Hallo!
Hab relativ günstig ein Orbea Occam erstanden (Alu, 29", vorne Bomber Z2 150mm, hinten Fox Float DPS). Hab die Schrott-Shimano Bremsen bereits durch XTs ersetzt, und arbeite mich jetzt vor zur Bereifung. Die aktuelle Schwalbe 2,6" Bereifung mit Schlauch fliegt runter, und wird durch Tubeless ersetzt. Da ich aber noch nicht gaaanz so lange auf dem MTB aktiv bin, tu ich mich noch ein wenig schwer mit der Reifenauswahl bei Maxxis oder Schwalbe.. ich suche nach einer Kombi, mit der ich bei trocken und nass über Feldwege und durch Wälder donnern kann, und wo auch mal Wurzeln und Steine dazwischen sind. Mein Orbea Laufey fährt auf 2,6" Forkaster/Rekon momentan. Wäre hier aber an einem guten Rat interessiert
auch was die Reifenbreite angeht.. Fahrer wiegt so zwischen 85-90kg. Das Rad an sich ist schon kein Leichtgewicht, würde also evtl. gerne überflüssige Kilos verhindern. Müssen also nicht die krassesten Downhill Reifen sein würd ich mal meinen.
Vielen Dank!
Gruss,
Pascal
Hab relativ günstig ein Orbea Occam erstanden (Alu, 29", vorne Bomber Z2 150mm, hinten Fox Float DPS). Hab die Schrott-Shimano Bremsen bereits durch XTs ersetzt, und arbeite mich jetzt vor zur Bereifung. Die aktuelle Schwalbe 2,6" Bereifung mit Schlauch fliegt runter, und wird durch Tubeless ersetzt. Da ich aber noch nicht gaaanz so lange auf dem MTB aktiv bin, tu ich mich noch ein wenig schwer mit der Reifenauswahl bei Maxxis oder Schwalbe.. ich suche nach einer Kombi, mit der ich bei trocken und nass über Feldwege und durch Wälder donnern kann, und wo auch mal Wurzeln und Steine dazwischen sind. Mein Orbea Laufey fährt auf 2,6" Forkaster/Rekon momentan. Wäre hier aber an einem guten Rat interessiert

Vielen Dank!
Gruss,
Pascal