Hallo ihn die Runde der Einspeichkundigen,
hier gibt es ein so noch nicht dagewesenes Problem:
Eine Coda-900 Vorderradnabe ( ca 1996)

hat eine ziemlich robuste Wandung (3,35mm) und sämtliche Speichen, die ich hier herumliegen habe (immerhin 6 verschiedene, gängige Typen mit 1,8 und 2mm) passen zwar problemlos in die Bohrungen, lassen sich aber nicht weit genug herumlegen, dass die Köpfe gerade an der Nabenwand liegen bzw. laufen überhaupt so weit mittig zu, dass sie mit der Felge fluchten.
Ich müßte die Speichen schon brutal über die Nabenecken biegen, damit das in die richtige Richtung geht.
Die klassische Bogenlänge haut also einfach nicht hin.

Was kann ich tun, wie bekomm ich raus was ich benötige; und wo bekomm ich das überhaupt her?
Gruß & Dank,
egmont
Zum Thema:
https://radtechnik.awiki.org/spoke.html
hier gibt es ein so noch nicht dagewesenes Problem:
Eine Coda-900 Vorderradnabe ( ca 1996)

hat eine ziemlich robuste Wandung (3,35mm) und sämtliche Speichen, die ich hier herumliegen habe (immerhin 6 verschiedene, gängige Typen mit 1,8 und 2mm) passen zwar problemlos in die Bohrungen, lassen sich aber nicht weit genug herumlegen, dass die Köpfe gerade an der Nabenwand liegen bzw. laufen überhaupt so weit mittig zu, dass sie mit der Felge fluchten.
Ich müßte die Speichen schon brutal über die Nabenecken biegen, damit das in die richtige Richtung geht.
Die klassische Bogenlänge haut also einfach nicht hin.

Was kann ich tun, wie bekomm ich raus was ich benötige; und wo bekomm ich das überhaupt her?
Gruß & Dank,
egmont
Zum Thema:
https://radtechnik.awiki.org/spoke.html
Zuletzt bearbeitet: