Langzeitfolgen Faiv

Registriert
10. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich möchte mit meinem Fully eine 4 tätige Tour machen. Bedingt durch meine Mitfahrer leider nur Asphalt:-(
Nun besitze ich aber leider kein tourentaugliches Bike und bin leider nun dem Gepäckfrust unterlegen....Rucksack ist nicht so meins, daher scheidet das für mich aus (auch der Zorro carry oder ähnliches).

Gerne schränke ich mich gepäckmäßig gerne ein, wenn ich dadurch das Material schonen kann. Die Sattelstützenträger sind mir irgendwie suspekt.

Nun mach für mich der Faiv Lowrider einen logischen und schonenden Eindruck. Wie sieht das in der Realität aus? Kann mir einer mal seine Meinung kund tun, ob es die Gabel langfristig schädigt? Ist sowas Materialmordend? Habe leider nur Anwendungen an Tourenbikes gefunden,

Ich habe eine Fox 32 Float 29 FIT RLC Gabel mit 120mm.

Da mein bike noch recht neu ist, scheue ich da ein wenig (sogar Montagekratzer etc)....

Danke für kurze HIlfe
 
Und jetzt sollen alle nach diesem Gepäckträger googeln :confused:
Für solche Anfragen sind anklickbare Links zum Produkt Vorraussetzung,
zudem steht es im falschen Unterforum.
Matzo81 schrieb:
und bin leider nun dem Gepäckfrust unterlegen....Rucksack ist nicht so meins, daher scheidet das für mich aus (auch der Zorro carry oder ähnliches).
:rolleyes: Ohne Worte
 
Und jetzt sollen alle nach diesem Gepäckträger googeln :confused:
Für solche Anfragen sind anklickbare Links zum Produkt Vorraussetzung,
zudem steht es im falschen Unterforum.:rolleyes: Ohne Worte

Das mit dem Unterforum tut mir leid. Hatte ich dem technischen Unterforum nichts mit Gepäck gefunden. Gerne kann ein Moderator verschieben!?
Da ich Praxiserfahrungen hoeren wollte, bin ich nicht darauf gekommen den Link zu posten....bin davon ausgegangen dazu muss man das Produkt kennen.

Hier aber der Link: http://www.faiv.de/pdf/Produktbeschreibung_faiv.pdf
Leider nicht anklickbar...ich schreibe vom Handy und da sind die links irgendwie nicht als hyperlinks zu setzen.

Sorry für meine scheinbar merkwuerdige Anfrage. Hoffe es hilft trotzdem wer...
 
Oh boy, das sind schon saftige Preise: ab 230€. Dafür kriegst du schon ein Leihrad oder einen Anhänger. Allerdings kann man das Teil auch erstmal mieten.
Davon abgesehen scheint es mir so, als dass das gesamte Gewicht nur an der Gabelkrone hängt.
Die Führungen an den Tauchrohren sind genau das und nicht mehr. Kann mir gut vorstellen, dass das System verkantet, wenn die Führungsschienen nicht parallel zur den Tauchrohren stehen.
Du wirst auf jeden Fall deine Gabel an das zusätzliche Gewicht anpassen müssen.

Vielleicht wäre eine Rahmentasche von additive bikes eine annehmbare Alternative für dich.
 
Matzo, es ist natürlich nicht bar jeder Logik wenn Du davon ausgehst dass nur Leute was dazu schreiben die den Artikel kennen und verwenden oder wenigstens jemanden, mit entsprechenden Erfahrungen, darüber haben berichten hören!
Aber es gibt, wie du siehst, auch Leute wie Mate die eben bestrebt sind bei möglichst allen Sachen ihren Senf dazuzugeben. Was nicht wirklich schlimm ist da sie nicht bösartig formuliert, vielleicht ein bissel zickig und durch die Blume aber nicht (oder nur äußerst selten) beleidigend.
Was ich damit sagen möchte - Du musst dich nicht entschuldigen Matzo!!!
Einen schönen Tag noch...
 
Hi,
Habe das verstanden:-) man muss sich in neuen Foren erst einmal zurechtfinden . Da tickt jedes auf seine spezielle Art anders.

Das mit dem verkanten wäre durchaus möglich. Als lowrider für federgabeln wird dieses als beste Lösung in vielen Meinungen gesehen. Ist aber immer viel einseitig, wenn man so gar nichts negatives hört.

Rahmentasche klingt gut. Muss mal schauen ob es da was für meinen gibt. Schon sehr eng da alles.
Scheuern die an manchen Stellen? Bzw. Können die den Rahmen zerkratzen? Wieviel Gewicht packt ihr da rein?
 
Die Gepäckträgervariante für die Sattelstütze (Zorro-Carry ist auch nix Anderes)
ist wohl deine einzige Möglichkeit.
Ausser du willst für 4Tage 250€ ausgeben!

Da ihr sowiso nur auf Asphalt fahrt, hält so ein Träger locker.
Die Meisten sind aber nur bis 10 Kg zugelassen, aber auch da gibt es Möglichkeiten.

Ich fahre meinen Gepäckträger Ab und An mit Ortlieb Satteltaschen, dadurch bleibt der eigentliche Träger frei.
Wenn du, ganz hinten an der Platform, eine zusätzliche Strebe zum höchsten Punkt der Sattelstütze anbringst kannst du sicher auch das Doppelte aufladen.

