Langer oder kurzer Kettenspanner?

Registriert
5. Januar 2005
Reaktionspunkte
229
Ort
Harz
Hallo,

könnt ihr mir sagen warum es zwei verschiedene gibt? Hat der eine mehr Spannkraft? Wenn ja welcher. Oder sind die für verschiedene Rahmen?

Welchen würdet ihr mir empfehlen den langen oder kurzen.Mein Bike hat normale Aussfalenden falls das von Bedeutung ist.

Bin lange Zeit einfach nur mit nem Schaltwerk gefahren aber das hält die Kette nicht richtig.

mfg marvin
 
alos ich hab auch vertikale ausfallenden und habs ohne kettenspanner gemacht... weil ich bei nem bekannten erlebt hab wie oft seine kette runter gesprungen ist... außerdem wurde mir hier im forum auch vom kettenspanner abgeraten (zumindest von welchen mit federn)..
wenn dir die übersetzung nicht wichtig ist dann probier einfach ddie kette durch ritzel in verschiedenen größen auf spannung zu kriegen... so hab ich es gemacht und bei mir ist die kette noch kein einziges mal gesprungen...
falls ich mich undeutlich ausgedrückt habe sag es einfach und ich werds nochmal verständlicher ausdrücken :)

edit: also hab noch vergessen kannste auch noch halbes kettenglied nehmen um kette optimal auf spannung zu kriegen
 
Zurück