laufrad configurator welche Komponenten

Registriert
3. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich ich habe noch ein älteres TREK Y11 mit carbonrahmen welches ich etwas auf einen neueren stand bringen möchte (Federgabel, Bremsen und laufräder)
ich habe auf www.bikestore.cc einige teile zusammengestellt unteranderem die laufräder.
folgende Komponenten habe ich gewählt. da ich kein laufräderspezi bin habe ich mich mehr nach preis und design orientiert. ist diese zusammenstellung gut für den Allmountain bereich? technisch und Preislich?
Custom MTB Disclaufradsatz handgespeicht
- Bremsaufnahme IS2000
- Felge Mavic XM 819 UST
- Nabe Shimano Deore Disc
- Speichen DT Champion schwarz
- Speichenanzahl 32 Loch
- Speichennippel Alu Blau


Preis: 178.50€ exkl. MWST

danke für eure Hilfe

Gruss
 
hi

komisch der von dir angegebene LRS kostet, wenn ichs das da so eingebe 214€

ich weiß ja nicht, was du bisher fährst aber abgesehen von den felgen, hast du dir da quasi das billigste material rausgesucht.

dringend abraten möchte ich von den DT champion-speichen. diese sind nicht konifiziert und setzten die lebensdauer und fahreingenschaften eines LRS enorm herab.
hier also auf jeden fall die DT comp verwenden.
bei den naben soltest du dir vllt auch überlegen, ob du nicht gleich was leichteres/besseres als die deore verbaust.

wie gesagt, abgesehen von den XM819 fehlt mir hier der upgrade-charakter der aktion

gruss, felix
 
der Preis ist exkl.20% MWST deshalb nicht 214€

ich habe bis anhin Felgenbremsen gefahren mit einer shimano LX Nabe, genaueres weiss ich nicht über die Felge, ausser "anno 1999".:-)

Bei der Felge habe ich die teuerste X-mountain felge gewählt welche für cusom LRS verfügbar ist.

Meine Anforderungen für die Felge: Tubeless, Disc, Design(am liebsten in gelb oder weiss, gibt es bei dieser aber nicht), leicht und bezahlbar.

bei den anderen Teilen habe ich ehrlich gesagt nicht so eine grosse Ahnung bezüglich Unterschiede. geht es da hauptsächlich nur ums Gewicht?

was wären deine Vorschläge für die Nabe? muss allerdings zur "Juicy seven" passen

Gruss
 
da wir uns hier im bereich der endkunden bewegen, ist ein rechnen excl. MwSt schnell verwirrend.

bei den naben kommt es sehr auf den budget an.
hope pro 2 naben sind aktuell der renner (wenn auch gerade schwer zu bekommen)
die sind leicht, funktionieren gut, verhältnismäßig günstig und sehr zukunfts-kompatibel ;)


worum gehts dir denn bei dem neuen LRS? willst du was exclusives? (die wahl der felgen lässt drauf schließen) oder was billiges (speichen und nabenwahl)

wenn du einmal im hochwertigen segment angekommen bist, könntest du auch über einen wirklich handgebauten LRS nachdenken.

gruss, felix
 
1. möchte ich nicht mehr als 300€ ausgeben
2. sollten sie nicht zu schwer sein. es müssen nicht top carbon ultraleicht federgewichte sein. einen guten kompromiss genügt.
3. sie sollten nach etwas aussehen (das Auge fährt mit :-)

ist die Mavic XM 819 ust etwas Exclusives?

irgendwie findet man im Internet keine technischen Daten zu diesen Mavic felgen und LRS

mavic XM819 mit hope pro2 ,DTcompetition(schwarz) und blauen aluspeichennippel: 376€... :(

die nabe kostet aber schon was... wie wär die shimano XT?
 
bei der geleganheit mal ne frage:

ich bin kein ausgebildeter 2-rad-mechaniker, habe aber auch keine 2 linken hände.
kann ich nen laufrad selbst ordentlich einspeichen und ne kasette draufziehen, wenn ich mich entsprechend informiere?
 
@kartoffelsalat

die mavic 819 ist eine sehr ordentliche felge, besonders nur in dem sinn, dass UST-felgen eben etwas teurer und in der verarbeitung minimal schwieriger sind.

XT-naben (6loch) sind halt böse schwer (250-300gr schwerer als die hope, nicht leichter als die XT)

ich finde, wenn man schon ein upgrade macht, dann muss sich das auch lohnen. und mit 300€ wirds eben schwer was lohnendes aufzubauen.
aber wir reden ja hier von einem laufradsatz und nicht von einem sattel oder lenker.

@benzinkanister

jein. das kommt ganz auf den ansruch an, den du hast. mit etwas lektüre und viel zeit bekommst du sicher ein laufrad hin, was die gefällt und auch erstmal eine weile hält.
würdest du mir dieses laufrad geben, würde ich wahrscheinlich die hände überm kopf zusammenschlagen und mich nochmal 2-4h dransetzen, bis ich zufrieden bin.

ein laufrad zusammenstecken und auszentrieren kann jeder mit 2 gesunden händen, einem speichenschlüssel, einem zentrierständer und viel zeit.

richtig guter laufradbau bedarf dann andere werkzeuge, viel erfahrung und liebe zum detail.

gruss, felix
 
Zurück