Laufen im Trainingsplan => leider nicht möglich

Registriert
21. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hatte vor einiger Zeit eine ziemlich böse Fraktur/en im Fuss. Bei mir war die Ferse gebrochen und das Sprunggelenk förmlich "explodiert" und dazu natürlich noch alles verschoben etc. Mittlerweile ist nach einigen Operationen alles relativ gut verheilt (gut, 5 Schrauben sind noch im Fuss). Biken geht richtig gut und es sind keinerlei Schmerzen zu spüren. Jedoch kann ich nicht Joggen/Laufen oder dergleichen. Jetzt ist es aber so dass in vielen Trainingsplänen einmal in der Woche Laufen vorgesehen ist.

Darum meine Frage:

Durch was könnte ich das Laufen ersetzen was dieselbe Funktion im Trainingsplan hat wie das Laufen?

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum gibt es in Sachen Training sicher kompetentere Leute als mich, aber ich denke, wenn Du in der Zeit statt Laufen zum Schwimmen gehst, dürfte das so falsch nicht sein.
Grüße
 
ich denke, wenn man das laufen gar nicht ersetzt, wird sich das auf den sonstigen trainingsfortschritt auch nicht wesentlich schlecht auswirken.

grüße
 
Moin!

Wär auch meine Idee zu deinem Problem: Das sogenannte Aquajogging. Schont die Gelenke und ist, laut nem Kumpel, ebenso anstrengend wie joggen. Ich selbst hab es noch nicht versucht. Würd da evtl. so n kleinen Kurs mitmachen und ansonsten kann man das ja dann auch allein betreiben - Dauerkarten sind in den Schwimmbädern hier nicht sonderlich teuer (vor allem wenn man sich eins sucht das eigtl. nur zum Schwimmen ist) und so n Schaumgummigürtel dürft auch nicht die Welt kosten.

Jedoch frag ich mich halt auch, ob es überhaupt nötig ist joggen zu gehn - die Trainingseinheit sollte man doch ganz gut durch ne weitere Radrunde ersetzen können.

Ansonsten wär vielleicht noch Inlineskaten ne Möglichkeit, jedoch ist das nicht jedermanns Sache und könnt evtl. auch Probleme mit deinem Fuss machen.

Grüße - Frank
 
Merci für die Antworten ... also das Aquazeugs und der Crosswalker find ich ne gute Idee. Besonders der Crosswalker! Gleich mal schauen was die Teile kosten.
 
Merci für die Antworten ... also das Aquazeugs und der Crosswalker find ich ne gute Idee. Besonders der Crosswalker! Gleich mal schauen was die Teile kosten.

Den brauchst du nicht zu kaufen. Du kannst ja für eine gewisse Zeit ins Fitness-Center gehen und den Crosswalker nutzen. Vielleicht sagt dir sogar noch etwas anderes dort zu. Für ca. 20 bis 30 Euro pro Monat könntest du etwas finden, nur als Übergangszeit.
 
also man joggt ja gerade deswegen, weil andere muskelpartien beansprucht werden als beim biken - und bei einem crosser ist die bewegung wieder eine runde - dem bike (zu) nahe ... sicher gut für die gelenke, nur 1. kosten crosser eine stange geld bzw. 2. auch ein studio wird unter 50 euro/monat fast nicht zu bekommen sein ...

ich würde an deiner stelle mal mit deinem orthopäden darüber reden - vielleicht kannst du ja muskelaufbau rund um deinen fuss machen, damit du ihn mehr beanspruchen kannst.

auch meine füsse sind bei den sprunggelenken sehr "desolat" - knochenabsplitterungen und mehrfache bänderrisse in beiden beinen ... hab konsequent muskelaufbau unternommen rund um die bänder und kann jetzt wieder normal joggen. :daumen:
 
Es gibt ein Balance-Pad, mit dem man schön die Muskeln am Knie und auch Fuß trainieren kann. Hat aber nix mit dem Laufen zu tun, ist aber für Radsportler eine gute Ergänzung zum Muskelaufbau.
 
Zurück