lange Radhose, Kaufempfehlung?

Registriert
30. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,
war gestern mal im Radlasen und hab mich wg. einer langen Radhose umgeschaut. Was soll ich sagen, Preisspanne von 75 - 180 Euro, da muss man sich fragen, ob die einen an der Waffel haben, sorry aber das sind 150 - 350 Mark:(
Meine Frage also, gibts das auch günstiger? einen Webshop? Erfahrungen? Wenn ich mich so an meine 3 Jahre Radsport erinnere waren das früher so'ne Art dicke Strumpfhosen (und hatten aussen! noch ein Sitzleder). Gibts sowas noch? Preis? Goretex und so'n Zeugs brauch ich nicht, ich will Radfahrn und keinen Schönheitspreis gewinnen;)

Merci
 
Also ich für meinen Teil kann Dir nur die lange Hose von Gore mit Windstopper empfehlen. Kostet zwar knapp über 100 €, ist aber jeden Cent wert.

Für meinen Geschmack super Passform mit vorgeformten Knien und sehr angenehmes Sitzpolster. Durch die Windstoppermembran ist die Hose jederzeit angenehm warm. Bis jetzt hats noch bei jeder Temperatur gereicht.

Habe vor zwei Jahren mal eine lange Hose von Tschibo getestet (der Preis war so verlockend), hat mich aber eher enttäuscht. Für gute Kleidung muss man halt was investieren.

Gruß
Micki
 
Fahre Adidas und Tchibo. Adidas war hundsteuer... bei der Qualität gibt's keine Unterschiede. Von Aldi / Lidl würde ich aber eher abraten.

bike-o-bello hat im Web manchmal ganz gute Angebote.
 
so so - ne lange winterradhose von assos für 39€!!!!!!

wem willst du das erzählen ? wenns ne orginal assos ist sag mir den laden ich kauf die alle auf !!!!!!

socken von assos bekommste vielleicht für den preis :dope:
 
Original geschrieben von Rudi3

nur gabs auf meine Bestellung noch kein Feedback... da gibts bessere Webshops:(
nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil

ne Mail ist zwar bis jetzt nicht da, aber die Hose kam am Freitag ... vvvverrry fast!!!!!!!:daumen:


BTW: Socken für 39 Eumels, wer sowas kauft ist für mich :spinner:
just my 2 cent :i2:
 
Original geschrieben von Fettkloß
so so - ne lange winterradhose von assos für 39�!!!!!!

nein latürnich nicht ;)
wenn Du meinen Eingangspost gelesen hättest, wärest Du nicht auf die Idee gekommen mir Hosen für 185 Eu zu empfehlen ;) sorry bin 3 Jahre aktiv gefahren und ich seh nicht ein, warum ich so spinneviel Geld hinlegen soll - da fällt mir spontan nur noch das hier ein:

An alle vor 1978 Geborenen:
Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun...

Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt..........

Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.



Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.

Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.



Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.



Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.

Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!



Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt.

Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.

Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.

Wir assen Kekse, Brot mit Butter dick, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms.



Wir hatten Freunde.



Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße.



Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein.

Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern.

Keiner brachte uns und keiner holte uns...

Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen.



Außerdem assen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter.

Mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war.
Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen.

Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.

Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstossen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen.

Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.

Mit alldem wussten wir umzugehen.

Und du gehörst auch dazu.

Herzlichen Glückwunsch!:bier:
 
@rudi3

:D die socken gibts ja auch garnicht :D

warum is 1978 die grenze ? und nur weil man vor 1978 geboren ist soll man keine teure und bequeme radhose kaufen ? oder verstehe ich das falsch?
 
Original geschrieben von Rudi3
Hi zusammen,
war gestern mal im Radlasen und hab mich wg. einer langen Radhose umgeschaut. Was soll ich sagen, Preisspanne von 75 - 180 Euro, da muss man sich fragen, ob die einen an der Waffel haben, sorry aber das sind 150 - 350 Mark:(
Meine Frage also, gibts das auch günstiger? einen Webshop? Erfahrungen? Wenn ich mich so an meine 3 Jahre Radsport erinnere waren das früher so'ne Art dicke Strumpfhosen (und hatten aussen! noch ein Sitzleder). Gibts sowas noch? Preis? Goretex und so'n Zeugs brauch ich nicht, ich will Radfahrn und keinen Schönheitspreis gewinnen;)

Merci

also ich fahre die kurze Radhose mit Beinlingen und drüber eine lange Laufhose oder Langlaufhose egal, ist aber günstiger als eine reine Radhose, und du bist flexibler.
 
Zurück