Lampe zu hell - was sagt die Polizei?

Gee

Registriert
21. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
MUC
Hallo ihr Leuchten.

Licht tut not, gerade in der dunklen Jahreszeit. Abseits der befahrenen Strassen ist das ja nicht so ein Problem. Ich denke nun aber darüber nach, meinen City-Hobel aufgrund häufiger Nachtfahrten (Affenzahn auf unbeleuchteten Wegen :D ) mit einer, na ja, eventuell grenzwertigen Beleuchtungseinrichtung :rolleyes: auszustatten. Ausserdem soll das Ding auch suf Trails im Wald benutzbar und vor allem nützlich sein. Da bisher alle Versuche mit zugelassenen Beleuchtungskörpern (zuletzt Cateye EL 500) nur rausgeschmissenes Geld waren, müssen jetzt Nägel mit Köpfen her :cool: . Also, folgendes hätte ich gerne von euch Spezialisten erfahren:

1. Wer ist schon mal mit nicht zugelassener Lampengalerie von den Ordnungshütern erwischt worden und was waren die Folgen?
2. Wie haben die Jungs bzw. Mädels festgestellt, dass die Lampen nicht zugelassen sind ? Laufen die mit Listen aller Hersteller rum oder wird die Beleuchtung irgendwie gemessen?

3. Ich denke, die Lupine Nightmare sollte für meine Bedürfnisse einigermassen in Ordnung sein :daumen:, da ich die Lampe gerne auch am MTB im tiefen, tiefen Wald benutzen würde :teufel: . Gibt´s bezüglich dieses Leuchtkörpers erfahrungswerte zum Thema Ordnungshüter in der City?
4. Fällt jemand ein besser geeignetes Leuchtwerk ein? (Geld spielt im Wesentlichen keine Rolle). Bitte keine Basteleien, ich bin froh, wenn ich den Ein- und Ausschalter für das Licht in meiner Wohnung fehlerfrei bedienen kann.
5. Auch Xenon Brenner find´ ich schick, denke aber, dass die in der Stadt ziemlich auffällig sind. Gibt´s da schon eine dimmbare Lösung?

Danke schon mal für die reichlichen ernst gemeinten Antworten :D .

Gee
 
bist ja erst seit mai dabei, kannst es also nicht wissen. so ziemlich den gleichen thread gab es im vergangenen herbst schon einmal. nutz mal die suche. aber vielleicht hat ja jemand aktuellere erfahrungen...
 
Wenn Geld keine Rolle spielt, kann ich Dir nur die Lupine Edison empfehlen. Eine HID-Lampe, die zwei Stufen (10 und 16 Watt) kennt.
Dazu evt. noch eine Headset (LED) als Helmlampe und Du bist für alle Unwägbarkeiten gewappnet....

Ich bin schon mit der Edison am Bike angehalten worden (der Grund war aber ein anderer) und die Jungs in Grün haben zur Lampe überhaupt nichts gesagt, obwohl es kurz vorm Dunkelwerden war....
 
@Gee:
Bin schon seit Jahren Bastler von "Starklampen" und die Bull...äh, Herren in Grün ham mich noch nie angehalten. Ist natürlich ne Frage der Verhältnismäßigkeit: Wenn du dir so nen HID 35 Watt Brenner ans Bike schraubst und durch die City bretzelst, halten sie dich vielleicht an. Konsequenzen ? Je nach Laune. Es gibt aber bestimmt nen festgeschriebene
Bußgeldhöhe für "unangemessene" Beleuchtung.

An meinem City MTB fahre ich eine Kombi aus 35 mm 10 W Halogen im 40er HT Gehäuse und Cateye HL500. Mich hat noch nie einer angehalten. Meine bisher stärkste Lampe waren 2x35 Watt in 50 mm Halogen. Selbst bei denen
bin ich auf dem Rückweg vom Wald mit 1x35 Watt ohne Probleme durch die City geradelt.

Wie gesagt: Wirklich erlaubt ist es nicht, aber die halten dich eher wegen "ohne" als wegen "zuviel" Licht an.

Gruzz,
-H
 
robo schrieb:
bist ja erst seit mai dabei, kannst es also nicht wissen. so ziemlich den gleichen thread gab es im vergangenen herbst schon einmal. nutz mal die suche. aber vielleicht hat ja jemand aktuellere erfahrungen...


galt natürlich für die frage mit den ordnungshütern :cool:
 
Zurück