Lager Hinterbau Scott Genius MC 40 2007

Registriert
1. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Hi Zusammen,

der Hinterbau meines Genius hat mächtig Spiel..
Betroffen ist das unterste Lager unmittelbar hinter dem Tretlager.

Kann man die Lager selbst tauschen ohne Spezialwerkzeug und die Dinger ggf. im NEtz bestellen?

Was sind eure Erfahrungen?

Danke und Gruß
 
Hallo,

Erfahrung mit dem Genius habe ich nicht, aber mit dem Scott Strike, dem Vorgänger, und ich denke, das unterscheidet sich nicht wesentlich (!).
Man kann das selbst machen.
Beim Strike musste man eine Aluachse entfernen, und dann die Schwinge mindestens so lösen, dass man sie von den Lagern wegbewegen kann.
Die Lager werden dann mit einer geeigneten "Stange" (kann auch ein Schraubendreher sein) vorsichtig herausgetrieben, in dem man mit einem Hammer immer wieder ringsrum gleichmäßig draufschlägt. (Die "Stange" muss logischerweise von der Gegenseite durch den Rahmen gesteckt werden, und dann muss man von dort das Lager austreiben.
Die Lager bekommt man ganz sicher über einen gewöhnlichen Kugellager Lieferanten. Einfach messen, und mit den Angaben suchen: InnenmaßxAußenmaßxDurchmesser.
Die neuen Lager treibt man realtiv einfach ein: Per Hand schon mal beide Lager gerade ansetzen, und nun eine Gewindestange durch die Lager stecken. Jetzt auf beiden Seiten eine Unterlegscheibe außen auf die Lager über die Gewindestange schieben (sie müssen unbedingt die Außenmaße des Lagers haben, damit man die Lager über den Außenring eintreibt, und nicht über den Innenring, denn dann wären sie gleich wieder hinüber (!). Jetzt von außen je eine passende Mutter auf die Gewindestange schrauben, und nun die Muttern gegeneinander zusammendrehen, bis die Lager ganz eingetrieben sind.
Zur Hilfe zum Eintreiben kann man die neuen Lager vor dem Eintreiben noch vorher ein paar Stunden ins Eisfach legen.
...ich hoffe, das hilft, und vor allem das deckt sich beim Strike mit dem Genius...

Gruß Jan
 
Zurück