YT Capra Pro CF L 2018 - Horst Link Lagerschale abgenutzt.

Registriert
18. September 2019
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon sagt ist der Lagersitz in der Sitzstrebe meiner geliebten Plastikziege, quf der Antriebsseite abgenutzt. Ich weiß nicht genau, wie ich das sonst nennen soll.
Es begann mit einem klackgeräusch im Wiegetritt, bis ich dann durch zufälliges rütteln am Hinterrad feststellen musste, dass die beiden Horst Link Lager sich hin un her bewegen (pro Seite sind zwei lager eingepresst) im Lagersitz.
Ich nahm dann den Hinterbau auseinander und konnte mit dem kleinen finger, beide Lager raus drücken.
Hat jemand das gleich Problem mal gehabt oder eine Idee wie ich das lösen kann?
YT Support hat keiner Ersatzteile auf Lager fuer die alte Ziege. Sie schlugen mir jedoch vor, die Sitzstrebe zu ihnen zu schicken um das Problem mit Epoxidharz zu lösen.
Nun möchte ich jedoch keine 6 bis 8 wochen auf das Bike verzichten. Denn dann ist die Saison auch fast vorbei.
 
Hi, habe bei meinem Capra von 2023 exakt das gleiche Problem, Horstlinklager lässt sich mit dem Finger raus- und reindrücken. Support hat gemeint, sie würden das Lager mit Loctite 638 + Aktivator SF7471 einkleben, damit sei es dann fest, lässt sich aber bei Bedarf trotzdem noch tauschen.
Kommt natürlich drauf an, wie arg der Sitz bei dir geweitet ist, aber das Loctite 638 füllt zumindest bis zu einem Spalt von 0,25mm.
 
Hi fabbsn, ich habe mir Staloc 2K Kleber Carbo Speed bestellt. Mein Plan sieht vor die Lagerfassung damit zu bestreichen, trocknen zu lassen und mit einem Dremel auf das entsprechende Durchmesser des Lagers zu schleifen. Das wide ich allerdings zu heftig für die erste Option, daher versuche ich erstmal Deine Empfehlung. Vorallem ist das spiel sehr gering. Danke :)
 
Es ist vollbracht. Fabbsn danke fuer den Tip Bruder. Ich habe die beiden Lager mit dem Loctite und dem Aktivator eingeklebt, die Sitzstrebe paar Tage bei 22 bis 25 Grad liegen lassen und am Sonntag in Black Mountain auf der DH getestet. Nach ca 15 Abfahrten sitzen die Lager immer noch fest im Horst Link.
 
Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon sagt ist der Lagersitz in der Sitzstrebe meiner geliebten Plastikziege, quf der Antriebsseite abgenutzt. Ich weiß nicht genau, wie ich das sonst nennen soll.
Es begann mit einem klackgeräusch im Wiegetritt, bis ich dann durch zufälliges rütteln am Hinterrad feststellen musste, dass die beiden Horst Link Lager sich hin un her bewegen (pro Seite sind zwei lager eingepresst) im Lagersitz.
Ich nahm dann den Hinterbau auseinander und konnte mit dem kleinen finger, beide Lager raus drücken.
Hat jemand das gleich Problem mal gehabt oder eine Idee wie ich das lösen kann?
YT Support hat keiner Ersatzteile auf Lager fuer die alte Ziege. Sie schlugen mir jedoch vor, die Sitzstrebe zu ihnen zu schicken um das Problem mit Epoxidharz zu lösen.
Nun möchte ich jedoch keine 6 bis 8 wochen auf das Bike verzichten. Denn dann ist die Saison auch fast vorbei.
Das selbe Problem musste ich jetzt am TUES von meinem Sohn feststellen.
Was für ein Pfusch...
ich habe die Lager nun ebenfalls eingeklebt .
 
Berichte mal bitte ob es bei ihm hält nach paar bike park Besuchen. Ich bin nächste Woche in Geisskopf und Spizak. Wenn der Kleber das überlebt, dann sollte es noch bissel halten.
 
Ich habe da vor kurzem auch so ein Knacken am 24er Jeffsy gehabt. Trat bei mir im Wiegetritt im uphill auf. Konnte es bis dato noch nicht lokalisieren und nach Anzug aller Schraub und Schräubchen bin ich vom Kettenschlagen ausgegangen. Könnte ich auch betroffen sein?
 
Ja sicher. Der Test ist recht einfach. Drück mit dem daumen auf die Schraube im Horstlink, während du die Sitzstrebe mit den anderen fingern zu dir drückst.

EDIT
Wobei es weniger ein Knacken ist, mehr ein lautes Klopfen.
 
Zurück