Immer vorausgesetzt du hast:
1. Keine Carbon-Sattelstütze
2. Kein allzu flaches Sitzrohr
3. Wiegst nicht naggisch schon zuviel für deine Sattelstütze
4. Du hast ausreichen Platz zwischen Sattel und Hinterbau

Gruß Doc
 
wie wäre es mit einem träger für den hinterbau:

medium_TrgeramFully.jpg
medium_TrgeramFully.jpg




funzt an meinem alten fully recht gut, hat allerdings nur 80 mm federweg.....
versuch macht kluch - kostet dafür aber auch nur knapp 25 öchse!
:) tshikey
 
Hi,

@Docker: Ja ich denke das ich um so einen Träger nicht herumkomme.
Die 220€ wären nicht das ding, leider möchte ich mir damit nicht unbedingt meine 800€ Federgabel schrotten. und naggisch wiege ich ca. 75 kilo, falls es noch interessiert:-9

Welcher Gepäckträger waere denn gut? Mir fiel dieser ins Auge:

http://www.topeak.de/products/Racks/MTXBeamRackE-Type

Dann evtl eine passende Tasche dazu. und den Rest wirklich in einen kleinen Deuter....mmmh ich wollte keinen Rucksack. Ich kann auch noch nicht einschätzen wieviel Kram ich für 4-5 tage benötige.

@Tshikey
Leider habe ich die nötigen Befestigungspunkte nicht.
 
Brauchst du Zelt, Schlafsack, Matte, Kocher, Essen und Wasser?

Oder wird in Pensionen/Hotels übernachtet? Im letzteren Fall solltest du mit der leichtesten Variante und evlt. einer Lenkertasche oder sowas locker auskommen, einfach leicht packen und passt!
 
Es wird ohne Zelt. Also nur Hotel und JH.

Okay. Dann werde ich folgende Sache machen:
-lenkertasche
-topeak Gepäckträger,falls nicht noch wer nen besseren TIPP hat
-passende Tasche für den träger.

Ja und dann hält Gepäck auf ein Minimum reduzieren.
Ich bedanke mich!!
 
http://www.ebay.de/itm/FAHRRADANHANGER-TRANSPORTANHANGER-ANHANGER-FAHRRAD-FAHRRADTASCHE-TASCHE-NEU-/350564042508?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4nger&hash=item519f3ec70c
taschefahrradanhanger6.jpg

Hallo,
ich möchte mal den ins Spiel bringen, bezahlbar (47.- Euro), hält die paar Tage locker aus und verändert das Fahrverhalten nicht allzusehr. Schnellspanner mit Ausfallenden für den Hänger sind dabei.
Hatte ihn mir letztes Jahr für eine 3-tägige Radtour (60% Waldweg, Rest Teer)mit meinen Kindern an mein Fully gehängt, wenn man ihn vernünftig bepackt, bemerkt man ihn mit der Zeit gar nicht mehr , außer bergauf. Beim Parken musst du das Gespann eben irgendwo anlehnen, Ständer bringt nichts.
 
Mein Chef hatte mir das heute auch vorgeschlagen...aber da würde ich nen vollgepackten Rucksack vorziehen.
Außer einer meiner Mitreisenden hängt den an:-)
 
Sicher nicht!
Wenn die Fuhre rollt, merkst du nichts mehr (außer bergauf), aber da du ja eh nur leichtes Gepäck mitnimmst, fällt das kaum ins Gewicht.
Dagen alles im Rucksack, es ist schwer, es drückt, man schwitzt - da ist mir der Hänger lieber. Ich hatte Krempel für 3 Leute mit und musste nie schieben...
 
Man kann die Faiv Lowrider auch mieten.

120€ Kaution plus 30€ Grundbetrag für 14 Tage. Wenn du das Teil danach zurück gibst, hast du letztlich nur 30€ bezahlt.

Für Kleidung und Zeug für 4 Tage Radtour sollte sich auf Rahmentasche und einen kleinen Rucksack verteilen lassen.
 
Kurz zurück zu der Sattelstützen-Gepäckträgervariante.

Der Topeak bringt nix, für Satteltasche brauchst du einen Träger mit Seitenbügel.
Sonst verfängt sich die Tasche ständig in den Speichen oder schleift am Reifen.
z.B.
http://www.topeak.de/products/Racks/MTXDualSideFrame
oder billiger:
http://www.amazon.de/Gepäckträger-S...ber-schwarz/dp/B000NUTQ5W/ref=pd_sim_sbs_sg_1
Ausserdem gibt es die in verschiedenen gewinkelten Klemmen.
Das kommt darauf an, wie Steil dein Sitzwinkel ist.

Gruß Dock
 
Die mietoption hätte ich auch gewählt:-) wenn man ihn dann behält ist der fast 70 Euro günstiger.;-)

Ja die seitenteile brauche ich dann wohl auch....vielen dank so werd ich es machen!
 
Kauf dir doch einen günstigen oder gebrauchten kinder/ hund anhänger... sollen ja keine kinder drin fahren dann ist es auch mit der federung relativ egal.... wir nutzen unseren mittlwerweile auch zum einkaufenmit dem rad.... damit schonst du dein rad meiner meinung nach am meisten...

grüße ;-)
 
Zurück