctor in gold.

Nicht ganz so laut wie Hope, aber nah dran...

Einziges Problem ist die Schraubachsen aufzutreiben, sind aber bald ein Paar aus Edelstahl in der Bucht.
 
hallo
hat jemand erfahrungen mit der white industries dj geamcht?
langlebigkeit, wartungsarm , verarbeitung , sound , rollt gut ?
 
ja müssen se halt immer freiläufe mit guter qualität verkaufen dann brauchen sie se nicht vom werk aus zufetten wie sau
von der npj nabe hab ich nur schlechtes gehört sry.
Joytech fahr ich müsste auch baugleich mit der brave sein ausser das man bei der joytech nicht so viel für die marke zahlt was auch bei anderen oft der fall ist das man für die marke nur bezahlt..
 
nabbra2a.jpg

119euro

singlespeed.jpg

79euro

quelle: www.bigboysports.de


stellt sich die frage wo ist der unterschied vielleicht nur die marke..
allerdings eine sache die joytech ist nur mit 48speichen zu kaufen kann ich aber nur empfehlen zusammen mit halo laufring.. ist top sehr stabil :love:
 
boah jetzt werd ich neidisch xD meine deore nabe (ja ich weiß xD) knattert leider nicht so laut wie die ringle von meinem kumpel meint ihr ich kann da was machen ? (außer die nabe aufm müll schmeißen)
 
Hope !
aber wenn dann bitte die ssp, hat nen schöneren klang als die normale !;)

oder profile !
ähnlicher klang !

aber: beides leider sehr teuer !
mMn lohnt es sich aber auch echt das geld auszugeben !
 
Hab die Reverse drin und die is ganz gut, aber ein etwas höherer Ton im Vergleich zur Revell von meinem Kumpel. Krach machen se aber beide genug ;)
 
Stimmt schon. Habe das mal mit ner Karte ausgetestet , diese habe ich einfach an den Befästigungen der V-Brakes am Rahmen angeschraubt. Die Karten kommen nur leicht an die Speichen, doch der Sound ist beträchtlich. Damit springen die Leute wirklich an die Seite (-; . Frage ist nur ob dadurch die Speichen nicht beschädigt werden?
 
Zurück