Larsen Oriflamme Exception

Registriert
9. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
Kennt jemand den Reifen "Larsen Oriflamme Exception"?

Sieht irgendwie interessant aus...

medium_MAXXIS-LARSEN-ORIFLAMME.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Reifen kenne ich nicht, aber eXCeption-Reifen sind grundsätzlich sehr hochwertig und perfekt für Tour/AM-Hinterräder. Exception beinhaltet zum einen ein Karkassengewebe, das relativ leicht ist aber trotzdem noch einigermaßen stabil ist (meine Erfahrung zum Thema Notlaufleistung: Ranchero eXCeption: Rißbildung -> 100 km -> Reifen am Ende; Raceking SuperSonic: Rißbildung -> 3 km -> Reifen am Ende), und zum Anderen eine Gummimischung, die relativ weich ist aber trotzdem gut rollt und abriebfest ist.
Der Larsen Oriflamme dürfte recht schnell sein. Die Breite ist leider noch nicht auf http://www.reifenbreiten-datenbank.de/ eingetragen. Bei Maxxis steht 2.1" oft für 47 mm Breite und 2.0" für 52 mm Breite. Hoffentlich ist der Oriflamme breit, dann ist das nämlich wahrscheinlich ein sehr guter Hinterreifen.

(PS: Ich hab am Tourbike gerade hinten von Crossmark 2.25 MaxxPro auf Aspen 2.25 eXCeption gewechselt und bin begeistert. :D Bild1 Bild2)
 
Sieht mir mehr nach nem Stadtreifen aus. Auf Asphalt und trockenem festen Boden rollt der sicherlich bombe.
Die Noppen an der Seite sind aber wohl eher Deko.
 
Wegen den Noppen auf der Seite überleg ich am meisten... Ob die was bringen... Oder eben wirklich nur Deko sind; befinden sich ziemlich weit auf der Seite!
Denn ein wenig Grip sollte er auf Waldwegen schön auch haben...

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin den Reifen jetzt schon 3000km gefahren und super zufrieden.
Auf der Straße sehr geringer Rollwiderstand und schön leise. Im
Gelände vollkommen ausreichend. Eine Westalpenüberquerung damit
war perfekt. Ich fahre den Reifen vorne mit 3bar hinten mit 3,5.bar.
Deshalb von mir uneingeschränkt zu empfehlen.
 
Zurück