Larsen TT

Registriert
24. Juni 2005
Reaktionspunkte
100
Ort
Uznach
Hallo zuammen

hat jemand von Euch den Larsen TT schon mal in felsigem Gelände mit Dornenbüschen gefahren ?

Wie pannensicher gegen Stiche und Aufschlitzen ist der Reifen ? Brauchbar, oder sollte eher ein fetterer Reifen gewählt werden ?

Einsatzgebiet: Südfrankreich - für jene die es interessiert... ;)

Besten Dank

Gruss Andy
 

Anzeige

Re: Larsen TT
War mit dem Larsten TT 2.35 während drei Monaten in Kreta unterwegs. Viel felsigeres und dornigeres Gelände gibts wohl kaum :)
Hab die Reifen nach 1800 km gewechselt, bis dahin keine Probleme, jedenfalls nicht mehr als alle anderen...
War allerdings auch die Freeride Version, hat schon eine deutlich robustere Karkasse, ist bei dem Gelände meiner Meinung nach auch notwendig. Mit einem sehr leichten Schlauch kann man das zusätzliche Gewicht wieder ein bisschen wettmachen, durchschläge waren nie ein problem...
 
Hallo zuammen

hat jemand von Euch den Larsen TT schon mal in felsigem Gelände mit Dornenbüschen gefahren ?

Wie pannensicher gegen Stiche und Aufschlitzen ist der Reifen ? Brauchbar, oder sollte eher ein fetterer Reifen gewählt werden ?

Einsatzgebiet: Südfrankreich - für jene die es interessiert... ;)

Besten Dank

Gruss Andy

Wenn es die 2.0er 62a 120tpi sein sollen dann kannst DU die ohne Bedenken kaufen..ist ein TOP Reifen und SUPER Pannensicher auch mit leichten Schläuchen.
 
Zurück