Last Cord vs. Blk Mrkt Riot

Registriert
23. Januar 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Hallo,
ich will mir nen neuen Dirtrahmen zulegen. Bin am Last Cord und am BlkMrkt Riot interessiert.

das BlkMrkt
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...rkt-RIOT-Rahmen-2008-Black-Market::10188.html

Last Cord:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Bikes-Cord-Dirt-und-Street-Rahmen::12935.html

Bei dem Last hören sich die Geodaten ganz gut an. Hatte früher nen Spank Smoke (24", relativ flacher Lenker und alles ziemlich schwer) und war damit iwie nich soo zu frieden. Bei dem BlkMrkt Riot is die Oberrohrlänge fast genau so lang wie bei dem Spank. Daher bin ich so ein bischen am zweifeln ( da Last eine Oberrohrlänge von 567mm hat ), obwohl das BlkMrkt schön leicht ist ( Last ca 2,8). Will dieses mal 26" und schön hohe front vorne haben. Und es soll vorallendingen nich so schwer sein.
Will mit dem Bike überwiegen in Skaterpark und Street, da ich für Dirtjump noch nen Cowan DS habe. Eig. soll ja in dem Bereich eher kurzes Oberrohr im Vorteil sein, jedoch gefällt mir persönlich ein etwas längeres Oberrohr immer nen bischen besser.

Habt ihr nen Tipp für mich oder Erfahrungen, die mir die Entscheidung bischen vereinfachen? Wär echt top :daumen:

grüße, Julian
 
bau dein rad nicht so hoch, ich fahr auchn last und meine front is auch flach und es fährt sich sau gut und es geht auch gut vorne hoch.
 
Ich würd sagen die angaben sind falsch, denn sonst würden die Rahmen viel zu kurz sein und auch so aussehen. Ich denke die Angaben kann man mit den Angaben "Toptube sloped" bei Last vergleichen. Ich würd mir den BLK in L holn.

Edit: Bei nem Freund misst das Oberrohr vom Sattelrohr bis zum Steuerrohr beim BLK in L 558mm. Also stimmt meine Behauptung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du mit dem Teil eh kein Dirt fahren willst, dann sind 24" doch etwas sinnvoller.

Aber wenn Du unbedingt 26" fahren willst, musst Du Dir über das Gewicht des Rahmens auch keine großartigen Gedanken mehr machen ...
 
neee das muss 26" sein, sons kann ich auch gleich BMX kaufen :D
Also wenn der BlkMrkt wirklich länger is, dann werde ich mir den zulegen.
Wie is das mit den Ausfallenden? Bei dem Last sieht die verstellmöglichkeit ziemlich geil aus, jedoch kann ich bei dem BlkMrkt nichts erkennen außer die wagerechten Ausfallenden. Nichts mit Rädchen usw zum verstellen. Is einfach nur: Rad rein und festziehen?
 
ich fahre einen riot und ich finde es viel cleaner wenn da keine kettenspanner mit dran sind.. ich finde kettenspanner sehr nervig weil du ewig brauchst um die rädchen zu verstellen wennde die kette kürzt.. und dann stellste beim festziehen fest das es doch zu straff ist...
rad rein>nach hinten ziehen>ausrichten>festziehen>fertig
 
ich bin beide rahmen gefahren und mir persönlich gefällt der cord besser.
da du aber gerne eine hohe front haben möchtest würde ich dir zum blkmkt raten denn der ist mit 100mm gabel recht hoch( zumindest höher als der cord) achja und die kettenspanner sind nicht nervig sondern ziemlich praktisch
 
neee das muss 26" sein, sons kann ich auch gleich BMX kaufen :D
Also wenn der BlkMrkt wirklich länger is, dann werde ich mir den zulegen.
Wie is das mit den Ausfallenden? Bei dem Last sieht die verstellmöglichkeit ziemlich geil aus, jedoch kann ich bei dem BlkMrkt nichts erkennen außer die wagerechten Ausfallenden. Nichts mit Rädchen usw zum verstellen. Is einfach nur: Rad rein und festziehen?

Totaler Mumpitz ... aber mach Du mal ... :lol:
 
@ gmozi: Warum brauch er sich bei 26" keine Gedanken über das Gewicht des Rahmens zu machen?

Bin aber auch der Meinung von gmozi und würde dir, wenn du nur Street % Park fährst, 24" & Starrgabel empfehlen ;)
Hast ja noch nen Cowan DS.
Und der Kettenspanner beim Last ist zwar praktisch, aber ohne geht es eigentlich genauso gut.
 
ne durch 24" wird mir persönlich das Bike zu klein. Falls man dann doch nochmal dirten geht usw kann man sich nich so geil rauspuschen als mit 26" finde ich. Hab im Keller noch nen BMX stehen, dass reicht mir an kleinen Rädern und Starrelementen ;)
Hatte bei den Ausfallenden ohne Kettenspanner bischen angst das sich das Rad schnell verschiebt, falls man mal unsanft landet usw. Also wenn BlkMrkt ne längere Geo hat, dann kauf ich mir das.
Was is mit den NPJ´s? Kann mir da evtl noch jemand was zu sagen? Weil deren Design is auch der Hammer sowie Gewicht.
 
Coco brauch dafür keine Begründung. Er hat einfach recht :D

Dass man sich mit 24" auf Dirtlines nicht so rauspushen kann wie mit 26" ist eigentlich gar nicht möglich.
Bei meinem physikalischen Verständnis kannst Du mit 24" die Transistion der "Rampe" viel besser ausnutzen,
was so viel heisst, wie MEHR pushen.

Das hängt natürlich immer auch von der jeweiligen Rampe ab. Ich würde aber allgemein sagen,
dass man mit nem "kleineren" Rad besser pushen kann.

Ebenso ist der Unterschied von 26" zu 24" ganz sicher nicht so groß wie der von 26" oder 24" zu nem 20" Bmx.

Die meisten Parks und Hallen sind in der Regel nicht für 26" Bikes ausgelegt, von daher hat man mit nem 24" einfach mehr Möglichkeiten zu fahren.

Ein 26" Bike würde ich mir nur dann aufbauen, wenn ich vorhabe damit primär Dirt zu fahren.
Da Du aber schon ein Dirtbike besitzt, macht es eigentlich nur Sinn, das Park/Street Rad mit 24" Rädern aufzubauen.

@Brötchenbäcker

Bei 26" Rädern hat man einfach mehr rotierende Masse als bei "gleich" aufgebauten 24" Rädern.
Und wenn er an nem Park/Street Rad schon 26" verbauen will, dann kann er auch auf 200-500 Gramm beim Rahmen scheissen,
wo sich das Gewicht viel weniger auswirkt.
 
ich fahre einen riot und ich finde es viel cleaner wenn da keine kettenspanner mit dran sind.. ich finde kettenspanner sehr nervig weil du ewig brauchst um die rädchen zu verstellen wennde die kette kürzt.. und dann stellste beim festziehen fest das es doch zu straff ist...
rad rein>nach hinten ziehen>ausrichten>festziehen>fertig

Was fürn ein BLÖDSINN mit den Kettenspanner kann man wunderbar arbeiten... Und ausserdem hast das Riot hässlige ausfaller :cool: als das Cord und es ist "cleaner"
 
Zurück