Lager bei Specialized Hollow Link kaputt

Registriert
13. Juni 2003
Reaktionspunkte
14
Ort
Frankfurt
Hallo,

bei meinem Spezialized Jumpstumper aus dem Jahr 2006 haben sich die Lager des Hollow Link Dämperumlenkers verabschiedet, an welchen die oberen Streben des Hinterbaus anschließen.

Weiß jemand, ob ich hier einfach neue Lager einpressen lassen kann oder ob es günstiger ist, das ganze Teil als Ersatzteil zu bestellen?

Danke!
 
hallo kostolany,

wie hast du das jetzt gelöst?
neuer hollow link oder lager gewechselt.

habe das gleiche problem bei meinem 2005ér stumpjumper.
nach dem ich die schrauben entfernt habe kam mir auch schon
eines der lager zermahlen entgegen.

denn aussenenring des lagers (aller 4 lager) bekomme ich aber nicht raus.
auch die anfrage bei 2 fahrradgeschäften und einem schlosser brachte keine lösung.

wie ist dein stand dieses problems?
 
Nachdem selbst der Specialized-Händler gemeint hat, er bekommt die Lager nicht raus habe ich mich selbst gewagt.

Ein Lager kam mir fast von alleine entgegen, die anderen Lager habe ich mit folgender Technik rausbekommen:

1. Als Auflage für das Lager habe ich eine passende Nuss aus meinem Ratschenkasten genommen
2. Hollow-Link Lager so auf der Nuss platzieren, dass das Lager bzw. der äußere Ring des Lagers von oben in die Nuss ausgetrieben werden kann
3. Als Austreibwerkzeug habe ich die Verlängerungsstange meines Ratschenkastens genommen, da diese exakt den richtigen Durchmesser hatte

Als Ersatzlager habe ich dann Lager von SKF reingemacht, die sollten bis in alle Ewigkeit halten. Nachdem was ich so im INternet recherchiert habe würde ich von den Lagern, welche Specialized verkauft, die Finger lassen. Das sind ganz offensichtlich irgend welche Billiglager, welche zu horrenden Preisen verkauft werden!

Viel Erfolg bei Lagertausch!
 
da muss ich nochmal nachhacken, das habe ich nicht alles verstanden.
was du da gemacht hast habe ich schon verstanden aber wie machst du das.

an meinem hollowlink gibt es einen grat.
auf dem foto ist zu erkennen wie von dem alten lager
noch die äusseren ringe im hollowlink stecken.
weiter siehst du den grat der verhindert ein ausstreiben
in diese richtung (sprich nach innen).
der ring würde sich nur nach aussen raustreiben lassen.
und da weiss ich das technisch nicht umzusetzen.

sah das bei dir auch so aus? ist dein hollowlink auch mit so einem grat?

grad1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei mir sieht es gleich aus.

Du kannst die Lagerschalen natürlich nur von sozusagen hinten rausschlagen, ansonsten ist der Grat im Weg.
 
so, hier sende ich noch ein paar bilder vom lager ausbau
aus meinem Specialized Stumpjumper FSR 2005.

wie ihr seht konnte ich die aussen lagerschalen mit einem
kleinen schraubendreher und hammer austreiben.

dabei sind teile der lagerschale ausgebrochen, egal.
eine lagerschale hat sich so sehr gewehrt das ich
sie nur mit viel gewalt und kräftigen schlägen ausgetrieben
bekommen habe. dabei hat dann auch der schraubendreher
federn gelassen.

eingebaut habe ich lager von dswaelzlager.de und
die infos dazu habe ich aus dem thread

viel erfolg & ride on

310720101568.jpg
310720101578.jpg


310720101574.jpg
 
Für alle, die nochmal ein ähnliches Problem haben!

Die eleganteste und schonendste Lösung ist es den festsitzenden Lageraussenring mit einem Dremel und Diamantfräser An- bzw.
Durchzuschleifen!!!!
Das hat den Vorteil das er dann nach 1 o. 2 Schlägen von allein aus dem Lagersitz fällt.

Habe es selbst bei den Doppellagern an meiner Schwinge so gemacht und muss sagen geht super!!!!
 
Hat evtl. noch jmd ein Hollowlink (Gelenk zwischen Sitzstrebe & Dämpfer) irgendwo rum liegen? Oder weiss jmd wo man so eins noch bekommen könnte?
 
Zurück